Nach dem schwer erkämpften 1:0-Sieg im DFB-Pokal bei Borussia Mönchengladbach hatten sich die Bayer 04-Profis in den wohlverdienten Kurzurlaub über die Feiertage und den Jahreswechsel begeben. Und obwohl die Winterpause diesmal wegen der im Sommer anstehenden Weltmeisterschaft und des deshalb sehr frühzeitigen Wiedereinstiegs in die Rückrunde der Bundesliga ausgesprochen übersichtlich ausfiel, nutzten Spieler wie Trainer der Werkself die Atempause zum Luftholen in der Ferne: Bernd Leno etwa spannte ein paar Tage in New York aus, Stefan Kießling weilte mit der Familie in Österreich, Joel Pohjanpalo urlaubte in Helsinki, Karim Bellarabi zog es nach Afrika.
Mit dem heutigen Tag indes ist der Fokus ganz klar auf den Auftakt in der Meisterschaft mit dem Hit am Freitag, 12. Januar, um 20.30 Uhr in der seit langem ausverkauften BayArena gegen den souveränen Spitzenreiter und Titelverteidiger Bayern München gelegt. Nach der Ouvertüre am Nachmittag legt die Werkself am Mittwoch eine Doppelschicht ein (10.30 Uhr und 15.30 Uhr) und absolviert am Donnerstag eine weitere öffentliche Einheit (15.30 Uhr), ehe die ersten Praxistests warten – und zwar gleich im Zweierpack. Zunächst trifft Bayer 04 im Haberland-Stadion am Freitag auf den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth, ehe es einen Tag später am Samstag an gleicher Stätte gegen den Drittligisten Preußen Münster geht. Anstoß ist jeweils um 14 Uhr. Dann sind auch die drei Südamerikaner Charles Aránguiz, Wendell und Lucas Alario sowie Leon Bailey dabei, die von Heiko Herrlich wegen der langen Anreise aus Chile, Brasilien, Argentinien und Jamaika einen Tag länger Urlaub erhielten und am Mittwoch zur Mannschaft stoßen.
Abgerundet wird das kommende Wochenende aus Sicht der Werkself mit einem weiteren Höhepunkt. Am Sonntag erfolgt im Rahmen der ARD-Sportschau ab 18 Uhr die Auslosung des Viertelfinales im DFB-Pokal – und da sind natürlich sämtliche Daumen gedrückt für ein sportlich günstiges Los in der Runde der verbliebenen acht Teams.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen