Ablauf für das Trainingslager in Rio de Janeiro

Die Koffer sind gepackt: In wenigen Stunden tritt Bayer 04 die Reise nach Brasilien an. In den kommenden zehn Tagen wird das Team von Cheftrainer Erik ten Hag als erster Bundesligist im Land des fünffachen Weltmeisters sein Trainingslager abhalten. Unter dem Motto „Esquenta!“ („sich warmlaufen“) trainiert die Werkself auf dem berühmten Campus „Ninho do Urubu“ von Flamengo und absolviert ein Testspiel gegen die U20 des weltbekannten Klubs. Der Ablaufplan im Überblick.
ten Hag

Für Erik ten Hag und sein Trainerteam bieten die Tage in der brasilianischen Weltmetropole auch die Chance, die Mannschaft weiter kennenzulernen und den Grundstein für eine erfolgreiche Spielzeit 2025/26 zu legen. Ten Hag: „Das ist fantastisch. Es geht immerhin nach Brasilien. In das Land, das den Fußball geprägt hat, aus dem viele gute Fußballer kommen. Bayer hat zudem einen besonderen Draht zu Brasilien – der Klub, aber auch die AG. Wir wollen dort die ersten Schritte zum Teambuilding machen, richtig zusammenwachsen. Das wird eine super Tour, wir freuen uns riesig.“

Neben der Vorbereitung auf dem Trainingsplatz sind auch diverse soziale und mediale Aktivitäten/Events von und mit der Bayer AG geplant - gemeinsam mit  den aktuellen und ehemaligen Akteuren der Werkself wie unter anderem Paulo Sérgio, Jorginho und Zé Roberto.

Der Ablauf der Werkself:

  • 14. Juli
    • Abends: Abflug nach Rio de Janeiro
  • 15. Juli
    •  Morgens: Ankunft in Rio de Janeiro
    • Nachmittags: Erstes Training in „Ninho do Urubu“
  • 16. Juli
    • Vormittags: Training in „Ninho do Urubu“
    • Nachmittags: Training in „Ninho do Urubu“
  • 17. Juli
    • Vormittags: Training in „Ninho do Urubu“
    • Mittags: Aktivierung mit den Bayer 04-Legenden am Strand von Ipanema
    • Nachmittags: Internationales Medien-Event zum Testspiel/TL in Brasilien (Cheftrainer und Geschäftsführung)
  • 18. Juli
    • Testspiel Flamengo U20 vs. Bayer 04 (Anstoß: 14.30 Uhr Ortszeit im Gávea Stadion/live auf DAZN und Sky sowie für Bayer 04-Clubmitglieder auf den klubeigenen Kanälen)
    • Abends: „Schwarz-Rote Nacht“ Bayer 04 und Bayer AG Brasilien
  • 19. Juli
    • Vormittags: Training in „Ninho do Urubu“
  • 20. Juli
    • Vormittags: Training in „Ninho do Urubu“
    • Abends: Besuch Derby Flamengo vs. Fluminense im Maracana-Stadion
  • 21. Juli
    • Vormittags: Training in „Ninho do Urubu“
    • Mittags: Soziales Projekt Jorginho in Bola pra Frente
  • 22. Juli
    • Vormittags: Training in „Ninho do Urubu“
    • Nachmittags: Besuch der Deutschen Schule Rio de Janeiro
  • 23. Juli
    • Vormittags: Aktivierung im Mannschaftshotel
    • Nachmittags: Rückflug nach Köln
  • 24. Juli
    • Morgens: Ankunft in Köln

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Leistungsdiagnostik 2025
Bayer 04 - 13.07.2025

Vor Start ins Trainingslager: Werkself-Profis absolvieren Leistungsdiagnostik

Teil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.

Mehr zeigen
Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik
Werkself-TV - 13.07.2025

Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik

Die Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...

Mehr zeigen
Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus | Interview
Werkself-TV - 13.07.2025

„Hart arbeiten und immer weiter lernen“ – Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus

Kurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...

Mehr zeigen