
Nach den erfolgreichen Film-Projekten über Kai Havertz, die Bender-Zwillinge oder die Begleitung der A-Junioren in der Youth League wartet auf alle Bayer 04-Fans auch in diesem Jahr wieder eine sehenswerte Doku: „WIR SCHLUGEN JUVE – Leverkusens unglaublicher Weg ins Champions-League-Finale 2001/02“ – angelehnt an das bekannte Fanlied, das bis heute in der BayArena von Jung und Alt gesungen wird.
Runde 20 Jahre ist es inzwischen her, dass Bayer 04 in ganz Europa für Aufsehen gesorgt hat und auf dem Weg bis in das Finale der UEFA Champions League für die eine oder andere Überraschung gesorgt hat – nicht zuletzt mit den Siegen gegen Topteams wie den FC Barcelona, Juventus Turin oder die beiden englischen Spitzenklubs FC Liverpool und Manchester United.
Aus diesem Anlass ist eine Filmdokumentation entstanden, in der nicht nur sehenswertes Archivmaterial dieser außergewöhnlichen Spielzeit zu sehen ist, sondern auch Protagonisten wie Raúl, Iker Casillas (beide Real Madrid), Patrik Andersson (FC Barcelona) oder Dietmar Hamann (FC Liverpool) die Zuschauer an ihren Erinnerungen teilhaben lassen. Entstanden ist eine nie dagewesene Perspektive des unglaublichen Weges der Werkself ins Endspiel der Königsklasse 2002…
Während Ex-Werkself-Profi Michael Ballack sich aus heutiger Sicht an die legendären Partien von damals als Spieler erinnert, hat Fritz von Thurn und Taxis die eine oder andere bisher nicht bekannte Anekdote auf Lager. Der Sportjournalist begleitete Bayer 04 damals als Kommentator auf dem Weg durch Europa, sagt unter anderem: „Leverkusen spielte gegen alle großen Namen aus allen großen Ligen. Das gab es vorher noch nie!“
Am heutigen Donnerstag, 23. Juni, hat Bayer 04 ehemalige Weggefährten, ausgewählte Fans sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer exklusiven Filmpremiere ins Erholungshaus Leverkusen geladen.
Ab dem morgigen Freitag, 24. Juni, ist die Dokumentation dann auch über den Bayer 04-Kanal auf YouTube jederzeit und kostenlos abrufbar.

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Bayer 04-Frauen beenden das Fußballjahr 2025 mit dem Bundesliga-Topspiel am Montagabend, 22. Dezember, gegen den FC Bayern München. Das geht aus den Ansetzungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Spieltage 12 bis 15 hervor. Neben zwei Auswärtsspielen am Freitag steht für die Leverkusenerinnen auch ein Heimspiel am Samstagmittag an.
Mehr zeigen