#B04in Austria - Tag 5: Mit Geburtstags-Trio in die Berge

Am fünften Tag im Trainingslager in Zell am See hatten die Fußballschuhe von der Werkself einen freien Tag. Freitag halt. Sie konnten sich nach dem Testspiel am Donnerstagabend gegen Antalyaspor im Mannschaftshotel in Kaprun entspannen. Die Füße der Werkself allerdings nicht. Ebenso wenig wie deren Waden. Denn es ging hoch hinaus.
20170727_KSVerlag_JS_2.jpg

Der Berg ruft

Der Morgen hatte es für die Profis der Werkself, das Trainer- und Betreuerteam sowie die nach Zell am See mitgereisten Bayer 04-Funktionäre in sich: Um 7 Uhr startete der Bus vom Teamhotel aus in Richtung Kitzbüheler Alpen. Am Fuße der Schmittenhöhe auf ca. 900 Metern Höhe endete die Fahrt. Bepackt mit Proviant in Rucksäcken und einem Wanderführer ging es für die Werkself von nun an erst einmal bergauf – was für eine hoffentlich zutreffende Metapher. Das Ziel war der – zu diesem Zeitpunkt noch nebelbehangene – 2.000 Meter hohe Gipfel. Nach rund vier Stunden Wanderweg und dem ein oder anderen Hüttenstopp waren die Wandervögel des schwarz-roten Trosses oben angekommen. Erschöpft, aber glücklich. Belohnt wurden sie mit einem eindrucksvollen Blick auf das idyllische Zell am See. „Dass wir mit der ganzen Mannschaft, dem ganzen Staff hier hoch gewandert sind, soll eine Botschaft sein. Das ist nicht der letzte Berg, den wir gemeinsam erklimmen müssen“, begründete Trainer Heiko Herrlich die Maßnahme. Für Spieler wie den Jamaikaner Leon Bailey war es außerdem ein Erlebnis der besonderen Art: Nie zuvor hatte er einen Berg bestiegen und eine solche Höhe erlebt. Anschließend gab Heiko Herrlich seinen Spielern frei – die Profis nutzten ihre Zeit zum Schlafen oder verbrachten sie im Wellness-Bereich des Hotels.

Drei Geburtstagskinder

Zählt man alle Spieler und Trainer der Werkself zusammen, die in Zell am See/Kaprun vor Ort sind, kommt man auf 31. Schon verrückt, dass gleich drei von ihnen am Freitag Geburtstag hatten: Ersatzkeeper Niklas Lomb feierte sein 24. Wiegefest, Torwarttrainer David Thiel wurde vor 33 Jahren geboren und auch Assistenzcoach Xaver Zembrod durfte ein neues Lebensjahr begrüßen (51). Beim gemeinsamen Abendessen erhielten sie von der Mannschaft jeweils alle ein Ständchen, ehe anschließend alle noch – aufgefordert vom Team – ein paar Worte loswerden durften.

Fantreffen im Teamhotel

Am Mittag fanden auch rund 70 Fans der Werkself den Weg ins Mannschaftshotel. Dort hatten Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade, der Direktor für Fans/Soziales Meinolf Sprink sowie der Fanbeauftragte Frank Linde zu einer Zusammenkunft aufgerufen. Nach einer Begrüßung durch Michael Schade konnten die nach Zell am See mitgereisten Bayer 04-Fans sich im Essbereich der Werkself bei Kuchen sowie Warm- und Kaltgetränken gut zwei Stunden lang austauschen.

Reiner Calmund zu Besuch

Wie schon in den Tagen zuvor fand am Freitag ein weiterer prominenter Gast den Weg ins Mannschaftshotel Tauern Spa. Der ehemalige Bayer 04-Manager Reiner Calmund kam zu Besuch und nutzte den Nachmittag zu einem Plausch mit alten Bekannten und Freunden – Gesprächspartner waren unter anderem Heiko Herrlich und Bayer 04-Sportdirektor Rudi Völler.

04 Fragen an Vlad Yurchenko

Unsere Nummer 22, Vladlen Yurchenko, hat sich am Freitag gerne die Zeit genommen, sich der beliebten Rubrik „04 Fragen“ gestellt und Antworten gegeben. Seine Antworten findet ihr hier.

#B04inAustria – Mehr Infos gehen nicht!

Über den Hashtag #B04inAustria kann man sich rund um die Uhr über die #Werkself und #Bayer04 informieren. Dazu gibt’s auf Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat jeden Tag exklusive Geschichten aus dem Herzen der Mannschaft. Vorbeischauen lohnt sich!

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen