
Im rund 50-minütigen Talk mit Moderator Cedric Pick sprach die Torhüterin außerdem über die Entwicklung der Frauenfußball-Abteilung von Bayer 04: „Ich finde, mit der vergangenen Saison haben wir einen Weckruf gestartet.“ Doch nicht nur von der sportlichen Entwicklung ist Anna Klink überzeugt. „Die ganze Infrastruktur, wie wir sie am Kurtekotten haben, ist für den Bereich Frauenfußball schon sehr gut – da können wir uns glücklich schätzen“, so die Nummer 1 der Bayer 04-Frauen. Großen Anteil an diesem Fortschritt hat für Klink neben Nachwuchsleiter Thomas Eichin auch Trainer Achim Feifel: „In den vergangenen Jahren hat hier ein enormer Prozess stattgefunden. Allein schon die Trainingszeiten, dass wir nicht mehr nur abends trainieren. Das ist zwar nur ein kleiner Baustein, der aber zeigt, dass der Weg nach oben geht und mehr Professionalität reingekommen ist.“
Neben ihrem Engagement im Frauenfußball arbeitet die U20-Weltmeisterin seit ihrer Ausbildung bei der Bayer-Tochter Covestro – und kann Leistungssport und Beruf damit sehr gut unter einen Hut bringen. „Ich erhalte eine sehr große Wertschätzung von meinem Arbeitgeber und bin unheimlich dankbar dafür, dass ich den Fußball mit meiner Arbeit so gut verbinden kann.“
Eine Woche vor dem Viertelfinal-Spiel im DFB-Pokal der Frauen bei der SGS Essen (2. März) erzählt Klink auch von ihrem großen Traum, das Pokalfinale in Köln zu erreichen. Darüber hinaus gibt sie Einblicke in ihr Privatleben und beantwortet zwei Überraschungs-Fragen ihrer Teamkolleginnen Verena Wieder und Juliane Wirtz.
Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Wo kann ich den Werkself Podcast anhören?
Folge 41 liegt über alle gängigen Podcast-Portale zum Abruf bereit – einfach den Werkself Podcast auf SoundCloud, iTunes oder Spotify abonnieren und keine Folge mehr verpassen.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen