Auftakt in die erste Europapokal-Woche der Saison

Nach 554 Tagen Abstinenz auf internationaler Bühne, läuft die Werkself am Donnerstag (21 Uhr) endlich wieder in einem europäischen Klub-Wettbewerb auf. Zum Auftakt in die Europa League-Gruppenphase tritt Bayer 04 in Bulgarien an, bei Ludogorets Rasgrad. Am Mittwochmorgen reist der Bayer 04-Tross in Richtung Schwarzes Meer, am Montagnachmittag bat Heiko Herrlich seine Schützlinge zur ersten von insgesamt sechs Einheiten in der ersten Europa League-Woche der Saison, die am Sonntag mit dem Meisterschaftsspiel gegen Mainz 05 ihren Ausklang findet.
20180917_training_AY7W5136.jpg

Nach der Aufarbeitung des München-Spiels ging es für Tin Jedvaj, Aleksandar Dragovic und Co. bei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad raus auf den Trainingsplatz an der BayArena. Insgesamt 17 Feldspieler und vier Torhüter standen zum Wochenauftakt zur Verfügung, ebenso wie der Spielball für die Europa League, mit dem die Werkself erstmals in dieser Saison in Berührung kam.

20180917_training_AY7W5219.jpg

Um das neue weiß-orange-farbige Spielgerät kennenzulernen, hatte das Trainerteam Fußball-Tennis und Torabschlüsse auf die Tagesordnung geschrieben. Für die Akteure, die gegen München über die volle Distanz zum Einsatz gekommen waren, war die Einheit gut eine halbe Stunde eher beendet.

Fragezeichen Hinter Lars Bender

Neben den verletzten Julian Baumgartlinger, Joel Pojanpalo, Panos Retsos (alle Aufbautraining) und Charles Aranguiz (Knie-Beschwerden) zählte auch Lars Bender nicht zur Trainingsgruppe. Der Werkself-Kapitän hatte im Spiel beim Deutschen Meister bereits in der vierten Minute einen Schlag in die Wade erlitten, der ihn gut 20 Minuten später zur Auswechslung zwang. „Lars ist noch immer angeschlagen. Ob wir ihn bis Donnerstag fit bekommen, ist fraglich“, sagte Herrlich nach der Einheit.

Am morgigen Dienstag wird die Werkself noch einmal in Leverkusen trainieren (nicht-öffentlich), ehe am Mittwoch das Abschlusstraining in der Ludogorets-Arena stattfindet.

Schwadbud_MediumRectangle_UEL_300x250px_Rasgrad.jpg

Ähnliche News

crop_20250315_FS_U19_B04HSV_174389.jpg
U19 - 15.03.2025

1:0 gegen Hamburg – U19 gewinnt trotz langer Zeit in Unterzahl

Das war eine beeindruckende kämpferische Leistung: Die U19 von Bayer 04 setzte sich am 7. Spieltag der Liga A der DFB-Nachwuchsliga mit 1:0 (1:0) gegen den Hamburger SV durch und bleibt damit weiterhin Tabellenzweiter in Gruppe C. Artem Stepanov hatte in der 13. Minute das entscheidende Tor erzielt. Nach einer Roten Karte gegen Julien Kurowski kurz nach dem Treffer mussten die Leverkusener mehr als 80 Minuten in Unterzahl spielen – und brachten die Führung mit viel Herz und Leidenschaft über die Zeit.

Mehr zeigen
Caroline Kehrer am Ball
Frauen - 15.03.2025

Frauen wollen gegen Bremen „Revanche nehmen“

Einen Monat nach dem Aus im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den SV Werder Bremen bietet sich den Bayer 04-Frauen die Chance auf Wiedergutmachung. Am Sonntag, 14. März (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion/live bei MagentaSport und DAZN), winkt der Werkself obendrein ein Bundesliga-Punkte-Rekord. Im Vorfeld der Partie können Fans im Rahmen des Familien-Spieltags unter anderem Autogramme der beiden derzeit verletzten Katharina Piljic und Vanessa Haim ergattern.

Mehr zeigen
Foto: Michael Schwarz
Jugend - 14.03.2025

Nachwuchs: U19 empfängt HSV – U16 in Athen gefragt

Die U19 ist in der Liga am Ball, die U16 spielt in Griechenland einen hochkarätigen Test und die U15 trägt ein Derby aus – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Selfie mit den Fans
Frauen - 13.03.2025

Frauen: Familien-Spieltag mit Autogrammstunde gegen Bremen

Rund um das Heimspiel in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen den SV Werder Bremen wird Bayer 04 seinen Fans am kommenden Sonntag, 16. März, im Umlauf des Ulrich-Haberland-Stadions ein buntes Rahmenprogramm anbieten. Teil des Familien-Spieltags ist auch eine Autogrammstunde mit den beiden derzeit verletzten Profispielerinnen Katharina Piljic und Vanessa Haim.

Mehr zeigen