
Gelsdorf lobte das Engagement der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter – insgesamt kamen die 22 Schiris in der abgelaufenen Spielzeit auf über 700 gepfiffene Partien. Drei von ihnen werden in der kommenden Saison allerdings nicht mehr für Bayer 04 an der Pfeife auf dem Platz stehen: Laura Duske, Marco Bader und Pascal Backe wechseln den Verein bzw. beenden ihre Karriere und wurden in der Runde verabschiedet. Fünf neue Schiedsrichter starten dagegen zur kommenden Saison für Bayer 04: Christian Martinet, Valentin Reischert, Kaan Haydan, Metin Sönmez und Laura Alies wurden im Rahmen der Veranstaltung von ihren künftigen Kollegen herzlich in der Runde aufgenommen.
„Unsere Schiedsrichter sind ein wichtiger Bestandteil der Bayer 04-Familie und leisten einen bedeutenden Beitrag für unseren Verein“, hebt Rahel Glombek, Leiterin der Bayer 04-Schiedsrichter, hervor.
Wenn auch du Schiedsrichter bist oder werden möchtest und einen wichtigen Beitrag für die Bayer 04-Referees leisten willst, dann sende uns gerne eine Mail an info@bayer04.de.






Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen