Gleich nach dem letzten Spiel im vergangenen Jahr beim Derby in Köln hatten sie sich in alle Winde verstreut, um in der kurzen Zeit über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel ein wenig Erholung zu tanken und den Kopf freizukriegen für die sportlichen Herausforderungen in 2017. Bernd Leno und Vladlen Yurchenko etwa urlaubten in Dubai, Joel Pohjanpalo zog's nach Sydney, Jonathan Tah, Karim Bellarabi und Admir Mehmedi ließen in den USA die Seele baumeln. Am Dienstagmorgen indes hat die Phase der Entspannung schon wieder ein Ende: Mit einem gemeinsamen Frühstück in der BayArena starten die Bayer 04-Profis und ihr Trainerteam um Chefcoach Roger Schmidt in einen langen Anreisetag. Am späten Mittag hebt der Werkself-Tross vom Frankfurter Flughafen aus Richtung Florida ab, wo die Leverkusener bis zum 12. Januar in Orlando Station machen und zum dritten Mal in Folge ihr Winter-Trainingslager beziehen.
Neben allen intensiven Bemühungen, die Marke Bayer 04 in den USA erneut nachhaltig zu platzieren, geht es natürlich vor allem darum, im Sunshine state die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rückrunde zu schaffen. Dass die hervorragenden Bedingungen im Teamquartier Omni Resort at Championsgate über jeden Zweifel erhaben sind, hat die Werkself bereits in den vergangenen beiden Jahren erlebt. „Die Trainingsplätze sind optimal, die Wege dorthin vom Hotel sehr kurz, und über das Wetter müssen wir uns auch keine Gedanken machen“, sagt Sportchef Rudi Völler.
Für den Mittwoch hat Roger Schmidt zwei Einheiten um 10 und 16 Uhr Ortszeit angesetzt, denen an den kommenden Tagen intensive weitere folgen werden. Im Rahmen des Florida Cups bekommt es Bayer 04 am Sonntag, 8. Januar, mit Estudiantes de la Plata aus Argentinien sowie am Mittwoch, 11. Januar, mit Atlético Mineiro aus Brasilien zu tun. „Diese beiden Partien sind eigentlich schon mehr als nur Testspiele. Unsere Gegner hatten in den vergangenen beiden Jahren bereits absolutes Top-Niveau. Das wird auch dieses Mal wieder so sein. Gefühlt sind das schon fast Pflichtspiele“, sagt Rudi Völler.
Abseits des Trainingsplatzes und der beiden internationalen Vergleiche gibt es für die Bayer 04-Profis in Florida aber auch Momente der Zerstreuung. So steht am Freitag der Besuch des NBA-Spiels zwischen Orlando Magic und den Houston Rockets auf dem Programm – nicht nur für die Basketball-Fans unter den Werkself-Profis wie Stefan Kießling ein echtes Highlight.
Über unseren Hashtag #B04goesUSA halten wir euch ab Dienstag aus Florida rund um die Uhr auf dem Laufenden. Klickt euch auf Twitter, Facebook, Instagram und Snapchat (@bayer04snaps) rein! Alle Infos über die Werkself im Trainingslager auf deutsch, englisch und spanisch gibt es täglich hier: >> http://www.bayer04.de/goesUSA <<
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen