Werner Wenning, der Rolfes als Vorsitzender des Gesellschafterausschusses 2018 zurück unters Bayer-Kreuz geholt hatte, sagt: „Simon Rolfes hat es in besonderer Art und Weise verstanden, seine Erfahrung und Qualitäten als Spieler mit den Anforderungen an das Management im modernen Profifußball zu verbinden. Ihn zeichnen eine hohe Fach-Expertise und ein ausgezeichnetes Auge für Talente im globalen Markt, aber auch enormer Fleiß und die unverkennbare Bayer 04-DNA aus. Wir freuen uns sehr, dass Simon Rolfes diese Tugenden auch weiterhin für Bayer 04 einbringen wird.“
Simon Rolfes sagt: „Bayer 04 war und ist ein Teil meines Lebens. Ich habe hier viel gelernt und bin froh darüber, dass ich dazu beitragen kann, den Klub zusammen mit vielen professionellen und engagierten Mitstreitern weiterzuentwickeln. Wir haben in den letzten Jahren schon einiges erreicht und nicht nur auf dem Rasen enorm an Qualität hinzugewonnen. Bayer 04 besitzt darüber hinaus sehr vieles von dem, was ein anspruchsvoller, moderner und erfolgshungriger Klub bieten muss. Es macht mir sehr viel Spaß, in einer solch professionellen Umgebung zu arbeiten. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir diesen spannenden Weg gemeinsam weitergehen werden.“
Simon Rolfes wechselte 2005 von Alemannia Aachen als Spieler zu Bayer 04. Bis zu seinem Karriereende zehn Jahre später absolvierte er 377 Pflichtspiele für die Werkself, erzielte 49 Tore und nahm als Kapitän eine führende Rolle in der Mannschaft ein. In seiner Zeit in Leverkusen wurde Rolfes Nationalspieler, bestritt 26 Länderspiele und nahm 2008 an der EM teil. Nach seiner Profikarriere schloss er ein zweijähriges UEFA-Studium zum „Master for international Players“ (MIP) ab. 2018 kehrte Rolfes zurück zu Bayer 04 und übernahm den Posten des Leiters Jugend und Entwicklung, nach fünf Monaten stieg er als Nachfolger von Jonas Boldt zum Sportdirektor auf. Zum 1. Juli 2022 trat Rolfes die Nachfolge von Rudi Völler als Geschäftsführer Sport an.
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs von Bayer 04 gegen MSV Duisburg am 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...
Mehr zeigenDie U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie U19 von Bayer 04 hat sich in einem hochspannenden Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen beim FC Schalke 04 durchgesetzt! Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:2-K.-o.-Krimis...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...