
Die Nachricht hat Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Bayer 04, mit viel Wohlwollen zur Kenntnis genommen: „Schon die 300 Zuschauer beim Pokalspiel zuletzt haben die Atmosphäre in der BayArena spürbar verbessert. Nun können wir mit rund 6.000 Fans für das erste Heimspiel gegen Leipzig planen. Wir sind vorbereitet – und sehr glücklich darüber.“
Das erste Bundesliga-Heimspiel der Werkself steigt am Samstag, 26. September (Anstoß: 15.30 Uhr). Dann gastiert RB Leipzig in der BayArena.
Es gibt allerdings zwei Einschränkungen. Zum einen werden keine Zuschauer zu Veranstaltungen zugelassen, wenn die Sieben-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner am Austragungsort größer oder gleich 35 und das Infektionsgeschehen nicht klar eingrenzbar ist. Zum anderen müssen die lokalen Gesundheitsbehörden noch das bereits eingereichte Hygiene- und Sicherheitskonzept von Bayer 04 Leverkusen genehmigen; durch die modifizierte Corona-Schutzverordnung des Landes NRW, die am 16. September in Kraft tritt, ist die Grundlage für einen positiven Bescheid jedoch gegeben.
Bayer 04 hatte bereits Ende August bekannt gegeben, dass die auf dieser Grundlage zur Verfügung stehenden Tageskarten im ersten Schritt ausschließlich unter den Dauerkarteninhabern verlost werden, die sich für die Spielzeit 2020/21 für die Variante „Lostopf“ entschieden haben. Damit ist auch die vom Gesetzgeber geforderte Rückverfolgbarkeit von Kontakten gewährleistet. Weitere Infos für die Dauerkarteninhaber gibt es HIER.
Interessierte Dauerkarten-Inhaber, die sich bis dato noch nicht bei Bayer 04 zurückgemeldet haben, können sich mittels Online-Formular – dieses ist bereits per E-Mail verschickt worden – noch bis zum 19. September für die Option „Lostopf“ entscheiden. Vor jedem Heimspiel wird dann gelost und für die Tickets der rabattierte Tageskartenpreis in Rechnung gestellt.
Bayer 04-Fans, die sich dafür entscheiden, die Werkself in der neuen Saison von zu Hause aus zu unterstützen, können für ihr Dauerkarten-Abo in der Saison 2020/21 einfach eine Pause einlegen. Der Klub berechnet dafür keine Kosten, und der Platz bleibt für die Saison 2021/22 bestehen. Sollte Bayer 04 bis zum 19. September keine Rückmeldung erhalten haben, wird das jeweilige Dauerkarten-Abo für die aktuelle Saison auf „Pausieren“ gesetzt.
Weitere Infos gibt es:
• telefonisch unter 0214 5000 1904
• per Mail an info@bayer04.de
• in den Fanshops Leverkusen-Wiesdorf und Bergisch Gladbach

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen