Standing Ovations, lautstarker Applaus und herzliche Umarmungen: Nachdem ihn vor wenigen Tagen bereits seine Teamkollegen gebührend empfingen, gratulierten Kossounou nun auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 zum Titelgewinn mit der ivorischen Nationalmannschaft.
„Ich habe bei dem Turnier alles erlebt. In der Gruppenphase 0:4 vor unseren Fans zu verlieren, war schmerzhaft. Aber wir haben immer weiter gemacht und am Ende gewonnen. Das hilft mir und meiner Mentalität – davon kann ich hoffentlich auch etwas dem Team weitergeben“, so Kossounou.
Die Ivorer starteten mit einem 2:0-Sieg gegen Guinea-Bissau erfolgreich in das Heim-Turnier. In den weiteren Gruppenspielen unterlagen die Gastgeber jedoch Nigeria (0:1) und Äquatorialguinea (0:4). Als einer der vier besten Gruppendritten zog die Elfenbeinküste dennoch in die K.-o.-Runde ein. In den drei Gruppenspielen kam Werkself-Profi Kossounou nicht zum Einsatz. Im Anschluss an die beiden Niederlagen und vor dem Achtelfinale musste Trainer Jean-Louis Gasset gehen.
Sein Nachfolger Emerse Faé setzte in den K.-o.-Duellen unter anderem auf Kossounou, beim Sieg nach Elfmeterschießen gegen den Senegal im Achtelfinale spielte der Leverkusener 116 Minuten. Das anschließende Viertelfinale gegen Mali, bei dem Kossounou in der 43. Minute Gelb-Rot sah, gewannen die Ivorer in der Verlängerung 2:1. Im Halbfinale folgte ein 1:0-Sieg gegen die Demokratische Republik Kongo, bei dem der gesperrte Werkself-Profi zuschauen musste. So kam es zum Endspiel zwischen der Elfenbeinküste und Nigeria, Kossounou kehrte in die Startelf zurück - und feierte mit seinen Teamkollegen einen 2:1-Erfolg.
Die B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.
Mehr zeigenAm 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie beginnt am Samstag, 17. Mai, um 15.30 Uhr in der MEWA Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenWer absolviert den Parcours durch die Kabelverlegesysteme des Bayer 04-Partners Niedax am schnellsten? Werkself-Profi Aleix Garcia tritt an gegen Team-Kollege Emiliano Buendía und Kristin Kögel von den Bayer 04-Frauen – und am Ende wird's richtig knapp!
Mehr zeigenDas letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigen