
Während der Arbeit an der Neuauflage von bayer04.de haben wir uns auch – das lag nahe – mit unseren Apps beschäftigt. Brauchen wir wirklich noch zwei verschiedene? Sollte es nicht eher das Ziel sein, das Beste aus beiden Anwendungen in einer komplett neu gestalteten App zusammenzubringen?
Jetzt also gibt’s nur noch eine Bayer 04-App. Die hat dafür aber jede Menge zu bieten. Seid ihr an einem Spieltag mal nicht im Stadion, werdet ihr über den Liveticker trotzdem hautnah miterleben können, wie die Werkself spielt. Egal, auf welchem Gerät ihr die App installiert habt: Dank des responsiven Designs werden technische Schranken abgebaut. Das Layout passt sich an das Endgerät an. So erlebt ihr ein einheitliches Erscheinungsbild – auf dem Smartphone wie auf dem Tablet.
Und natürlich haben wir noch ein paar zusätzliche Features eingebaut. Die Push-Nachrichten zum Beispiel mit dem Tor-Alarm ohne Zeitverzögerung. Wenn ihr also überall immer auf dem Laufenden über Bayer 04 bleiben wollt, solltet ihr unsere App installieren! Näher dran geht unter die Haut.

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen