
Nach einer torlosen regulären Spielzeit in Durchgang eins gingen alle Beteiligten im kamerunischen Garoua von einem Remis zur Pause aus. Doch in der dritten Minute der Nachspielzeit gelang Burkina Fasos Dango Ouattara dann doch der Treffer. Tapsoba und Co. hielten dem Druck der Tunesier im zweiten Abschnitt stand und trotzten auch der Unterzahl in Folge einer Roten Karte aus der 83. Minute. Der Leverkusener stand über die gesamte Spielzeit auf dem Rasen.
Burkina Faso feiert somit einen der größten Erfolge seiner Verbandsgeschichte, nach dem verlorenen Halbfinale 2017 (gegen Ägypten nach Elfmeterschießen) und dem Finale von 2013 (0:1 gegen Nigeria).
Auf wen Tapsoba und seine Mannschaftskollegen im Halbfinale (Mittwoch, 2. Februar, 20 Uhr) treffen, entscheidet sich am heutigen Sonntagabend: Senegal und das Überraschungsteam aus Äquatorialguinea kämpfen um das Ticket im Semifinale. Ebenfalls sicher unter den letzten Vier ist bereits Kamerun, dessen Halbfinal-Kontrahent zwischen Ägypten und Marokko ermittelt wird. Das Endspiel steigt am Sonntag, 6. Februar, um 20 Uhr.
Alle Partien des Afrika-Cups werden live auf dem Streamingdienst DAZN übertragen.

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen