Der Morgen hatte es für die Profis der Werkself, das Trainer- und Betreuerteam sowie die nach Zell am See mitgereisten Bayer 04-Funktionäre in sich: Um 7 Uhr startete der Bus vom Teamhotel aus in Richtung Kitzbüheler Alpen. Am Fuße der Schmittenhöhe auf ca. 900 Metern Höhe endete die Fahrt. Bepackt mit Proviant in Rucksäcken und einem Wanderführer ging es für die Werkself von nun an erst einmal bergauf – was für eine hoffentlich zutreffende Metapher. Das Ziel war der – zu diesem Zeitpunkt noch nebelbehangene – 2.000 Meter hohe Gipfel. Nach rund vier Stunden Wanderweg und dem ein oder anderen Hüttenstopp waren die Wandervögel des schwarz-roten Trosses oben angekommen. Erschöpft, aber glücklich. Belohnt wurden sie mit einem eindrucksvollen Blick auf das idyllische Zell am See. „Dass wir mit der ganzen Mannschaft, dem ganzen Staff hier hoch gewandert sind, soll eine Botschaft sein. Das ist nicht der letzte Berg, den wir gemeinsam erklimmen müssen“, begründete Trainer Heiko Herrlich die Maßnahme. Für Spieler wie den Jamaikaner Leon Bailey war es außerdem ein Erlebnis der besonderen Art: Nie zuvor hatte er einen Berg bestiegen und eine solche Höhe erlebt. Anschließend gab Heiko Herrlich seinen Spielern frei – die Profis nutzten ihre Zeit zum Schlafen oder verbrachten sie im Wellness-Bereich des Hotels.
Zählt man alle Spieler und Trainer der Werkself zusammen, die in Zell am See/Kaprun vor Ort sind, kommt man auf 31. Schon verrückt, dass gleich drei von ihnen am Freitag Geburtstag hatten: Ersatzkeeper Niklas Lomb feierte sein 24. Wiegefest, Torwarttrainer David Thiel wurde vor 33 Jahren geboren und auch Assistenzcoach Xaver Zembrod durfte ein neues Lebensjahr begrüßen (51). Beim gemeinsamen Abendessen erhielten sie von der Mannschaft jeweils alle ein Ständchen, ehe anschließend alle noch – aufgefordert vom Team – ein paar Worte loswerden durften.
Am Mittag fanden auch rund 70 Fans der Werkself den Weg ins Mannschaftshotel. Dort hatten Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade, der Direktor für Fans/Soziales Meinolf Sprink sowie der Fanbeauftragte Frank Linde zu einer Zusammenkunft aufgerufen. Nach einer Begrüßung durch Michael Schade konnten die nach Zell am See mitgereisten Bayer 04-Fans sich im Essbereich der Werkself bei Kuchen sowie Warm- und Kaltgetränken gut zwei Stunden lang austauschen.
Wie schon in den Tagen zuvor fand am Freitag ein weiterer prominenter Gast den Weg ins Mannschaftshotel Tauern Spa. Der ehemalige Bayer 04-Manager Reiner Calmund kam zu Besuch und nutzte den Nachmittag zu einem Plausch mit alten Bekannten und Freunden – Gesprächspartner waren unter anderem Heiko Herrlich und Bayer 04-Sportdirektor Rudi Völler.
Unsere Nummer 22, Vladlen Yurchenko, hat sich am Freitag gerne die Zeit genommen, sich der beliebten Rubrik „04 Fragen“ gestellt und Antworten gegeben. Seine Antworten findet ihr hier.
Über den Hashtag #B04inAustria kann man sich rund um die Uhr über die #Werkself und #Bayer04 informieren. Dazu gibt’s auf Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat jeden Tag exklusive Geschichten aus dem Herzen der Mannschaft. Vorbeischauen lohnt sich!
Mit dem neuen Torwart durch eine seiner ersten Einheiten bei Bayer 04: Im Trainingslager in Rio de Janeiro hat Werkself-TV Mark Flekken durch eine intensive Trainingseinheit begleitet. Der Neuzugang aus Brentford kehrt aus der Premier League in die Bundesliga zurück - und erkennt einige Parallelen seines bisherigen Torwarttrainers mit dem Leverkusener Urgestein David Thiel. Wie die Arbeit im Team, sein Einfinden in die Werkself und die Reise nach Brasilien sich bisher für ihn anfühlen, erklärt der niederländische Nationalkeeper im Interview.
Mehr zeigenDas Testspiel gegen die U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Das Aufeinandertreffen zwischen der Werkself und dem hoch dekorierten brasilianischen Nachwuchsteam steigt am Freitag, 18. Juli (Anstoß: 14.30 Uhr deutscher Zeit/19.30 Uhr Ortszeit), im markanten Estádio da Gávea im Herzen Rios und wird in Deutschland sowie in vielen weiteren Ländern der Welt live übertragen.
Mehr zeigenDie Dauerkarten-Warteliste, die Bayer 04 vor der vergangenen Saison eingeführt hat, öffnet für weitere interessierte Bayer 04-Clubmitglieder. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenWillkommen in Rio de Janeiro! Bayer 04 ist am frühen Dienstagmorgen in Brasilien gelandet. Als erster Bundesligist führt die Werkself ihr Trainingslager in Brasilien durch. Weltmeister und Bayer 04-Klub-Legende Paulo Sergio empfängt das Team von Erik ten Hag am Morgen am Strand. Danach geht's zum ersten Training in „Ninho do Urubu“ – dem legendären Trainingsgelände der brasilianischen Fußball-Großmacht CR Flamengo. Tag 1 im Recap...
Mehr zeigenMit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigen