
2015 hatte Lars Bender das Kapitänsamt von Simon Rolfes übernommen, der damals seine Karriere beendet hatte. Fünf Jahre später gibt der 31-Jährige, dessen Vertrag noch bis 2021 läuft, die Binde weiter. „Ich bin der Überzeugung, dass ein Kapitän auf den Platz gehört und regelmäßig spielen muss. Das war bei mir in der zurückliegenden Saison leider nicht immer gegeben. Ich möchte mich künftig voll und ganz auf meine Aufgaben als ‚normaler‘ Spieler konzentrieren – und auf meinen Körper, meine Gesundheit. Darum kam der Wunsch, das Kapitäns-Amt abzugeben.“
Charles Aránguiz stieß im Sommer 2015 zur Werkself. Der chilenische Nationalspieler hat seitdem 142 Pflichtspiele für die Werkself bestritten. „Unser Kapitän ist immer noch Lars. Nur, dass er nicht mehr die Binde am Arm trägt. Er hat sich den Respekt der ganzen Mannschaft und vom Klub verdient. Seine Entscheidung kam überraschend, aber wir akzeptieren sie und werden ihn jederzeit unterstützen“, erklärt Aránguiz. „Für mich ist es eine Ehre, jetzt die Mannschaft auf den Platz zu führen. Der Verein hat mir viel Vertrauen gegeben – gerade nach meiner schweren Achillessehnen-Verletzung zu Beginn. Und ich fühle mich in der Mannschaft sehr wohl. Wir haben ehrgeizige Ziele. Dafür werde ich alles geben. Auf dem Platz. Und auch abseits. Zusammen mit Lars und den anderen Führungsspielern.“
Die Kapitäne der Werkself seit 1996 im Überblick:
Jens Nowotny 1996-2003
Carsten Ramelow 2003-2008
Simon Rolfes 2008-2015
Lars Bender 2015-2020
Charles Aránguiz seit 2020

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Spieltage 13 bis 19 der Bundesligasaison 2025/26 zeitgenau angesetzt. Die Termine im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 0:5 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Den ersten Sieg in der UEFA Champions League 2025/26 fest im Blick: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über die klare Herangehensweise und die große Bedeutung dieser Begegnung für beide Parteien. Alejandro Grimaldo, der 2023 von Benfica zu Bayer 04 gewechselt war, blickte zudem zurück auf seine mehr als sieben Jahre bei den Adlerträgern.
Mehr zeigen
Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Alejandro Grimaldo am Werkself-TV-Mikrofon über die Bedeutung dieser Begegnung und seine emotionale Rückkehr ins Estádio do SL Benfica...
Mehr zeigen