
Bereits zum dritten Mal sind die Schiedsrichter der traditionellen Einladung zum Heimspielauftakt gefolgt. Im VIP-Bereich West der BayArena konnten die mittlerweile über 30 Teilnehmer nicht nur live das Spiel verfolgen, sondern nutzten auch direkt die Gelegenheit für einen ersten gemeinsamen Austausch. Außerdem erhielten die Referees ihre offizielle Ausrüstung sowie von Bayer 04-Ausstatter Castore neue Trainingskleidung.
„Es ist schön, dass die Einladung auf so große Resonanz gestoßen ist und wir hier alle beisammen sein konnten. Auch wenn das Ergebnis der Werkself natürlich nicht so toll war, hat uns der heutige Tag motiviert und wir freuen uns jetzt selbst in die neue Spielzeit zu starten“, resümierte Rahel Glombek, Leiterin der Bayer 04-Schiedsrichterbateilung, im Anschluss und betonte: „Wir freuen und bedanken uns, dass das Ehrenamt bei Bayer 04 und besonders von der Geschäftsführung so geschätzt wird, das ist nicht selbstverständlich!“ Auch Jürgen Gelsdorf, Leiter der Fußball-Abteilung des TSV Bayer 04, war vor Ort und begrüßte jeden Schiedsrichter persönlich mit Handschlag. Dabei beeindruckte den ehemaligen Werkself-Profi vor allem die positive Entwicklung der Abteilung in den letzten Jahren.



Ganz besonders wurde der Tag für Fatih Aksu: Aksu war ganze fünf Jahre mit großem Engagement für den Werksklub als Schiedsrichter tätig, wolle sich nun aber vor allem der Familie widmen und wird daher leider die Pfeife an den Nagel hängen. Als Dank für seinen Einsatz erhielt Aksu den originalen Spielball der kommenden Weltmeisterschaft 2022 in Katar.
Anfang September kommt das Schiri-Team erneut zusammen. Dann stehen Saisonbriefing und eine Stadionführung auf dem Programm.
Du willst auch Schiedsrichter bei Bayer 04 werden? Dann kannst du dich jederzeit per E-Mail an info@bayer04.de melden! Im Zuge der Covid-19-Pandemie sind beim Fußball-Verband Mittelrhein und speziell im Kreis Köln zahlreiche Schiedsrichter ausgefallen. Bayer 04 und zahlreiche weitere Klubs in der Region haben es sich daher gemeinsam zur Aufgabe gemacht, wieder mehr Menschen an die Pfeife zu bekommen.

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen