Andrich: Will mit meiner Mentalität weiterhelfen

Bayer 04 hat sich Anfang dieser Woche mit Mittelfeldspieler Robert Andrich vom 1. FC Union Berlin verstärkt. Der 26-Jährige wird ab sofort mit der Rückennummer 8 für die Werkself auflaufen. In seiner ersten Medienrunde sprach Andrich am Donnerstag über…
20210816_JS_NV_0251.jpg

…seine ersten Eindrücke bei Bayer 04: Die Eindrücke sind bislang durchweg positiv. Es sind viele neue Gesichter und Namen, die ich mir aktuell merken muss – ab und zu muss ich dann auch nochmal nachfragen. (lacht) Mit Mitchell Weiser und Joel Pohjanpalo sind allerdings zwei Spieler dabei, die ich aus der Vergangenheit kenne. Gegen Mitch habe ich früher häufig in der Jugend gespielt, weil wir beide 1994 geboren sind. Außerdem habe ich mit ihm zusammen in der deutschen Junioren-Nationalmannschaft gekickt. Und Joel kenne ich noch aus der letzten Saison bei Union.

…das Erbe seiner Rückennummer: Man überlegt als Fußballer immer, welcher Spieler die Nummer vor einem selbst hatte. Lars Bender (zwölf Jahre bei Bayer 04 und heute Ehrenspielführer, Anm. d. Red.) hat eine unfassbare Karriere bei diesem Klub hingelegt. Aber ich mache mir deswegen keinen riesigen Druck. Die Nummer passt einfach zu meiner Position im zentralen Mittelfeld. Ich werde versuchen, die 8 in meiner Art und Weise auszufüllen und hoffe, dass es mir so gut wie möglich gelingt.

…die Qualitäten, die er mitbringt: Ich glaube schon, dass ich der Mannschaft mit meiner Mentalität weiterhelfen kann – das ist auch mein klares Bestreben. Mein Ziel ist es, alle in ein Boot zu holen und auf sowie neben dem Platz für meine Teamkollegen da zu sein.

…seinen bisherigen Karriereweg: Ich hatte immer das Ziel, in der Bundesliga zu spielen. Das habe ich glücklicherweise über Umwege – die mir im Hinblick auf meine Entwicklung gutgetan haben – auch erreicht. Als ich von dem Interesse von Bayer 04 gehört habe, war ich sofort Feuer und Flamme. Ich habe Leverkusen immer als sympathischen Verein wahrgenommen. Und Bayer 04 steht für erfolgreichen Offensivfußball.

…seine persönlichen Ziele mit der Werkself: Leverkusen gehört zu den Top-Vereinen in der Bundesliga. Das Ziel von Bayer 04 muss immer sein, die Champions-League-Plätze anzupeilen. Das werden wir auch diese Saison machen. Für mich geht es gleich mit einem geilen Spiel am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach los. 18.30 Uhr, Flutlicht – da freue ich mich richtig drauf!

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen