
Gelsdorf lobte das Engagement der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter – insgesamt kamen die 22 Schiris in der abgelaufenen Spielzeit auf über 700 gepfiffene Partien. Drei von ihnen werden in der kommenden Saison allerdings nicht mehr für Bayer 04 an der Pfeife auf dem Platz stehen: Laura Duske, Marco Bader und Pascal Backe wechseln den Verein bzw. beenden ihre Karriere und wurden in der Runde verabschiedet. Fünf neue Schiedsrichter starten dagegen zur kommenden Saison für Bayer 04: Christian Martinet, Valentin Reischert, Kaan Haydan, Metin Sönmez und Laura Alies wurden im Rahmen der Veranstaltung von ihren künftigen Kollegen herzlich in der Runde aufgenommen.
„Unsere Schiedsrichter sind ein wichtiger Bestandteil der Bayer 04-Familie und leisten einen bedeutenden Beitrag für unseren Verein“, hebt Rahel Glombek, Leiterin der Bayer 04-Schiedsrichter, hervor.
Wenn auch du Schiedsrichter bist oder werden möchtest und einen wichtigen Beitrag für die Bayer 04-Referees leisten willst, dann sende uns gerne eine Mail an info@bayer04.de.






Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Julian Schuster und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den SC Freiburg (2:9) am Sonntag, 26. Oktober, wurden erneut mehrere Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, sowie Werkself-Scout und Ex-Spieler Falko Götz honorierten die 20- und 25-jährigen Jubiläen der Fanclubs direkt an den Trainerbänken in der BayArena.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...