4:0 – Spielfreudige Werkself im Testlauf

Einen konzentrierten Auftritt hatte Heiko Herrlich gefordert – und den bekam er von den Seinen beim 4:0 (3:0)-Erfolg im Haberland-Stadion über den Drittligisten Fortuna Köln auch zu sehen. Marlon Frey (9.), Lars Bender (15.), ein Eigentor der Kölner (28.) und Kevin Volland (52.) sorgten für den lockeren Sieg der Werkself. Als Lohn gab's vom Chefcoach einen trainingsfreien Freitag und somit den vorgezogenen Start in ein langes Wochenende.
Torjubel_Lars_Bender_Volland_Alario_Bailey.jpg

Herrlich dokumentierte schon gleich mit seiner Startelf, dass er den Testlauf gegen die Fortuna mit dem gebührenden Ernst anging. Neun Nationalspieler und die verletzten Tin Jedvaj und Charles Aránguiz fehlten zwar, dennoch konnte sich die Erstbesetzung von Bayer 04 absolut sehen lassen und genügte Bundesliga-Ansprüchen. Bei mitunter extrem böigem Wind kombinierte sich die Werkself sofort sehr flüssig über die linke Seite nach vorn, Karim Bellarabi kam aus kurzer Distanz frei zum Abschluss, doch Fortunas Keeper Tim Boss parierte seinen Linksschuss in höchster Not noch zur Ecke (2.).

Der Kapitän ganz cool

Wenig später klingelte es aber im Kölner Kasten: Marlon Frey, als rechter Verteidiger eingesetzt, traf mit dem rechten Außenrist aus halbrechter Position hoch ins äußere Eck (9.). Das war technisch anspruchsvoll und hübsch anzuschauen – wie auch schon der Treffer, den Frey im Testspiel zuvor Ende August gegen Bochum erzielt hatte. Kurz darauf blieb der Kapitän ganz kalt im Abschluss: Lars Bender traf mit links flach ins Tor zum 2:0 nach einem im Pressing stark eroberten Ball (15.).

Die Kölner zeigten sich ziemlich baff und schwer überfordert ob der toughen Präsenz und des flotten Tempos der Gastgeber. Die 450 Fans im Haberland-Stadion hatten ihren Spaß an der Spielfreude von Bayer 04 – und einer Aktion von Lucas Alario per Hacke nach Flanke von Leon Bailey. Der Argentinier, der Sonntag seinen 25. Geburtstag feiert, setzte die Kugel knapp am kurzen Eck vorbei (20.). Tor Nummer drei besorgte die Fortuna gleich mal selbst: Mimbala wusste sich nicht anders zu helfen, als die scharfe Hereingabe von Bellarabi ins eigene Netz zu lenken (28.). Kurz vor der Pause klärte André Ramalho per Kopf kurz vor der Linie (42.).

Volland entschlossen

Auch nach dem Wechsel dominierten die Gastgeber, nun mit Niklas Lomb als letzter Mann im Kasten, deutlich und blieben gierig im Abschluss: Kevin Volland drückte Wendells Flanke entschlossen zum 4:0 ins Netz (52.). Nach Bellarabis abgefälschtem Schuss tupfte der Ball an die Latte (68.), Bailey scheiterte am Keeper (70.). Danach hatte Lomb eine prächtige Szene, als er wagemutig den Kölner Anschluss verhinderte (74.). Alario (81.) und Vladlen Yurchenko (83.) verpassten den fünften Treffer jeweils nach Zuspiel des eingewechselten Stefan Kießling hauchdünn.

Für die Werkself geht es nach den Länderspielen in der Bundesliga am Sonntag, 15. Oktober, gegen den VfL Wolfsburg weiter. Anstoß beim Familientag in der BayArena ist um 15.30 Uhr.

Die Formation:

Bayer 04: Özcan (46. Lomb) – Frey, S. Bender, Ramalho, Wendell – L. Bender (72. Yurchenko), Kohr – Bellarabi, Volland (72. Kießling), Bailey – Alario

Die Tore:

1:0 Frey (9.), 2:0 L. Bender (15.), 3:0 Eigentor Mimbala (28.), 4:0 Volland (52.)

Ähnliche News

Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs
Löwenclub - 08.11.2025

Hradecky-Nachfolge: Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs

Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.

Mehr zeigen
U17 feiert Auswärtssieg
U17 - 08.11.2025

2:1 in Duisburg – U17 bleibt auch bei den Zebras auf Erfolgskurs

Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.

Mehr zeigen
Mitglieder-Spieltag #B04FCH Aktionstag 3
Club - 08.11.2025

Dritter Aktionstag zum Mitglieder-Spieltag: Exklusive Mitglieder-Artikel in der Club-Kollektion

Noch bis einschließlich Sonntag, 9. November, gelten die exklusiven Angebote der bisherigen beiden Aktionstage für alle Mitglieder, und die, die es noch werden wollen. Insgesamt 04 Tage umfasst der Aktionszeitraum im Rahmen des Mitglieder-Spieltags bei der Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Und auch an Tag drei sorgt Bayer 04 mit drei neuen, schicken Artikeln aus der Club-Kollektion – exklusiv für Mitglieder – für eine vorweihnachtliche Bescherung. Die neuen Stücke sind die perfekte winterliche Ergänzung der Club-Kollektion und ab sofort über den Aktionszeitraum hinweg im Onlineshop und in der Fanwelt im Süden der BayArena erhältlich.

Mehr zeigen
crop_ULMER_514650.jpg
Jugend - 07.11.2025

U17-WM in Katar: Leverkusener und DFB spielen auch in der zweiten Partie remis

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.

Mehr zeigen
Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick
Werkself-TV - 07.11.2025

Da war doch was... Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...

Mehr zeigen