
Das 0:2 gegen Hertha BSC ist abgehakt! Nach einer zweitägigen Trainingspause bat Cheftrainer Heiko Herrlich seine Mannschaft am Dienstag zur Doppelschicht – zum Aufgalopp wurde die Werkself sowohl am Morgen als auch am Nachmittag von kühlen Temperaturen und Sonnenschein begleitet
Neben Kapitän Lars Bender, der nach seinem Muskelfaserriss im Pokalspiel gegen Werder Bremen das Mannschaftstraining wohl noch knapp drei Wochen lang verpassen wird, fehlte auch Marlon Frey am Dienstag. Bei dem 21-jährigen Mittelfeldspieler wurden auffällige Blutwerte festgestellt und erste Untersuchungen eingeleitet.
An der Nachmittagseinheit nahmen dann 14 Feldspieler der Werkself teil – unter anderem Dominik Kohr, Jonathan Tah und Sven Bender absolvierten eine individuelle Einheit in der Werkstatt.
Vor dem Duell mit dem HSV am Samstag trainiert die Herrlich-Equipe morgen noch ein Mal öffentlich. Die Einheit ist für 10.30 Uhr angesetzt, Bayer 04-TV streamt das Training ab 11.15 Uhr live (auf Facebook). Die Trainings am Donnerstag und am Freitag finden dann unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.


Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Ecuador kämpft seit längerem mit einer hohen Bandenkriminalität und humanitären Problemen. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen