#B04inAustria - Tag 6: Supersonne zum Abschluss

Einen Tag vor der Rückkehr in die Heimat wurde die Werkself mit vielen Sonnenstrahlen und einer eindrucksvollen Idylle belohnt. Dank freundlicher Unterstützung der Sonne lieferte das Alpenpanorama reichlich Argumente, warum sich Bayer 04 diesen schönen Ort im Salzburger Land für das Trainingslager ausgesucht hat.
20170729_KSVerlag_JS_0056.jpg

Bereits die morgendlichen Strahlen ließen sommerliche Temperaturen erahnen. Und so kam es auch. Schon am Morgen kam die Mannschaft bei warmen 22 Grad zur ersten Trainingseinheit des (Sams-)Tages zusammen.

Zwei Einheiten zum Abschluss

Nach den jüngsten Regentagen tat die Wärme allen gut: Verantwortlichen, Trainern, Spielern sowie dem gesamten Team hinter dem Team. Naja, vielleicht nicht allen. So hätte sich Bayer 04-Fotograf und Sommerliebhaber Jörg Schüler über weniger harte Kontraste durch ein paar Schleierwolken am Himmel gefreut. Aber sei’s drum. Er gab trotzdem feine Fotos ab. Und die Werkself auf dem Rasen im Alois-Latini-Stadion ein gutes Bild. Nach dem „Erholungstag“ am Freitag machten die Profis dort weiter, wo sie am Donnerstagabend aufgehört hatten: Sie rannten, sie ackerten, sie dribbelten, sie passten und schossen und gaben Vollgas – ohne dabei den nötigen Spaß an der Sache zu verlieren. Von außen hatte es definitiv den Anschein, als sei die Werkself in dieser Woche zu einer Einheit zusammengewachsen. Das war auch in der Nachmittagseinheit zu spüren, die trotz drückenden 29 Grad ohne Murren durchgezogen wurde. 

Kieß geht baden

Nach seinem schmerzhaften Pferdekuss aus dem Testspiel gegen Antalyaspor am Donnerstag absolvierte Stefan Kießling ein individuelles Trainingsprogramm mit Athletik-Coach Daniel Jouvin. Nach der morgendlichen Einheit zog es ihn dabei in den nahegelegenen Zeller See. Im Wasser machte er rund 20 Minuten lang Übungen, die vorzugsweise der Regeneration dienten. „Ob ich morgen gegen Lazio spielen kann, weiß ich noch nicht. Es wird knapp. Insgesamt geht es mir aber sehr gut – ich habe mein wohl letztes Trainingslager genossen und freue mich sehr auf die neue Saison“, sagte Stefan Kießling.

Teamfoto auf dem Trainingsplatz

Seit Jahren gibt es eine nette Gewohnheit bei Bayer 04: Am letzten Trainingstag wird im Alois-Latini-Stadion ein Foto mit allen Spielern, Trainern und Staff geschossen. Auch in 2017 sollte die Tradition nicht brechen und so versammelten sich gegen 11.50 Uhr alle auf dem Rasen. Der Gipfel des schneebedeckten Kitzsteinhorns rundete die „herrliche“ Hintergrundkulisse ab. 

Schade, Rotthaus und erste Staff-Mitglieder verlassen das Teamquartier

Nach der Trainingseinheit am Nachmittag war großes Packen angesagt. Drei Kleinbusse wurden von den Bayer 04-Zeugwarten, -Ärzten und -Physios mit Equipment beladen und für die vorzeitige Heimreise startklar gemacht. Für 04 Mitarbeiter – Hans-Peter Lehnhoff, Hansi Blum, Stephan Hartner und Tobias Schäuble – endete nach dem Abendessen das Trainingslager und es ging zurück in Richtung Leverkusen. Geschäftsführer Michael Schade und Marketing-Direktor Jochen A. Rotthaus hatten die Werkself-Familie bereits am frühen Abend verlassen.

Mannschaft schaut „When We Were Kings“

Als Betthupferl vor dem letzten Tag des Trainingslagers, das mit dem Testspiel gegen Lazio Rom (15.30 Uhr in Grödig) seinen Abschluss findet, sah sich die gesamte Werkself im Teambereich „When We Were Kings“ an. In dem Dokumentarfilm geht es um den Weltmeisterschafts-Kampf im Schwergewicht zwischen Muhammad Ali und George Foreman im Jahr 1974. Das Duell ging als „Rumble in the Jungle“ in die Sportgeschichte ein.

Interview mit Rudi Völler und „Schwarz oder Rot“ mit Heiko Herrlich

Am vorletzten Tag des Trainingslagers sprach Bayer 04-TV in Zell am See mit Sportchef Rudi Völler über das Trainingslager, die kommende Spielzeit und die anstehende Partie gegen Lazio. Cheftrainer Heiko Herrlich feierte unterdessen am Abend eine Premiere. Zum ersten Mal stellte er sich den Fragen der beliebten Rubik „Schwarz oder Rot“, einem persönlich zugeschnitten Entscheidungsspiel. Das Video dazu und seine Antworten sind bald auf den Social-Media-Kanälen von Bayer 04 zu sehen.

#B04inAustria – Mehr Infos gehen nicht!

Über den Hashtag #B04inAustria kann man sich rund um die Uhr über die #Werkself und #Bayer04 informieren. Dazu gibt’s auf Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat jeden Tag exklusive Geschichten aus dem Herzen der Mannschaft. Vorbeischauen lohnt sich!

Ähnliche News

MG Motor
Business - 19.08.2025

MG Motor bleibt Premium- und Automobilpartner von Bayer 04

MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.

Mehr zeigen
Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“
Werkself-TV - 18.08.2025

Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“

Mit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen