
Dabei gerieten die Ivorer zunächst in der 38. Minute in Rückstand. Nach etwas mehr als einer Stunde lieferte Franck Kessié den Ausgleichstreffer, Sebastien Haller schoss in der 81. Minute das 2:1-Siegtor. Kossounou stand in der Startelf und absolvierte die Partie über die komplette Distanz. Für die Ivorer ist es der dritte Afrika-Cup-Titel, zudem ist die Elfenbeinküste das erste Land seit Ägypten im Jahr 2006, das den Pokal im eigenen Land holt.
Geschäftsführer Sport Simon Rolfes zum Titel-Gewinn: „Wir haben alle mitgefiebert mit Odi und sind sehr stolz auf ihn. Er hat mit seiner Mannschaft allen Widrigkeiten und Schwierigkeiten getrotzt und völlig verdient diesen Titel geholt. Wir freuen uns sehr mit ihm und auch auf seine Rückkehr nach Leverkusen. Herzlichen Glückwunsch, Odi!“
Die K.-o.-Phase hatte die Elfenbeinküste als einer der vier besten Gruppendritten erreicht. Im Achtelfinale folgte ein Sieg gegen den Senegal, danach gewannen die Ivorer im Viertelfinale gegen Mali und im Halbfinale gegen die DR Kongo.
Bayer 04 gratuliert ganz herzlich und wünscht Odilon Kossounou viel Freude beim Feiern mit seinen Mannschaftskollegen. Der gesamte Klub freut sich auf seine Rückkehr!

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen