
Standardsituationen im Mittelpunkt gestanden hatten. Lediglich Lars Bender absolvierte ein individuelles Programm. „Es geht immer besser“, verriet unser Kapitän am Abend bei einem Interview mit bundesliga.de. „Wir haben gut gearbeitet im Trainingslager, wollen aber ohne Druck die nächsten Schritte machen“, so Bender, der zugibt, dass es in der Reha auch frustige Momente gegeben hat. „Es ist hart, sich immer wieder zurückzukämpfen. Das kann einem richtig zusetzen. Wer mich kennt, der weiß aber, dass ich immer wieder aufstehe.“ Er gehe auf jeden Fall sehr positiv aus dem Trainingslager heraus und hoffe, bald wieder mit den Teamkollegen auf dem Trainingsplatz zu stehen.
Das Spiel gegen Atletico Mineiro zog einige ehemalige Fußball-Größen an. So war auf der Anlage, die zum Disney-Konzern gehört, neben dem ehemaligen Schalker und Profi des 1. FC Kaiserslautern Lincoln, der bei Atletico ausgebildet worden ist, der ehemalige Nationalspieler Rivaldo anzutreffen. Der Weltfußballer von 1999 ist ein Freund des Florida Cups. In dieser Funktion war er auch bei einem Kart-Rennen zugegen, welches die Organisatoren des Turniers zusammen mit dem ehemaligen Formel1-Fahrer Rubens Barrichello veranstaltet hatten. Was der ehemalige Teamkollege von Michael Schumacher über Bayer 04 und das Los des ewigen Zweiten denkt, erfahrt ihr in den nächsten Tagen auf der Facebook-Seite von Bayer 04.
Doch nicht nur Barrichello ging auf die Piste, auch unser Maskottchen durfte im Kart ran. Brian the Lion nahm an einem Rennen aller Glückbringer des Florida Cups teil. Unser Löwe machte im Kart eine gute Figur und landete am Ende auf dem Treppchen. Was Brian an dem Tag erlebt hat, könnt ihr auf Snapchat verfolgen.
Genau wie in den Vorjahren schaute die Delegation von Bayer 04 auch in diesem Jahr wieder in einem Kinderkrankenhaus von Orlando vorbei. Und Meinolf Sprink, Direktor Fans und Soziales bei Bayer 04, war natürlich nicht mit leeren Händen erschienen. Alle kleinen Patienten bekamen ein Trainingsshirt von Bayer 04 sowie viel Aufmerksamkeit und Zuspruch. Natürlich wollten die meisten wissen, wie es Chicharito gehe, doch auch das Interesse an Bayer 04 als Verein nehme ständig zu, so Sprink.
Doch Bayer 04 besuchte in diesem Jahr nicht nur kranke Kinder, auch andere Kids sollten in den Genuss der Werkself kommen. Die Bayer 04-Fußballschule machte unter der Sonne Floridas Station und brachte drei unterschiedlichen Gruppen (mit verschiedenen Behinderungen, einer christlichen Organisation sowie von der MLS und Orlando City) Fußball „Made in Germany“ bei. Als Coach fungierten neben Jörg Kappenhagen noch Christoph Binot und Christopher Korte, ein US-Amerikaner, der bei Bayer 04 Ende 2016 ein Praktikum absolviert und bei der Akquise der Gruppen geholfen hatte. „Als sie gehört haben, dass Trainer aus dem Land des Weltmeisters kommen, waren sie hellauf begeistert“, so Sprink, der die Einheiten, an denen insgesamt mehr als 200 Kinder teilnahmen, als vollen Erfolg wertet. „Das Strahlen in den Augen der Menschen zu sehen, ist großartig. Das war eine runde Sache.“
Und anscheinend auch eine nachhaltige. Denn bei der Partie gegen Atletico Mineiro waren in der ESPN World Wide of Sports viele Kinder unterwegs, die die Trainingsshirts der Bayer 04-Fußballschule trugen. Sie unterstützen ihren neuen Herzensverein nach Kräften und skandierten unablässig den Namen ihres großen Idols: „Chi-cha-ri-to!“
Am Donnerstag klingt das Trainingslager der Werkself 2017 in Orlando aus. Gegen 10 Uhr wird noch einmal auf den Plätzen des ChampionsGate Sports Komplex trainiert, gegen 17 Uhr fährt der Bus Richtung Flughafen. Die Maschine wird gegen 20.10 Uhr Ortszeit starten und gegen 10.50 Uhr am Freitag in Frankfurt erwartet. Anschließend geht es mit dem Bus zurück nach Leverkusen. Dort findet am Dienstag, 17. Januar, ein Testspiel im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den VfL Bochum statt. Anstoß ist um 14 Uhr.
Über unseren Hashtag #B04goesUSA halten wir euch aus Florida rund um die Uhr auf dem Laufenden. Klickt euch auf Twitter, Facebook, Instagram und Snapchat (@bayer04snaps) rein! Alle Infos über die Werkself im Trainingslager auf deutsch, englisch und spanisch gibt es täglich hier: >> http://www.bayer04.de/goesUSA <<


Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen