
…seine ersten Eindrücke bei Bayer 04: Die Eindrücke sind bislang durchweg positiv. Es sind viele neue Gesichter und Namen, die ich mir aktuell merken muss – ab und zu muss ich dann auch nochmal nachfragen. (lacht) Mit Mitchell Weiser und Joel Pohjanpalo sind allerdings zwei Spieler dabei, die ich aus der Vergangenheit kenne. Gegen Mitch habe ich früher häufig in der Jugend gespielt, weil wir beide 1994 geboren sind. Außerdem habe ich mit ihm zusammen in der deutschen Junioren-Nationalmannschaft gekickt. Und Joel kenne ich noch aus der letzten Saison bei Union.
…das Erbe seiner Rückennummer: Man überlegt als Fußballer immer, welcher Spieler die Nummer vor einem selbst hatte. Lars Bender (zwölf Jahre bei Bayer 04 und heute Ehrenspielführer, Anm. d. Red.) hat eine unfassbare Karriere bei diesem Klub hingelegt. Aber ich mache mir deswegen keinen riesigen Druck. Die Nummer passt einfach zu meiner Position im zentralen Mittelfeld. Ich werde versuchen, die 8 in meiner Art und Weise auszufüllen und hoffe, dass es mir so gut wie möglich gelingt.
…die Qualitäten, die er mitbringt: Ich glaube schon, dass ich der Mannschaft mit meiner Mentalität weiterhelfen kann – das ist auch mein klares Bestreben. Mein Ziel ist es, alle in ein Boot zu holen und auf sowie neben dem Platz für meine Teamkollegen da zu sein.
…seinen bisherigen Karriereweg: Ich hatte immer das Ziel, in der Bundesliga zu spielen. Das habe ich glücklicherweise über Umwege – die mir im Hinblick auf meine Entwicklung gutgetan haben – auch erreicht. Als ich von dem Interesse von Bayer 04 gehört habe, war ich sofort Feuer und Flamme. Ich habe Leverkusen immer als sympathischen Verein wahrgenommen. Und Bayer 04 steht für erfolgreichen Offensivfußball.
…seine persönlichen Ziele mit der Werkself: Leverkusen gehört zu den Top-Vereinen in der Bundesliga. Das Ziel von Bayer 04 muss immer sein, die Champions-League-Plätze anzupeilen. Das werden wir auch diese Saison machen. Für mich geht es gleich mit einem geilen Spiel am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach los. 18.30 Uhr, Flutlicht – da freue ich mich richtig drauf!

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen