
Am Donnerstag empfangen die Leverkusenerinnen die SGS Essen, die bereits seit zwei Wochen im Training ist, im Nachwuchsleistungzentrum Kurtekotten. Anstoß ist um 19 Uhr. Am Samstag folgt der zweite Streich gegen Zweitligist BV Cloppenburg. Der Anpfiff erfolgt in Cloppenburg um 15 Uhr.
Die Werkself kommt – und drumherum herrscht ausgelassene Volksfeststimmung. Der Westfalenligist Delbrücker SC, 2004 einst die erste Trainerstation von Chefcoach Roger Schmidt, hatte um das Testspiel gegen Bayer 04 herum einiges aufgeboten, um den Rahmen im Stadion Laumeskamp so attraktiv wie möglich zu gestalten: Torschussmessmaschine, Dribbelparcour, Flugshow und eine Tombola mit einem Cessna-Rundflug übers Sauerland als Hauptgewinn. Höhepunkt für die Zuschauer war aber natürlich der Auftritt des Champions League-Teilnehmers aus Leverkusen. „Das ist ein Riesenevent für uns als Mannschaft und für den gesamten Verein“, meinte Delbrücks Spielertrainer Guerino Capretti im Vorfeld des ungleichen Duells. Bayer 04 kam zum Abschluss seines Kurz-Trainingslager in Marienfeld zu einem 4:0 (3:0)-Erfolg.
Vollands schneller Doppelschlag
Die Leverkusener gingen die Partie mit sehr starker Formation an, auch Karim Bellarabi und Lars Bender, die am Tag zuvor im Training wegen Erkältung bzw. muskulärer Beanspruchung kürzer getreten waren, standen in der Startformation auf dem Platz. Robbie Kruse agierte in ungewohnter Rolle als Linksverteidiger. Am Freitag in Verl hatte die Werkself bis zur letzten Minute mit ihrem Tor gewartet, diesmal legte sie vor knapp 2.000 Zuschauern ausgesprochen zeitig los. Kevin Volland ließ sich nicht lange bitten und traf erstmals für seinen neuen Arbeitgeber – und das auch gleich durchaus nachhaltig: Der Neuzugang aus Hoffenheim erzielte die Führung (3.) und legte das 2:0 sofort nach (6.). Unmittelbar vor dem Pausenpfiff rundete Kevin Kampl die ersten 45 Minuten mit dem Treffer zum 3:0-Halbzeitstand ab.
Nach dem Wechsel tauschte Roger Schmidt beim Personal wie erwartet durch und brachte vier neue Spieler: da Costa, Ramalho, Öztunali und Pohjanpalo lösten Hilbert, Papadopoulos, Brandt und Kießling ab. Die kleine Show von Kevin Volland ging derweil munter weiter, der Linksfuß traf nach Vorarbeit von Öztunali auch zum 4:0 (53.). Danach wurd's Zeit für die Talente: Roger Schmidt verschaffte auch dem gerade erst 17 Jahre jung gewordenen Torhüter Tomasz Kucz, Atakan Akkaynak, Sam Schreck, Joel Abu Hanna, Kai Havertz und Malcolm Cacutalua Praxis, für sie gingen Lomb, Toprak, Kampl, Bender, Bellarabi und Volland vom Feld. Lediglich Robbie Kruse also absolvierte die komplette Distanz.
Freitag nächster Test in Koblenz
Für die Werkself geht’s nach dem freien Montag mit der doppelten Trainingseinheit am Dienstag in Leverkusen weiter (10 Uhr und 16 Uhr). Das nächste Testspiel steht am Freitag, 18.30 Uhr, bei der TuS Koblenz an.
Bayer 04: Lomb (62. Kucz) – Hilbert (46. da Costa), Toprak (62. Cacutalua), Papadopoulos (46. Ramalho), Kruse – Bender (62. Abu Hanna), Kampl (62. Akkaynak) – Bellarabi (62. Schreck), Brandt (46. Öztunali) – Volland (62. Havertz), Kießling (46. Pohjanpalo)


Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.
Mehr zeigen