
Standing Ovations, lautstarker Applaus und herzliche Umarmungen: Nachdem ihn vor wenigen Tagen bereits seine Teamkollegen gebührend empfingen, gratulierten Kossounou nun auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 zum Titelgewinn mit der ivorischen Nationalmannschaft.
„Ich habe bei dem Turnier alles erlebt. In der Gruppenphase 0:4 vor unseren Fans zu verlieren, war schmerzhaft. Aber wir haben immer weiter gemacht und am Ende gewonnen. Das hilft mir und meiner Mentalität – davon kann ich hoffentlich auch etwas dem Team weitergeben“, so Kossounou.






Die Ivorer starteten mit einem 2:0-Sieg gegen Guinea-Bissau erfolgreich in das Heim-Turnier. In den weiteren Gruppenspielen unterlagen die Gastgeber jedoch Nigeria (0:1) und Äquatorialguinea (0:4). Als einer der vier besten Gruppendritten zog die Elfenbeinküste dennoch in die K.-o.-Runde ein. In den drei Gruppenspielen kam Werkself-Profi Kossounou nicht zum Einsatz. Im Anschluss an die beiden Niederlagen und vor dem Achtelfinale musste Trainer Jean-Louis Gasset gehen.
Sein Nachfolger Emerse Faé setzte in den K.-o.-Duellen unter anderem auf Kossounou, beim Sieg nach Elfmeterschießen gegen den Senegal im Achtelfinale spielte der Leverkusener 116 Minuten. Das anschließende Viertelfinale gegen Mali, bei dem Kossounou in der 43. Minute Gelb-Rot sah, gewannen die Ivorer in der Verlängerung 2:1. Im Halbfinale folgte ein 1:0-Sieg gegen die Demokratische Republik Kongo, bei dem der gesperrte Werkself-Profi zuschauen musste. So kam es zum Endspiel zwischen der Elfenbeinküste und Nigeria, Kossounou kehrte in die Startelf zurück - und feierte mit seinen Teamkollegen einen 2:1-Erfolg.

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen