Auf los geht's los: Werkself steigt heute ein

Nach Gladbach ist vor den Bayern: Zehn Tage nach Urlaubsbeginn und zehn Tage vor dem Rückrundenknaller gegen den Rekordmeister aus München bittet Chefcoach Heiko Herrlich die Werkself am Dienstagnachmittag um 15.30 Uhr erstmals in 2018 wieder zum Training.
20171214_training_lars_bender_frey.jpg

Nach dem schwer erkämpften 1:0-Sieg im DFB-Pokal bei Borussia Mönchengladbach hatten sich die Bayer 04-Profis in den wohlverdienten Kurzurlaub über die Feiertage und den Jahreswechsel begeben. Und obwohl die Winterpause diesmal wegen der im Sommer anstehenden Weltmeisterschaft und des deshalb sehr frühzeitigen Wiedereinstiegs in die Rückrunde der Bundesliga ausgesprochen übersichtlich ausfiel, nutzten Spieler wie Trainer der Werkself die Atempause zum Luftholen in der Ferne: Bernd Leno etwa spannte ein paar Tage in New York aus, Stefan Kießling weilte mit der Familie in Österreich, Joel Pohjanpalo urlaubte in Helsinki, Karim Bellarabi zog es nach Afrika.

Mit dem heutigen Tag indes ist der Fokus ganz klar auf den Auftakt in der Meisterschaft mit dem Hit am Freitag, 12. Januar, um 20.30 Uhr in der seit langem ausverkauften BayArena gegen den souveränen Spitzenreiter und Titelverteidiger Bayern München gelegt. Nach der Ouvertüre am Nachmittag legt die Werkself am Mittwoch eine Doppelschicht ein (10.30 Uhr und 15.30 Uhr) und absolviert am Donnerstag eine weitere öffentliche Einheit (15.30 Uhr), ehe die ersten Praxistests warten – und zwar gleich im Zweierpack. Zunächst trifft Bayer 04 im Haberland-Stadion am Freitag auf den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth, ehe es einen Tag später am Samstag an gleicher Stätte gegen den Drittligisten Preußen Münster geht. Anstoß ist jeweils um 14 Uhr. Dann sind auch die drei Südamerikaner Charles Aránguiz, Wendell und Lucas Alario sowie Leon Bailey dabei, die von Heiko Herrlich wegen der langen Anreise aus Chile, Brasilien, Argentinien und Jamaika einen Tag länger Urlaub erhielten und am Mittwoch zur Mannschaft stoßen.

Pokalauslosung am Sonntag

Abgerundet wird das kommende Wochenende aus Sicht der Werkself mit einem weiteren Höhepunkt. Am Sonntag erfolgt im Rahmen der ARD-Sportschau ab 18 Uhr die Auslosung des Viertelfinales im DFB-Pokal – und da sind natürlich sämtliche Daumen gedrückt für ein sportlich günstiges Los in der Runde der verbliebenen acht Teams.

Ähnliche News

Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jarell Quansah
Bundesliga - 23.08.2025

1:2 gegen Hoffenheim – Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt

Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.

Mehr zeigen