
Gerardo Seoane über…
…die ersten Tage in Zell am See-Kaprun: Wir hatten eine entspannte Anreise und sind mit der bisherigen Zeit zufrieden. Wir finden hier wie jedes Jahr sehr gute Bedingungen vor – der Platz ist top, das Hotel super. Für uns ist bei einem Trainingslager aber vor allem entscheidend, für einen längeren Zeitraum alle Spieler beisammen zu haben. So haben wir genügend Zeit, mit jedem Einzelnen zu arbeiten und als Team sowie individuell viele Gespräche führen zu können.
…den Zeitpunkt des Trainingslagers: Da wir im Trainingslager alle Spieler an Bord haben wollten, haben wir uns bewusst dafür entschieden, dieses Mal etwas später zu fahren. Im letzten Jahr waren zum Zeitpunkt des Trainingslagers viele Spieler noch bei der Europameisterschaft. Nun sind wir komplett und damit schon eine Stufe weiter. Daher können wir in diesen Tagen sehr viel zielgerichteter arbeiten. Im Testspiel gegen Panathinaikos wollen wir die Inhalte aus den bisherigen Einheiten umsetzen, gegen Udinese dann die Trainingsinhalte der weiteren Tage auf den Platz bringen.

…den Entwicklungsstand der Werkself: Wir sind in dieser Konstellation größtenteils jetzt seit über einem Jahr zusammen, das ist ein wichtiger Punkt. Zu Beginn der letzten Saison, standen wir vor der einen oder anderen Herausforderung, vor allem aufgrund der Zugänge vieler junger Spieler in der Defensive. Sie alle haben sich seitdem extrem weiterentwickelt. Daher glaube ich, dass wir ein Stück weit gefestigter sind.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen