Auf los geht's los: Werkself steigt heute ein

Nach Gladbach ist vor den Bayern: Zehn Tage nach Urlaubsbeginn und zehn Tage vor dem Rückrundenknaller gegen den Rekordmeister aus München bittet Chefcoach Heiko Herrlich die Werkself am Dienstagnachmittag um 15.30 Uhr erstmals in 2018 wieder zum Training.
20171214_training_lars_bender_frey.jpg

Nach dem schwer erkämpften 1:0-Sieg im DFB-Pokal bei Borussia Mönchengladbach hatten sich die Bayer 04-Profis in den wohlverdienten Kurzurlaub über die Feiertage und den Jahreswechsel begeben. Und obwohl die Winterpause diesmal wegen der im Sommer anstehenden Weltmeisterschaft und des deshalb sehr frühzeitigen Wiedereinstiegs in die Rückrunde der Bundesliga ausgesprochen übersichtlich ausfiel, nutzten Spieler wie Trainer der Werkself die Atempause zum Luftholen in der Ferne: Bernd Leno etwa spannte ein paar Tage in New York aus, Stefan Kießling weilte mit der Familie in Österreich, Joel Pohjanpalo urlaubte in Helsinki, Karim Bellarabi zog es nach Afrika.

Mit dem heutigen Tag indes ist der Fokus ganz klar auf den Auftakt in der Meisterschaft mit dem Hit am Freitag, 12. Januar, um 20.30 Uhr in der seit langem ausverkauften BayArena gegen den souveränen Spitzenreiter und Titelverteidiger Bayern München gelegt. Nach der Ouvertüre am Nachmittag legt die Werkself am Mittwoch eine Doppelschicht ein (10.30 Uhr und 15.30 Uhr) und absolviert am Donnerstag eine weitere öffentliche Einheit (15.30 Uhr), ehe die ersten Praxistests warten – und zwar gleich im Zweierpack. Zunächst trifft Bayer 04 im Haberland-Stadion am Freitag auf den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth, ehe es einen Tag später am Samstag an gleicher Stätte gegen den Drittligisten Preußen Münster geht. Anstoß ist jeweils um 14 Uhr. Dann sind auch die drei Südamerikaner Charles Aránguiz, Wendell und Lucas Alario sowie Leon Bailey dabei, die von Heiko Herrlich wegen der langen Anreise aus Chile, Brasilien, Argentinien und Jamaika einen Tag länger Urlaub erhielten und am Mittwoch zur Mannschaft stoßen.

Pokalauslosung am Sonntag

Abgerundet wird das kommende Wochenende aus Sicht der Werkself mit einem weiteren Höhepunkt. Am Sonntag erfolgt im Rahmen der ARD-Sportschau ab 18 Uhr die Auslosung des Viertelfinales im DFB-Pokal – und da sind natürlich sämtliche Daumen gedrückt für ein sportlich günstiges Los in der Runde der verbliebenen acht Teams.

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.07.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Juli

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen