Gleich nach dem letzten Spiel im vergangenen Jahr beim Derby in Köln hatten sie sich in alle Winde verstreut, um in der kurzen Zeit über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel ein wenig Erholung zu tanken und den Kopf freizukriegen für die sportlichen Herausforderungen in 2017. Bernd Leno und Vladlen Yurchenko etwa urlaubten in Dubai, Joel Pohjanpalo zog's nach Sydney, Jonathan Tah, Karim Bellarabi und Admir Mehmedi ließen in den USA die Seele baumeln. Am Dienstagmorgen indes hat die Phase der Entspannung schon wieder ein Ende: Mit einem gemeinsamen Frühstück in der BayArena starten die Bayer 04-Profis und ihr Trainerteam um Chefcoach Roger Schmidt in einen langen Anreisetag. Am späten Mittag hebt der Werkself-Tross vom Frankfurter Flughafen aus Richtung Florida ab, wo die Leverkusener bis zum 12. Januar in Orlando Station machen und zum dritten Mal in Folge ihr Winter-Trainingslager beziehen.
Neben allen intensiven Bemühungen, die Marke Bayer 04 in den USA erneut nachhaltig zu platzieren, geht es natürlich vor allem darum, im Sunshine state die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rückrunde zu schaffen. Dass die hervorragenden Bedingungen im Teamquartier Omni Resort at Championsgate über jeden Zweifel erhaben sind, hat die Werkself bereits in den vergangenen beiden Jahren erlebt. „Die Trainingsplätze sind optimal, die Wege dorthin vom Hotel sehr kurz, und über das Wetter müssen wir uns auch keine Gedanken machen“, sagt Sportchef Rudi Völler.
Für den Mittwoch hat Roger Schmidt zwei Einheiten um 10 und 16 Uhr Ortszeit angesetzt, denen an den kommenden Tagen intensive weitere folgen werden. Im Rahmen des Florida Cups bekommt es Bayer 04 am Sonntag, 8. Januar, mit Estudiantes de la Plata aus Argentinien sowie am Mittwoch, 11. Januar, mit Atlético Mineiro aus Brasilien zu tun. „Diese beiden Partien sind eigentlich schon mehr als nur Testspiele. Unsere Gegner hatten in den vergangenen beiden Jahren bereits absolutes Top-Niveau. Das wird auch dieses Mal wieder so sein. Gefühlt sind das schon fast Pflichtspiele“, sagt Rudi Völler.
Abseits des Trainingsplatzes und der beiden internationalen Vergleiche gibt es für die Bayer 04-Profis in Florida aber auch Momente der Zerstreuung. So steht am Freitag der Besuch des NBA-Spiels zwischen Orlando Magic und den Houston Rockets auf dem Programm – nicht nur für die Basketball-Fans unter den Werkself-Profis wie Stefan Kießling ein echtes Highlight.
Über unseren Hashtag #B04goesUSA halten wir euch ab Dienstag aus Florida rund um die Uhr auf dem Laufenden. Klickt euch auf Twitter, Facebook, Instagram und Snapchat (@bayer04snaps) rein! Alle Infos über die Werkself im Trainingslager auf deutsch, englisch und spanisch gibt es täglich hier: >> http://www.bayer04.de/goesUSA <<
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen