Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, über…
…die Gründe, warum das Trainingslager in Brasilien stattfindet: „Jeder, der Fußball liebt, liebt auch Brasilien. Dieses Land hatte schon immer Spitzenklubs und Spitzenspieler. Als international ausgerichteter Klub ist uns daher sehr wichtig, hier zu sein. Wir möchten auch im Ausland präsent sein, um unsere Marke und die Bundesliga zu repräsentieren. Brasilien haben wir daher als optimalen Standort für eine Tour angesehen - auch, weil die Bayer AG hier stark vertreten ist.“
…Flamengo und die Entwicklung des Fußballs in Brasilien: „Wir haben mit Flamengo einen guten Austausch und eine gute Verbindung. Es ist ein Top-Klub mit starken Spielern. Auch insgesamt ist die Qualität der brasilianischen Liga und der Teams hier sehr hoch. Das hat man zuletzt auch insbesondere bei der Klub-WM gesehen. Die Mitglieder- und Follower-Zahlen von Klubs in Südamerika sind ebenfalls außerordentlich hoch. Dafür habe ich großen Respekt.“
Geschäftsführer Sport Simon Rolfes über…
…erste Eindrücke vom fußballverrückten Brasilien: „Dieses Land ist unglaublich schön. Wenn ich früh morgens joggen gehe, sehe ich immer, wie Leute am Strand Footvolley spielen. Früher hat das bei uns immer Renato Augusto gespielt – und jetzt sehe ich es täglich. Für uns ist es etwas Besonderes, hier zu sein und hier unsere Saisonvorbereitung zu starten. Bayer 04 hat bekanntermaßen eine lange Geschichte mit brasilianischen Spielern. Man spürt in diesem Land diese unglaubliche Passion für den Fußball. Und diese Leidenschaft würden wir sehr gerne mit nach Deutschland nehmen.“
die Kaderplanung bei Bayer 04: „Wir haben jetzt einige Weltklasse-Spieler abgegeben. Es ist nie einfach, diese direkt zu ersetzen. Aber auch nicht zwangsläufig unsere Idee. Die DNA dieses Klubs ist es vor allem, Spieler und neue Talente zu entwickeln. Das hat die vergangenen Jahre sehr gut funktioniert. Mit Kai Havertz etwa, den wir zu einem Topspieler entwickelt haben und zum FC Chelsea transferieren konnten. Der Ersatz damals war dann Florian Wirtz, ein 16-jähriger Junge, der nun zu den besten Spielern der Welt gehört.“
Cheftrainer Erik ten Hag über…
…seine ersten Eindrücke und das morgige Testspiel: „Es ist ein Vergnügen, hier zu sein, und sich hier auf die neue Saison vorzubereiten. Es gibt uns Energie. Es ist aufregend, denn es ist die erste Reise mit dem neuen Team. Auf das Testspiel freuen wir uns schon sehr (zu sehen bei Sky, DAZN und für Bayer 04-Mitglieder auf Werkself-TV, Anm. d. Red.). Flamengo ist berühmt dafür, viele gute Spieler hervorzubringen. Die U20 ist ein sehr starkes Team und steckt mitten im Saisonbetrieb. Für uns ist es derweil der erste Test. Wir freuen uns und sind gespannt auf die Begegnung.“
…seine Ziele mit dem Werksklub: „Ich kenne die Struktur des Klubs gut, dazu hatte ich mit Fernando und Simon bereits viele Gespräche. In den vergangenen Jahren war Bayer 04 sehr erfolgreich. Nun gab es große Veränderungen. Deshalb ist eine starke Organisation mit gutem Management und Staff umso wichtiger, um nachhaltig Erfolg zu haben. Ich möchte neue Energie hineinbringen und das Bestmögliche rausholen. Dafür müssen wir jeden Tag hart arbeiten und wollen nach diesem Trainingslager als besseres Team nach Leverkusen zurückkehren. Unsere Einstellung muss stets sein: Gut ist nie gut genug. Und mit diesem Mindset wollen wir eine neue Ära einläuten.“
Das Medien-Event mit Carro, Rolfes und ten Hag in voller Länge:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Der kolumbianische Nationalspieler Gustavo Puerta wechselt von Bayer 04 Leverkusen zum spanischen Fußball-Zweitligisten Real Racing Club Santander. Der Werksklub transferierte den 22-Jährigen fest nach Nordspanien.
Mehr zeigenGracias, Piero Hincapie! Der Ecuadorianer wechselt auf Leihbasis mit anschließender Kaufpflicht zum FC Arsenal. In Leverkusen hat der Verteidiger in seiner Zeit mit seiner Leidenschaft, seinem Einsatzwillen und seinem sympathischen Auftritt große Spuren hinterlassen. Als Doublesieger wird er bei Bayer 04 allen immer in bester Erinnerung bleiben. Mach's gut, Piero!
Mehr zeigen¡Bienvenido a Leverkusen, Ezequiel „Equi“ Fernández! Bayer 04 hat den argentinischen Mittelfeldspieler vom saudi-arabischen Klub Al-Qadsiah FC verpflichtet. Der bei Boca Juniors ausgebildete 23 Jahre alte Linksfuß unterzeichnete in Leverkusen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2030 und erhält die Rückennummer 6. Bayer04.de stellt den 1,78 Meter großen Neuzugang genauer vor.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat den im Juli von Manchester City verpflichteten Offensivspieler Farid Alfa-Ruprecht auf Leihbasis an den VfL Bochum 1848 transferiert. Der 1,81 Meter große Flügelstürmer wechselt für ein Jahr zum Fußball-Zweitligisten aus dem Ruhrgebiet. Der Vertrag Alfa-Ruprechts beim Champions-League-Starter Leverkusen hat eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2030.
Mehr zeigen