21 Profis beim Auftakt der Werkself

Bayer 04-Chefcoach Peter Bosz und sein Trainerteam waren die Ersten, die den Trainingsplatz an der BayArena im neuen Jahr betraten. Kurz darauf kamen dann auch pünktlich um 11.30 Uhr die Werkself-Profis aus den Katakomben des Stadions – und erfüllten erst einmal die Foto- und Autogrammwünsche der rund 200 Fans, die zum Trainingsauftakt erschienen waren.
20200103_B04_Training_71383.jpg

Bosz ist froh, dass seine Spieler über Weihnachten und Silvester ein paar Tage abschalten konnten. „Das ist auch für den Kopf gut gewesen“, so der Niederländer, der nun aber froh ist, seine Akteure wieder zurück auf dem Platz in Leverkusen begrüßen zu können: „Das ist wichtig. Wir fliegen morgen ins Trainingslager, haben dann nur noch ein paar Tage, bevor es auch schon wieder in der Bundesliga losgeht.“ Am Sonntag, 19. Januar (Anstoß: 18 Uhr), gastiert Schwarz-Rot beim SC Paderborn 07.

Gute Laune mit Ball

Bosz und Co. legten den Fokus in der ersten Einheit des neuen Jahres nach dem Aufwärmen mit und ohne Ball vor allem auf Passkombinationen mit Torabschluss. Den Werkself-Profis war sichtlich anzumerken, dass sie froh sind, wieder auf dem Platz zu stehen. 17 Feldspieler und vier Torhüter nahmen am Auftakt teil, darunter auch die rekonvaleszenten Lars Bender und Mitchell Weiser, die das gesamte Training mit dem Team absolvierten.

Palacios und Co.

So fehlten einzig die Südamerikaner Lucas Alario, Charles Aranguiz, Wendell, Neuzugang Exequiel Palacios sowie der Jamaikaner Leon Bailey. „Sie fliegen direkt ins Trainingslager und steigen am Sonntag ein“, so Bosz, der die Tage in Spanien vor allem nutzen möchte, „um viel mit den Spielern zu sprechen und uns gut vorzubereiten. Die meisten Spieler kennen jetzt unsere Spielweise sehr gut, aber wir wollen sie immer wieder trainieren und kleine Details anpassen. Man kann sich in allen Bereichen verbessern und wenn wir überall nur ein bisschen besser werden, ist das alles zusammen auch viel.“

Ohne Paulinho nach La Manga

Nicht mit dabei in Spanien wird Paulinho sein. Der brasilianische Angreifer wird sich mit der Olympia-Auswahl seines Landes auf das Qualifikationsturnier für die Spiele in Tokio vorbereiten, das vom 18. Januar bis 9. Februar stattfindet.

„Wird Zeit bekommen“

Angesprochen auf seinen Winter-Neuzugang Palacios, der erstmals in La Manga mit der Werkself trainieren wird, erklärte Bosz: „Er wird seine Zeit bekommen. Es wird wichtig sein, dass er sich anpasst an Europa, Deutschland, die Bundesliga, Bayer 04 Leverkusen, die Sprache – das sind viele Neuerungen. Wir haben beispielsweise bei Moussa Diaby gesehen, dass es auch mal ein bisschen länger dauern kann.“

Bosz: Gespräche für Vertrag

Der Bayer 04-Cheftrainer erklärte nach der Einheit in Bezug auf eine mögliche Vertragsverlängerung seines aktuell bis zum Sommer laufenden Arbeitspapiers: „Seitdem ich hier angefangen habe, habe ich immer betont, dass ich sehr zufrieden bin. Es macht Spaß, hier zu arbeiten. Im Trainingslager werden wir miteinander sprechen. Dieses Thema braucht nicht noch Monate.“

20200103_B04_Training_71349.jpg

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen