
Bosz ist froh, dass seine Spieler über Weihnachten und Silvester ein paar Tage abschalten konnten. „Das ist auch für den Kopf gut gewesen“, so der Niederländer, der nun aber froh ist, seine Akteure wieder zurück auf dem Platz in Leverkusen begrüßen zu können: „Das ist wichtig. Wir fliegen morgen ins Trainingslager, haben dann nur noch ein paar Tage, bevor es auch schon wieder in der Bundesliga losgeht.“ Am Sonntag, 19. Januar (Anstoß: 18 Uhr), gastiert Schwarz-Rot beim SC Paderborn 07.
Bosz und Co. legten den Fokus in der ersten Einheit des neuen Jahres nach dem Aufwärmen mit und ohne Ball vor allem auf Passkombinationen mit Torabschluss. Den Werkself-Profis war sichtlich anzumerken, dass sie froh sind, wieder auf dem Platz zu stehen. 17 Feldspieler und vier Torhüter nahmen am Auftakt teil, darunter auch die rekonvaleszenten Lars Bender und Mitchell Weiser, die das gesamte Training mit dem Team absolvierten.
So fehlten einzig die Südamerikaner Lucas Alario, Charles Aranguiz, Wendell, Neuzugang Exequiel Palacios sowie der Jamaikaner Leon Bailey. „Sie fliegen direkt ins Trainingslager und steigen am Sonntag ein“, so Bosz, der die Tage in Spanien vor allem nutzen möchte, „um viel mit den Spielern zu sprechen und uns gut vorzubereiten. Die meisten Spieler kennen jetzt unsere Spielweise sehr gut, aber wir wollen sie immer wieder trainieren und kleine Details anpassen. Man kann sich in allen Bereichen verbessern und wenn wir überall nur ein bisschen besser werden, ist das alles zusammen auch viel.“
Nicht mit dabei in Spanien wird Paulinho sein. Der brasilianische Angreifer wird sich mit der Olympia-Auswahl seines Landes auf das Qualifikationsturnier für die Spiele in Tokio vorbereiten, das vom 18. Januar bis 9. Februar stattfindet.
Angesprochen auf seinen Winter-Neuzugang Palacios, der erstmals in La Manga mit der Werkself trainieren wird, erklärte Bosz: „Er wird seine Zeit bekommen. Es wird wichtig sein, dass er sich anpasst an Europa, Deutschland, die Bundesliga, Bayer 04 Leverkusen, die Sprache – das sind viele Neuerungen. Wir haben beispielsweise bei Moussa Diaby gesehen, dass es auch mal ein bisschen länger dauern kann.“
Der Bayer 04-Cheftrainer erklärte nach der Einheit in Bezug auf eine mögliche Vertragsverlängerung seines aktuell bis zum Sommer laufenden Arbeitspapiers: „Seitdem ich hier angefangen habe, habe ich immer betont, dass ich sehr zufrieden bin. Es macht Spaß, hier zu arbeiten. Im Trainingslager werden wir miteinander sprechen. Dieses Thema braucht nicht noch Monate.“







Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen