8 Millionen Follower – Bayer 04 stößt in die Top 3 vor

Bayer 04 Leverkusen hat den nächsten digitalen Meilenstein erreicht: Seit Februar zählt der Werksklub zu den drei Klubs mit den meisten digitalen Fans in Deutschland. Dank des starken Wachstums vereint Bayer 04 mittlerweile mehr als acht Millionen Abonnenten und Follower auf seinen zwölf Social-Media-Kanälen.
Follower_Meilenstein.jpg

Im deutschen Fußball haben lediglich der FC Bayern München und Borussia Dortmund mehr digitale Anhänger. Für Holger Tromp, Direktor Kommunikation bei Bayer 04, ist Platz drei eine Bestätigung für den eingeschlagenen Weg: „Wir investieren seit Jahren in den digitalen Bereich und verfolgen einen klaren Plan mit dem Fokus auf Wachstum und Brand Building. Dass diese Strategie mit kreativen und hochwertigen Inhalten aufgeht, und wir dadurch stetig steigende Impressionen und Engagement-Zahlen vorweisen können, freut uns. Es ist gleichzeitig ein Ansporn, unsere Anhänger, regional wie international, auch weiterhin zu überzeugen und langfristig an uns zu binden.“

Von Twitter bis TikTok

Am 20. August 2010 hieß es „Bayer 04 goes Twitter“. Damit begann die schwarz-rote Social-Media-Reise. Nur wenig später startete Bayer 04 seinen heute 2,8 Millionen Fans zählenden Facebook-Kanal. 2014 folgte der Instagram-Kanal, der 2020 als dritter aus der Bundesliga die 1-Millionen-Marke knackte und mittlerweile 1,8 Millionen Follower zählt. Snapchat, YouTube, LinkedIn und zuletzt TikTok vor zwei Jahren haben die Social-Media-Architektur von Bayer 04 vorerst vervollständigt.

Vor allem international hat Bayer 04 frühzeitig auf eine klare digitale Strategie gesetzt und kommuniziert seit Jahren zielgruppenspezifisch in vier Sprachen – Deutsch, Englisch, Spanisch und Chinesisch (Sina Weibo, Douyin, WeChat). Der englischsprachige Twitter-Kanal der Werkself zählt mit seinen fast 400.000 Abonnenten dabei zu den meistzitierten im digitalen, internationalen Fußball-Geschehen. Durch die kreativen und pointierten Inhalte sowie ein starkes Community Management haben sich die Leverkusener vor allem im nordamerikanischen Raum bis heute ein Alleinstellungsmerkmal erarbeitet.

TV-Doku Havertz: 2,3 Millionen Zuschauer

Über alle Plattformen und Kanäle hinweg erreicht Bayer 04 mittlerweile knapp eine Milliarde digitale Kontaktpunkte im Jahr. Dafür werden im Newsroom in Leverkusen sowie mit internationalen Partnern rund 40.000 Inhalte im Jahr erstellt – darunter High-End-Produktionen wie die TV-Dokumentation über Kai Havertz (bislang 2,3 Millionen Zuschauer bei YouTube). Auch virale Highlights wie das Flaggen-Quiz mit Lukas Hradecky oder Kurzvideos von Spielern wie Florian Wirtz, Jeremie Frimpong oder Bayer 04-Legenden wurden mittlerweile millionenfach gesehen. Darüber hinaus erstellt und platziert Bayer 04 mit fast allen Partnern und Sponsoren regelmäßig Content auf den Sozialen Kanälen.

Die Social-Media-Kanäle von Bayer 04 samt Follower im Überblick:

- Facebook: 2,84 Mio. (seit 2010)
- Instagram: 1,86 Mio. (seit 2014)
- Sina Weibo: 1,71 Mio. (seit 2018)
- TikTok: 685.000 (seit 2020)
- Twitter DE: 429.000 (seit 2010)
- Twitter EN: 398.000 (seit 2015)
- Twitter ES: 145.000 (seit 2015)
- Douyin: 77.000 (seit 2020)
- YouTube: 57.000 (seit 2018)
- Snapchat: 63.000 (seit 2016)
- WeChat: 50.000 (seit 2018)
- LinkedIn: 7.500 (seit 2020)

Follower-Entwicklung Bayer 04

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bayer 04 - 02.07.2025

Tickets für das Testspiel beim FC Chelsea

Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen