
Bereits zum dritten Mal sind die Schiedsrichter der traditionellen Einladung zum Heimspielauftakt gefolgt. Im VIP-Bereich West der BayArena konnten die mittlerweile über 30 Teilnehmer nicht nur live das Spiel verfolgen, sondern nutzten auch direkt die Gelegenheit für einen ersten gemeinsamen Austausch. Außerdem erhielten die Referees ihre offizielle Ausrüstung sowie von Bayer 04-Ausstatter Castore neue Trainingskleidung.
„Es ist schön, dass die Einladung auf so große Resonanz gestoßen ist und wir hier alle beisammen sein konnten. Auch wenn das Ergebnis der Werkself natürlich nicht so toll war, hat uns der heutige Tag motiviert und wir freuen uns jetzt selbst in die neue Spielzeit zu starten“, resümierte Rahel Glombek, Leiterin der Bayer 04-Schiedsrichterbateilung, im Anschluss und betonte: „Wir freuen und bedanken uns, dass das Ehrenamt bei Bayer 04 und besonders von der Geschäftsführung so geschätzt wird, das ist nicht selbstverständlich!“ Auch Jürgen Gelsdorf, Leiter der Fußball-Abteilung des TSV Bayer 04, war vor Ort und begrüßte jeden Schiedsrichter persönlich mit Handschlag. Dabei beeindruckte den ehemaligen Werkself-Profi vor allem die positive Entwicklung der Abteilung in den letzten Jahren.



Ganz besonders wurde der Tag für Fatih Aksu: Aksu war ganze fünf Jahre mit großem Engagement für den Werksklub als Schiedsrichter tätig, wolle sich nun aber vor allem der Familie widmen und wird daher leider die Pfeife an den Nagel hängen. Als Dank für seinen Einsatz erhielt Aksu den originalen Spielball der kommenden Weltmeisterschaft 2022 in Katar.
Anfang September kommt das Schiri-Team erneut zusammen. Dann stehen Saisonbriefing und eine Stadionführung auf dem Programm.
Du willst auch Schiedsrichter bei Bayer 04 werden? Dann kannst du dich jederzeit per E-Mail an info@bayer04.de melden! Im Zuge der Covid-19-Pandemie sind beim Fußball-Verband Mittelrhein und speziell im Kreis Köln zahlreiche Schiedsrichter ausgefallen. Bayer 04 und zahlreiche weitere Klubs in der Region haben es sich daher gemeinsam zur Aufgabe gemacht, wieder mehr Menschen an die Pfeife zu bekommen.

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Die nächste internationale Reise führt die Werkself in den Nordwesten Englands. Beim Spitzenklub Manchester City bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen