Diesen Eindruck bestätigte Rambo Özcan. Während seine Teamkollegen mit dem Mannschaftsbus bereits im Teamhotel angekommen waren, schob der Stellvertreter von Bernd Leno mit Torwarttrainer David Thiel Extraschichten: Die Aufgabe: im Sprint dem flach gespielten Ball hinterherlaufen und ihn vor den sogenannten Airbuddies aufnehmen. Der 33-jährige Österreicher hatte sichtlich Spaß. Und der nasse Rasen tat dabei sein Übriges.
Für die Profis der Werkself ging’s zweimal in Fußballschuhen an die frische Luft. In der ersten Einheit probte die Equipe von Trainer Heiko Herrlich Standardsituationen und Umschaltspiel. Der anstrengende Trainings-Dienstag hing der Werkself sichtlich in den Beinen, dennoch gab der verteidigende Mannschaftsteil alles und ging mit vollem Einsatz zu Werke, um ein Gegentor zu verhindern. Denn: Beide Teams hatten ihre Strategie selbst ausgearbeitet. Versuch um Versuch verging, ehe Stefan Kießling aus Sicht der Angreifer den Ball endlich über die Linie bugsierte. Die anschließende Jubeltraube unterstrich die Erlösung über den Erfolg der eigenen Kreativität. Und die Freude. Letztere hatte übrigens auch Kevin Volland, der den Ball bei seinen beiden Freistoß-Versuchen gleich zweimal sehenswert mit großer Wucht versenkte: erst gekonnt in den Winkel, dann mithilfe der Mauer ins untere Eck. Egal, Hauptsache drin.
Bei anhaltendem Regen mutierte die zweite Einheit zu einer wahren Wasserschlacht. Mal blieb der Ball in einer Pfütze liegen, mal hinderte der kaum einschätzbare Untergrund an einer sauberen Verarbeitung. Der härteste Gegner war oftmals der Platz. Nicht zuletzt beim Torabschluss. Die Rutschpartien der Mitspieler trugen zur Heiterkeit der Teamkollegen bei, auch im Trainerteam.
Die Werkself lockte nicht nur Fans ins Alois-Latini-Stadion. Auch einiges an Fußballprominenz war bei der morgendlichen Einheit zugegen. Abgesehen von den Bayer 04-Verantwortlichen Rudi Völler und Jonas Boldt verfolgten auch die bereits am Dienstagabend angereisten Nationalmannschafts-Teammanager Oliver Bierhoff, Assistenztrainer Marcus Sorg und DFB-Manager Thomas Beheshti das Training. Ebenso wie Ex-Bayer 04-Profi Stefan Reinartz und Markus Kauczinski, ehemaliger Trainer des Bundesligisten FC Ingolstadt.
Die Wartezeit vor dem Abendessen verbrachte Sven Bender mit der Sache, die er wohl am liebsten tut: Fußball. Er nahm in einer Ecke der Hotellobby Platz und sah sich – später auch mit seinem Bruder Lars – auf dem Handy Teile des Regionalliga-Spiels seines Jugendvereins und ersten Profiklubs 1860 München im Livestream an. Nach dem Essen führte er die Abendunterhaltung fort. An der 0:1-Niederlage beim TSV Buchbach konnte er allerdings nichts ändern.
Auf dem Instagram-Kanal von Bayer 04 spielte sich heute eine höchst amüsante Geschichte ab. Die beiden Kumpel Kevin Volland und Joel Pohjanpalo gaben den Bayer 04-Fans exklusive und erheiternde Einblicke in den Tagesablauf der Werkself. Anschauen lohnt sich! Zum instagram-Kanal: >> www.instagram.com/bayer04fussball
Über den Hashtag #B04inAustria kann man sich rund um die Uhr über die #Werkself und #Bayer04 informieren. Dazu gibt’s auf Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat jeden Tag exklusive Geschichten aus dem Herzen der Mannschaft.
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen