Afrika-Cup 2024: Kossounou im Viertelfinale, Tapsoba und Adli raus

Das beim Afrika-Cup 2024 teilnehmende Werkself-Trio Odilon Kossounou, Edmond Tapsoba und Amine Adli hat die Achtelfinal-Partien der Kontinental-Meisterschaft absolviert. Während Kossounou und der Gastgeber Elfenbeinküste in der Runde der letzten acht Mannschaften stehen, ist für Tapsoba und Burkina Faso sowie Adli und Marokko die Reise zu Ende. Das Duo wird am Donnerstag in Leverkusen zurückerwartet.
crop_imago1039810815h.jpg

Den Titelverteidiger aus dem Turnier geworfen: Auf die Elfenbeinküste und Odilon Kossounou wartete im Achtelfinale der Senegal, der den Afrika-Cup 2022 gewonnen hatte. Nach regulärer Spielzeit stand es 1:1, die Verlängerung brachte ebenfalls keinen Sieger hervor – so musste die Entscheidung vom Punkt fallen. Die Elfenbeinküste verwandelte jeden Elfmeter und gewann 5:4 im Elfmeterschießen. Kossounou stand in der Startelf und absolvierte damit seine erste Partie im laufenden Turnier. In der 116. Minute wurde der Leverkusener ausgewechselt. Im Viertelfinale trifft die Elfenbeinküste auf Mali.

Gegen Mali trat derweil Edmond Tapsoba mit Burkina Faso im Achtelfinale an – und unterlag 1:2. Tapsoba, der das Spiel erneut von Beginn an absolvierte, hatte unglücklich das zwischenzeitliche 1:0 für Mali erzielt. Auch für Amine Adli ist die Reise beim Afrika-Cup 2024 vorbei. Der Flügelspieler verlor mit Marokko im Achtelfinale gegen Südafrika 0:2. Adli feierte seine Startelf-Premiere und wurde in der 60. Minute ausgewechselt. Beide Werkself-Profis werden am Donnerstag, 1. Februar, zurück in Leverkusen erwartet.

Odilon Kossounou (Elfenbeinküste):

03.02., 18 Uhr: Mali - Elfenbeinküste

Ähnliche News

Torjubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 23.10.2025

8:1 unter stürmischen Bedingungen – Frauen bezwingen NAC Breda

Die Bayer 04-Frauen haben die Länderspielpause erfolgreich genutzt! Bei stürmischen Verhältnissen gewann die Werkself gegen den niederländischen Erstligisten NAC Breda am Donnerstagnachmittag in einem Testspiel 8:1 (4:1). Caroline Kehrer (5./18.), Paulina Bartz (15.), Valentina Mädl (38./69./79) und Vanessa Fudalla (53.) erzielten die Treffer für die Leverkusenerinnen.

Mehr zeigen
Tattoo
Soziales - 23.10.2025

Bayer 04-Gesundheitswochen: Tattoo-Aktion zum Thema Organspende am 3. November

Im Rahmen der derzeit laufenden Gesundheitswochen (20.10. bis 10.11.) rückt Bayer 04 gemeinsam mit der NK Karitativ und dem Verein „Junge Helden e.V.“ das Thema Organspende in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ möchte Bayer 04 zur Aufklärung beitragen und dazu ermutigen, sich bewusst mit der eigenen Haltung zur Organspende auseinanderzusetzen. Als besondere Aktion wird es zu diesem Thema eine Tattoo-Aktion in der BayArena am Montag, 3. November, geben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - Paris Saint-Germain | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 22.10.2025

Re-Live: Die 2:7-Niederlage gegen Paris Saint-Germain

Werkself-TV zeigt die 2:7-Niederlage gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Werkself unterliegt PSG deutlich in ereignisreicher Partie | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 22.10.2025

Die Zusammenfassung des 2:7 gegen Paris Saint-Germain

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung des 2:7-Remis von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen
Kids-PK
Fußballschule - 22.10.2025

Über Schulzeit und Profi-Träume: Kids-PK mit Vanessa Haim und Melissa Friedrich

Im Rahmen der Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule standen auch diesmal wieder zwei Werkself-Profis vielen wissensdurstigen Kindern Rede und Antwort. Vanessa Haim und Melissa Friedrich von den Bayer 04-Frauen wurden im rappelvollen Pressekonferenzraum der BayArena von rund 70 jungen Fans lautstark begrüßt. Die beiden sprachen unter anderem über ihre Schulzeit, ihre Verbindung zu Bayer 04 und gaben Tipps für Nachwuchsfußballer, die auch gerne einmal Profis werden möchten. Im Anschluss an den Fragenhagel ergatterten sich die Kids nach einem Gruppenbild noch die heißbegehrten Autogramme der beiden Spielerinnen.

Mehr zeigen