Bayer 04 feiert ein Wochenende lang „40 Jahre Bundesliga“

Das Programm steht. Drei Tage (10. bis 12. Mai) lang wird Bayer 04 Leverkusen das Vereinsjubiläum „40 Jahre Bundesliga unter dem Bayer-Kreuz“ mit verschiedenen Veranstaltungen begehen. Es beginnt mit dem „Tag der Aufsteiger“ am Freitag, gefolgt vom Bundesliga-Spiel am Samstag gegen den FC Schalke 04 und findet seinen Höhepunkt mit dem „Tag der Tradition“ am Sonntag in der BayArena. Mit dabei sind die größten Legenden aus vier Jahrzehnten Bayer 04.
PM_40Jahre_StadionBG.jpg

Tag der Aufsteiger

Der erste Anstoß an diesem schwarz-roten Wochenende bleibt den Aufstiegshelden von 1979 vorbehalten. Nahezu alle Mitglieder des Teams um Weltmeister Dieter Herzog, Fred Bockholt, Jürgen Gelsdorf oder Thomas Hörster werden vor Ort sein, wenn ab 19:04 Uhr im VIP-Bereich der BayArena gefeiert wird. Unter der Federführung von Rüdiger Vollborn und Dirk Dreher ist ein buntes Programm erstellt worden, in dem durch historisches Video- und Fotomaterial sowie Gesprächsrunden die Aufstiegssaison sowie die ersten Jahre in der Bundesliga noch einmal lebendig werden. Eine Zeitreise in die 1970er und 1980er Jahre, die sich kein Anhänger von Bayer 04 entgehen lassen sollte.
Tickets für den „Tag der Aufsteiger“ sind ab sofort für 5 Euro (inklusive Freigetränk) bei der Fanbetreuung von Bayer 04 (Fanhaus Bayer 04, Breidenbachstraße 46, 51373 Leverkusen) sowie ab 16 Uhr am Heimspieltag der Werkself gegen Eintracht Frankfurt (5. Mai, 18 Uhr) an der Fankiste erhältlich. Mit jedem verkauften Ticket wird der Verein Kreativ Schwarz-Rot unterstützt, der zum Beispiel mit Choreographien die kreativen Ideen der Leverkusener Fanszene umsetzt und finanziert.

Bundesliga-Spiel gegen Schalke 04

Während die Mannschaft von Cheftrainer Peter Bosz am 11. Mai gegen den FC Schalke 04 um wichtige Zähler für den Einzug in den Europapokal kämpft, wird das Rahmenprogramm des Heimspieltages zur Bühne für „40 Jahre Bundesliga unter dem Bayer-Kreuz“.
Im März hatte der Verein seine Anhänger dazu aufgerufen, online über die besten Spieler der Bundesliga-Historie abzustimmen. Über 12.000 Mal wurde gewählt und herausgekommen sind die Bundesliga Allstars – 40 Spieler plus 5 Trainer, die allesamt von der Geschäftsleitung von Bayer 04 zu dem Wochenende nach Leverkusen eingeladen worden sind. So werden im Vorfeld des Anstoßes Spieler wie Bernd Schneider, Ulf Kirsten, Zé Roberto, Dimitar Berbatov oder auch Bum-kun Cha genau wie die Trainer-Legenden Christoph Daum, Klaus Toppmöller und Erich Ribbeck im Innenraum geehrt. Aktionen und Maßnahmen wie ein Sondertrikot, eine historische Stadionzeitung sowie ein verändertes Unterhaltungsprogramm lassen am 11. Mai erkennen: Das ist kein gewöhnlicher Spieltag an der Bismarckstraße.

Tag der Tradition

Vereinsgeschichte hautnah erleben. Am Sonntag, 12. Mai, können die Fans der Werkself ihre Helden von gestern, heute und morgen treffen – beim „Tag der Tradition“ an und in der BayArena. Ab 9:30 Uhr öffnet die BayArena ihre Tore.
Das erste Highlight ist ein Spiel der „Bundesliga Allstars“ im Ulrich-Haberland-Stadion. Ab 10 Uhr werden Vereinslegenden der Werkself gegeneinander antreten. Während die Allstars auf dem Rasen schwitzen, können sich die Besucher auf der Piazza an den Verpflegungsständen stärken oder die verschiedenen Spiel-Module ausprobieren. Ab 11:30 Uhr kann dann der Westbereich der BayArena auf eigene Faust erkundet werden. Im Rahmen eines Rundgangs können PK-Raum, die VIP-Bereiche, die Mixed-Zone und als besonderer Clou auch der Mannschaftsbus durchschritten werden. Dort warten dann auch die Bundesliga-Allstars, die Aufstiegshelden von 1979 und auch die Mitglieder der aktuellen Mannschaft, um an den verschiedenen Stationen mit den Fans ins Gespräch zu kommen, Autogramme zu geben oder für Fotos zur Verfügung zu stehen. Abgerundet wird das Programm durch verschiedene Interviews, die Stadionsprecher-Legende Günter Maczkowiak und seine Nachfolger bzw. Nachfolgerin Klaus Schenkmann, Pitti Dahl und Tobias Ufer auf einer Bühne auf der Piazza und im Ulrich-Haberland-Stadion führen werden.
Eintrittskarten (1 Euro) für den „Tag der Tradition“ sind ab sofort erhältlich (Bayer 04-Ticketwebshop, telefonisch unter 0214 5000 1904 oder persönlich in den Bayer 04-Shops).

Zum historischen Hintergrund

Am 13. Mai 1979 war Bayer 04 Leverkusen endlich am Ziel. Durch ein 3:3 gegen Bayer 05 Uerdingen im Ulrich-Haberland-Stadion hatte die Mannschaft von Trainer Willibert Kremer den Aufstieg ins Oberhaus des deutschen Fußballs perfekt gemacht. Am 11. August 1979 begann mit dem Auswärtsspiel beim FC Bayern München das „Abenteuer“ Bundesliga. Seit dem Tag ist Bayer 04 erstklassig – das können neben der Werkself nur Bayern München und Borussia Dortmund von sich behaupten.

Ähnliche News

Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jarell Quansah
Bundesliga - 23.08.2025

1:2 gegen Hoffenheim – Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt

Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.

Mehr zeigen