„Mitchel Bakker ist ein technisch versierter und dynamischer Außenbahnspieler, dessen Profil perfekt zu Bayer 04 passt“, erklärt Sportdirektor Simon Rolfes. „Er ist noch jung und entwicklungsfähig, hat aber bei einem europäischen Spitzenklub bereits Erfahrungen auf allerhöchstem Niveau gesammelt. Mitchel war besonders unter Trainer Thomas Tuchel ein wichtiger Spieler für PSG, er wird die Qualität unseres Kaders heben. Wir sind sicher, dass er vor einer erfolgreichen Zukunft steht.“
Sport-Geschäftsführer Rudi Völler betont die Vielseitigkeit des 21-jährigen Niederländers, der vor zwei Jahren aus der Nachwuchs-Akademie von Ajax Amsterdam zum französischen Topklub wechselte. „Mitchel Bakker vereint athletische Fähigkeiten wie Schnelligkeit und Zweikampfstärke mit fußballerischer Klasse. Er hat als Verteidiger moderner Prägung einen starken Offensivdrang und wird unserer Mannschaft guttun“, so Völler.
Für Bakker, der in der abgelaufenen Saison 40 Pflichtspiele für PSG in der Meisterschaft, im Pokal und in der Champions League bestritten hat, bedeutet der Wechsel nach Leverkusen eine „Möglichkeit, bei einem attraktiven Verein den nächsten Entwicklungsschritt zu machen. Das Gesamtpaket Leverkusen hat mich überzeugt. Die sportliche Führung hat sich sehr um mich bemüht, die Gespräche waren sehr zielführend. Der Klub ist ehrgeizig, ich bin es auch. Das passt. “
HIER geht's zum Bayer 04-TV-Interview mit Mitchel Bakker.
Im nachgeholten Bundesliga-Derby beim 1. FC Köln erarbeiteten sich die Bayer 04-Frauen dank zweier später Treffer ein 2:2. Im Interview mit Werkself-TV spricht Innenverteidigerin Selina Ostermeier über die Aufholjagd ihres Teams und blickt auf das anstehende Topspiel gegen den VfL Wolfsburg.
Mehr zeigenDer Termin für das DFB-Pokal-Achtelfinale der Bayer 04-Frauen steht fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekannt gab, treten die Leverkusenerinnen am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr, bei ihrem Liga-Konkurrenten Hamburger SV an.
Mehr zeigenGroße Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.
Mehr zeigenDank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigen