
Für Rudi Völler, Geschäftsführer Sport, ist der 1,89 m große Mittelstürmer eine gute Ergänzung zu den aktuellen Angreifern. „Nach der schwerwiegenden Verletzung von Joel Pohjanpalo haben wir unsere Suche nach einem klassischen Stoßstürmer intensiviert. Mit Isaac Kiese Thelin haben wir jetzt einen kopfballstarken Angreifer dazugewonnen.“
„Er hat sich in der belgischen Liga ausgezeichnet entwickelt“, so Cheftrainer Heiko Herrlich. „Isaac stellt eine zusätzliche Option für unser Offensivspiel dar. Durch ihn werden wir im Angriff noch variabler.“
Kiese Thelin selbst freut sich auf die neue Herausforderung. „Bayer 04 ist ein großer Klub mit einer bewegten Geschichte. Leverkusen ist ständiger Gast im Europapokal und hat ehrgeizige Ziele für die kommende Saison. Um die zu erreichen, will ich meinen Beitrag leisten.“
Bei der Werkself wird er mit der Nummer 11 auflaufen. „Natürlich kenne ich Stefan Kießling. Er ist eine Stürmerlegende“, betont Kiese Thelin. „Es erfüllt mich mit Stolz, dass ich seine Nummer tragen darf. Ich hoffe, dass ich diesem Trikot durch gute Leistungen gerecht werden kann.“
Der in Örebro geborene Offensivakteur bestritt für Schweden bislang 24 Länderspiele (2 Tore) und kam bei der Weltmeisterschaft in Russland in diesem Sommer zu vier Kurzeinsätzen in den drei Gruppenspielen sowie dem Achtelfinale gegen die Schweiz. Kiese Thelin spielte in Schweden auf Vereinsebene für Karslund, IFK Norrköping und Malmö FF, ehe er 2015 nach Frankreich zu Girondins Bordeaux wechselte. Danach führte ihn sein Weg zum RSC Anderlecht; von dort war er in der vergangenen Spielzeit an Waasland-Beveren ausgeliehen, für den er 16 Treffer in 25 Partien in der regulären Saison erzielte – Bestwert in der belgischen Jupiler Pro League. Dazu gelangen ihm auch drei Tore in den Play-offs.


Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Die nächste internationale Reise führt die Werkself in den Nordwesten Englands. Beim Spitzenklub Manchester City bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen