Ab 19 Uhr: Vergabe des FIFA-Puskas-Preises – Schick unter Finalisten

„Man muss sich mal vorstellen, wie viele fantastische Tore in einem Jahr auf der ganzen Welt geschossen werden...“ – Patrik Schick zollt mit dieser Aussage nicht nur seinen Mitstreitern in aller Welt größten Respekt, sondern spricht in diesem Fall auch aus ganz eigener Erfahrung. Der Bayer 04-Torjäger erzielte bei der Europameisterschaft im vergangenen Sommer eines der sehenswertesten Tore des Jahres. Mit dem Fernschuss aus über 45 Metern steht der tschechische Nationalstürmer unter den letzten Drei beim FIFA-Puskas-Preis 2021, der am Montagabend im schweizerischen Zürich vergeben wird.
imago1003138398h.jpg

Im Rahmen der Verleihung der The Best FIFA Football Awards werden ab 19 Uhr die besten Fußballer, Trainer, Fans – und Tore – des vergangenen Jahres ausgezeichnet.

Werkself-Profi Patrik Schick verfolgt die Übertragung direkt aus der Leverkusener BayArena und wird per Videoschalte live an dem Event teilnehmen.

Hier geht’s zum Livestream auf fifa.com

Schick entscheidet EM-Spiel mit Doppelpack

Es war der schönste seiner insgesamt fünf Treffer bei der EM im Sommer 2021: Im Gruppenspiel gegen Schottland erzielte Patrik Schick in der 52. Minute den 2:0-Endstand aus mehr als 45 Metern. Zuvor hatte die Nr. 14 der Werkself auch schon für den ersten Einschuss der Tschechen gesorgt.

Ebenfalls nominiert sind für den FIFA-Puskas-Preis 2021 der Argentinier Erik Lamela (Tottenham Hotspur) sowie der Iraner Mehdi Taremi (FC Porto).

Vorjahressieger spielte ebenfalls in Leverkusen

Aktueller Preisträger ist der frühere Werkself-Profi Heung-Min Son, der seit seinem Wechsel von Bayer 04 zu den Tottenham Hotspur im Sommer 2015 auf der Insel unter Vertrag steht und den Preis 2020 gewann.

Gewählt wurde der Sieger auch in diesem Jahr von einer internationalen Jury, bestehend aus einem Gremium von FIFA-Legenden sowie von auf FIFA.com registrierten Fans aus aller Welt. Die Stimmen jeder dieser beiden Gruppen wurden gleich gewichtet.

Ähnliche News

Jonah Berghoff
U19 - 13.09.2025

4:1 bei Schott Mainz: U19 holt vierten Sieg im fünften Spiel

Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.

Mehr zeigen
U17
U17 - 13.09.2025

4:0 in Wuppertal – U17 feiert zweiten Sieg im zweiten Spiel

Die U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.

Mehr zeigen
Grimaldo: "Mannschaft ist zusammengerückt" | 3. Bundesligaspiel gegen Frankfurt
Werkself-TV - 12.09.2025

Grimaldo: „Mannschaft ist zusammengerückt“

Nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Alejandro Grimaldo, Patrik Schick und Lucas Vázquez am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK nach dem 3:1 gegen Frankfurt mit Toppmöller und Hjulmand | 3. Spieltag
Werkself-TV - 12.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1 von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Kasper Hjulmand und Dino Toppmöller...

Mehr zeigen