Für die Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro de Prada und Michael Schade „ist diese Partnerschaft so passend wie ambitioniert: Auf der einen Seite ein international ausgerichtetes Unternehmen, das seit über 50 Jahren mit gesundheitsorientiertem, effizientem Krafttraining auf wissenschaftlicher Basis und an eigens dafür entwickelten Maschinen eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte schreibt. Auf der anderen Seite ein weltweit agierender deutscher Spitzenklub, der die Expertise des neuen Partners unmittelbar zur Umsetzung der eigenen, hochgesteckten sportlichen Ziele nutzen kann“, so Schade.
Michael Antonopoulos, CEO und Mitinhaber von Kieser Training, betrachtet das Engagement beim Fußball-Bundesligisten „als einmalige Chance, unser Konzept mit einem solch erfolgreichen Verein mit dem Sport in Verbindung zu bringen und den Nutzen des Krafttrainings weiter zu verbreiten. Wir freuen uns sehr auf eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit.“
Auch für den künftigen Geschäftsführer Sport, Rudi Völler, stellt die langfristige Kooperation mit Kieser Training eine ideale Konstellation dar: „Wer sich seit 1967 als weltweit beachteter und anerkannter professioneller Anbieter im Krafttraining etabliert hat, der hat seine Kompetenz eindrucksvoll bewiesen“, so Völler. „Kieser Training ist eine Marke, die sich in den Köpfen der Menschen festgesetzt hat als Synonym für wirksamen und gesunden Muskelaufbau. Eine echte Konstante auf einem durch temporäre Fitness-Moden geprägten Markt und somit ein toller Partner, auf den wir uns in Leverkusen sehr freuen.“
Gegründet 1967 durch den Schweizer Werner Kieser, verfügt die Kette für Krafttraining derzeit über 158 Studios mit 283.000 Mitgliedern, die teils als Filialen, teils als Franchise-Studios betrieben werden. Rund 1.700 Mitarbeiter in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Luxemburg und Australien sorgen in jedem einzelnen Kieser Training-Studio für eine professionelle Trainingssteuerung und -begleitung sowie für ein absolut einheitliches Angebot auf der Grundlage kontinuierlicher wissenschaftlicher Forschung. Daraus entsteht in der Außenwirkung eine Unternehmens-'Persönlichkeit' mit einem unverwechselbaren Charakter.
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen