
Angepfiffen wird die Begegnung um 18 Uhr im Alois-Latini-Stadion in Zell am See, das Spiel wird live auf der Facebook-Seite von Bayer 04 gezeigt und dort auch on demand abrufbar sein. Im frei empfangbaren Fernsehen überträgt Sport1.
Training am Morgen
Für Roger Schmidt ist die Partie gegen das italienische Traditionsteam ein wichtiger Prüfstein nach acht harten und intensiven Tagen im Trainingslager im SalzburgerLand. Noch am Morgen hatte er eine 70-minütige Einheit mit vielen Torabschlüssen anberaumt, es wird interessant sein zu sehen, was sein Ensemble davon schon in die Tat umsetzen kann. Für Julian Baumgartlinger wird die Partie aus doppelter Sicht besonders: Einerseits stammt der 28-Jährige aus der Gegend und wird sich auf viel Applaus einstellen dürfen, andererseits ist er nach seinen muskulären Problemen wieder einsatzbereit.
Die Fiorentina im Kurzcheck
Die AC Florenz schloss die vergangene Saison in der Serie A auf einem starken fünften Platz ab. Trainiert wird die Squadra in Lila übrigens vom ehemaligen Dortmunder Bundesligaspieler Paulo Sousa. Zu den Stars der Mannschaft zählen neben dem Deutschen Mario Gomez der Stürmer Guiseppe Rossi, der 2011 beim 1:1 gegen Deutschland das Tor für die Italiener erzielte, Mauro Zarate, Federico Bernadeschi sowie der ehemalige Hamburger Milan Badelj. Strippenzieher im Mittelfeld ist Josip Ilicic.
Großes Interesse am Testspiel
Ilicic ist wie Kevin Kampl Leistungsträger in der slowenischen Nationalmannschaft. Deshalb haben sich auch vier Journalisten aus Slowenien angekündigt, aus Italien werden gar 16 Medienvertreter anreisen.
Infos für die Fans
Die Ticketpreise für das Spiel gegen Florenz: 15 Euro für Erwachsene, zehn Euro für Jugendliche (sieben bis 17 Jahre), freier Eintritt für Kinder bis sechs Jahre. Für die Fans von Bayer 04 wird es am Stadion einen separaten Eingang samt Sicherheitskontrolle geben, die Anhänger in Schwarz und Rot werden aus Sicht des Eingangs rechts hinten (vor dem Gästehaus) stehen.
#B04inAustria – Olympia im Fokus
Die kostenlose Live-Übertragung des Testspiels auf Facebook ist nicht der einzige Service aus dem Trainingslager. Über den Hashtag #B04inAustria gibt’s jeden Tag spannende Geschichten und wichtige Informationen rund um #Bayer04 und die #Werkself. Heute unter anderem zu sehen: Eine Videobotschaft der gesamten Mannschaft an Julian Brandt und Lars Bender, die in Salvador da Bahia am Abend (22 Uhr, live im ZDF) ihr erstes Gruppenspiel bei Olympia gegen Mexiko bestreiten.


Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...