2015 hatte Lars Bender das Kapitänsamt von Simon Rolfes übernommen, der damals seine Karriere beendet hatte. Fünf Jahre später gibt der 31-Jährige, dessen Vertrag noch bis 2021 läuft, die Binde weiter. „Ich bin der Überzeugung, dass ein Kapitän auf den Platz gehört und regelmäßig spielen muss. Das war bei mir in der zurückliegenden Saison leider nicht immer gegeben. Ich möchte mich künftig voll und ganz auf meine Aufgaben als ‚normaler‘ Spieler konzentrieren – und auf meinen Körper, meine Gesundheit. Darum kam der Wunsch, das Kapitäns-Amt abzugeben.“
Charles Aránguiz stieß im Sommer 2015 zur Werkself. Der chilenische Nationalspieler hat seitdem 142 Pflichtspiele für die Werkself bestritten. „Unser Kapitän ist immer noch Lars. Nur, dass er nicht mehr die Binde am Arm trägt. Er hat sich den Respekt der ganzen Mannschaft und vom Klub verdient. Seine Entscheidung kam überraschend, aber wir akzeptieren sie und werden ihn jederzeit unterstützen“, erklärt Aránguiz. „Für mich ist es eine Ehre, jetzt die Mannschaft auf den Platz zu führen. Der Verein hat mir viel Vertrauen gegeben – gerade nach meiner schweren Achillessehnen-Verletzung zu Beginn. Und ich fühle mich in der Mannschaft sehr wohl. Wir haben ehrgeizige Ziele. Dafür werde ich alles geben. Auf dem Platz. Und auch abseits. Zusammen mit Lars und den anderen Führungsspielern.“
Die Kapitäne der Werkself seit 1996 im Überblick:
Jens Nowotny 1996-2003
Carsten Ramelow 2003-2008
Simon Rolfes 2008-2015
Lars Bender 2015-2020
Charles Aránguiz seit 2020
MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.
Mehr zeigenMit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen