
Und das aus gutem Grund: Vor genau 25 Jahren gab unsere ehemalige Nummer 5 sein Debüt für die Werkself. Bis 2006 absolvierte „Jenne“ insgesamt 297 Pflichtspiele in Schwarz-Rot und lief 48 Mal für die deutsche A-Nationalmannschaft auf.
Im Talk in der Schwadbud mit Moderator Cedric Pick blickt der 48-fache Nationalspieler zurück: Auf seine Anfänge beim Karlsruher SC, seinen Wechsel nach Leverkusen, die zehn erfolgreichen Jahre (u.a. mit der legendären #RoadToGlasgow-Saison 2001/02), seine vier (!) Kreuzbandrisse, seinen neuen Job als Co-Trainer der U18 des DFB und gibt darüber hinaus Einblicke in sein Privatleben und sein soziales Engagement und seine Leidenschaft für Brettspiele.
Dabei erzählt Nowotny, der zweifellos zu den besten deutschen Verteidigern zählte, was unter anderem Christoph Daum zu einem besonderen Trainer gemacht hat, welches Stadionerlebnis er niemals vergessen wird, und wie er es geschafft hat, trotz Rückschlägen und Verletzungen nicht aufzugeben. Als Überraschungsgast beschreibt Trainer-Legende Winfried „Winnie“ Schäfer, was seinen alten Schützling ausgemacht hat.
Wo kann ich den Werkself Podcast anhören?
Folge 36 liegt über alle gängigen Podcast-Portale zum Abruf bereit – einfach den Werkself Podcast auf SoundCloud, iTunes oder Spotify abonnieren und keine Folge mehr verpassen.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen