
…seine ersten Eindrücke bei Bayer 04: Die Eindrücke sind bislang durchweg positiv. Es sind viele neue Gesichter und Namen, die ich mir aktuell merken muss – ab und zu muss ich dann auch nochmal nachfragen. (lacht) Mit Mitchell Weiser und Joel Pohjanpalo sind allerdings zwei Spieler dabei, die ich aus der Vergangenheit kenne. Gegen Mitch habe ich früher häufig in der Jugend gespielt, weil wir beide 1994 geboren sind. Außerdem habe ich mit ihm zusammen in der deutschen Junioren-Nationalmannschaft gekickt. Und Joel kenne ich noch aus der letzten Saison bei Union.
…das Erbe seiner Rückennummer: Man überlegt als Fußballer immer, welcher Spieler die Nummer vor einem selbst hatte. Lars Bender (zwölf Jahre bei Bayer 04 und heute Ehrenspielführer, Anm. d. Red.) hat eine unfassbare Karriere bei diesem Klub hingelegt. Aber ich mache mir deswegen keinen riesigen Druck. Die Nummer passt einfach zu meiner Position im zentralen Mittelfeld. Ich werde versuchen, die 8 in meiner Art und Weise auszufüllen und hoffe, dass es mir so gut wie möglich gelingt.
…die Qualitäten, die er mitbringt: Ich glaube schon, dass ich der Mannschaft mit meiner Mentalität weiterhelfen kann – das ist auch mein klares Bestreben. Mein Ziel ist es, alle in ein Boot zu holen und auf sowie neben dem Platz für meine Teamkollegen da zu sein.
…seinen bisherigen Karriereweg: Ich hatte immer das Ziel, in der Bundesliga zu spielen. Das habe ich glücklicherweise über Umwege – die mir im Hinblick auf meine Entwicklung gutgetan haben – auch erreicht. Als ich von dem Interesse von Bayer 04 gehört habe, war ich sofort Feuer und Flamme. Ich habe Leverkusen immer als sympathischen Verein wahrgenommen. Und Bayer 04 steht für erfolgreichen Offensivfußball.
…seine persönlichen Ziele mit der Werkself: Leverkusen gehört zu den Top-Vereinen in der Bundesliga. Das Ziel von Bayer 04 muss immer sein, die Champions-League-Plätze anzupeilen. Das werden wir auch diese Saison machen. Für mich geht es gleich mit einem geilen Spiel am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach los. 18.30 Uhr, Flutlicht – da freue ich mich richtig drauf!

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen