Ablauf für das Trainingslager in Rio de Janeiro

Die Koffer sind gepackt: In wenigen Stunden tritt Bayer 04 die Reise nach Brasilien an. In den kommenden zehn Tagen wird das Team von Cheftrainer Erik ten Hag als erster Bundesligist im Land des fünffachen Weltmeisters sein Trainingslager abhalten. Unter dem Motto „Esquenta!“ („sich warmlaufen“) trainiert die Werkself auf dem berühmten Campus „Ninho do Urubu“ von Flamengo und absolviert ein Testspiel gegen die U20 des weltbekannten Klubs. Der Ablaufplan im Überblick.
ten Hag

Für Erik ten Hag und sein Trainerteam bieten die Tage in der brasilianischen Weltmetropole auch die Chance, die Mannschaft weiter kennenzulernen und den Grundstein für eine erfolgreiche Spielzeit 2025/26 zu legen. Ten Hag: „Das ist fantastisch. Es geht immerhin nach Brasilien. In das Land, das den Fußball geprägt hat, aus dem viele gute Fußballer kommen. Bayer hat zudem einen besonderen Draht zu Brasilien – der Klub, aber auch die AG. Wir wollen dort die ersten Schritte zum Teambuilding machen, richtig zusammenwachsen. Das wird eine super Tour, wir freuen uns riesig.“

Neben der Vorbereitung auf dem Trainingsplatz sind auch diverse soziale und mediale Aktivitäten/Events von und mit der Bayer AG geplant - gemeinsam mit  den aktuellen und ehemaligen Akteuren der Werkself wie unter anderem Paulo Sérgio, Jorginho und Zé Roberto.

Der Ablauf der Werkself:

  • 14. Juli
    • Abends: Abflug nach Rio de Janeiro
  • 15. Juli
    •  Morgens: Ankunft in Rio de Janeiro
    • Nachmittags: Erstes Training in „Ninho do Urubu“
  • 16. Juli
    • Vormittags: Training in „Ninho do Urubu“
    • Nachmittags: Training in „Ninho do Urubu“
  • 17. Juli
    • Vormittags: Training in „Ninho do Urubu“
    • Mittags: Aktivierung mit den Bayer 04-Legenden am Strand von Ipanema
    • Nachmittags: Internationales Medien-Event zum Testspiel/TL in Brasilien (Cheftrainer und Geschäftsführung)
  • 18. Juli
    • Testspiel Flamengo U20 vs. Bayer 04 (Anstoß: 14.30 Uhr Ortszeit im Gávea Stadion/live auf DAZN und Sky sowie für Bayer 04-Clubmitglieder auf den klubeigenen Kanälen)
    • Abends: „Schwarz-Rote Nacht“ Bayer 04 und Bayer AG Brasilien
  • 19. Juli
    • Vormittags: Training in „Ninho do Urubu“
  • 20. Juli
    • Vormittags: Training in „Ninho do Urubu“
    • Abends: Besuch Derby Flamengo vs. Fluminense im Maracana-Stadion
  • 21. Juli
    • Vormittags: Training in „Ninho do Urubu“
    • Mittags: Soziales Projekt Jorginho in Bola pra Frente
  • 22. Juli
    • Vormittags: Training in „Ninho do Urubu“
    • Nachmittags: Besuch der Deutschen Schule Rio de Janeiro
  • 23. Juli
    • Vormittags: Aktivierung im Mannschaftshotel
    • Nachmittags: Rückflug nach Köln
  • 24. Juli
    • Morgens: Ankunft in Köln

Ähnliche News

Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen
Verletzungspech und Aufholjagd 1985 in Bremen
Werkself-TV - 28.08.2025

Da war doch was... Aufholjagd trotz Verletzungspech 1985 in Bremen

Bum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten –
doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...

Mehr zeigen