Die Tore erzielten Kevin Volland (35.) und Chicharito (37./Elfmeter). Dazu traf Bayer 04 noch dreimal den Pfosten durch Volland, Pohjanpalo und Kruse. Roger Schmidt wechselte im Verlauf der Partie komplett durch.
Gegen Real Sociedad, mit dem Mexikaner Carlos Vela und dem von Real Madrid zurückgekehrten Asier Illarramendi in der Startelf, lief die Werkself erstmals in ihren weißen neuen Ausweichtrikots auf. Und Bayer 04 ließ es sogleich flott angehen: Erst prüfte Kevin Volland Keeper Ramirez mit einem strammen Flachschuss aus 20 Metern (4.), dann verfehlte eine feine Stafette über Volland und Karim Bellarabi nur knapp den lauernden Chicharito (6.). Die Kugel lief hübsch durch die weißen Reihen, mit reichlich Schwung, Pressing und Passschärfe, was die Zuschauer mit viel Szenenapplaus honorierten. Diese Werkself machte mit vielen Positionswechseln in der Offensive sofort Lust auf mehr.
Jedvaj legt Volland auf, Chicha legt nach
Nach 35 Minuten dann die verdiente Führung – und der erste Treffer von Neuzugang Kevin Volland in der BayArena. Tin Jedvaj spielte herrlich steil in die Zentrale, wo Volland schneller an den Ball kam als der bis an die Strafraumgrenze herausgeeilte Ramirez und zur Führung ins verlassene Tor schob. Und zwei Minuten später klingelte es gleich nochmal im Kasten der Spanier: Admir Mehmedi wurde nach einer schönen Kombination in Ringermanier im Strafraum gestoppt, Chicharito verwandelte den fälligen Elfmeter humorlos zum 2:0 hoch unter die Latte (37.). Mit diesem Resultat war Real Sociedad noch gut bedient, zumal Volland unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff nach Vorarbeit des agilen Benny Henrichs nur den Pfosten traf.
Nach der Pause ging's mit drei Wechseln weiter, Julian Baumgartlinger, Wendell und Hakan Calhanoglu kamen ins Team, Kevin Kampl agierte nun vorgezogen. Ein schöner Schlenzer des slowenischen Nationalspielers strich hauchzart am Pfosten vorbei (56.). Nach einer Stunde gab's dann auch für Roberto Hilbert, André Ramalho und Kyriakos Papadopoulos den Praxistest. Kampl agierte weiter sehr auffällig und brachte Chicharito aussichtsreich in Position (65.).
Spektakulärer Doppelpfosten
Wenig später nahm Roger Schmidt vier weitere Wechsel vor, und zwei der Neuen standen sofort mit einem spektakulären Doppelpfostentreffer im Fokus: Erst setzte Joel Pohjanpalo den Ball ans Aluminium, im Nachfassen traf auch Robbie Kruse nur die Torstange (68.). Das machte auch mit neuem Personal weiter mächtig Spaß, und die Fans in der Nordkurve übten sich schon mal im kollektiven Gesangstraining für die neue Saison.
Für Bayer 04 war die Partie gegen Real Sociedad der siebte und abschließende Test der Vorbereitung. Für die Werkself geht es mit dem ersten Pflichtspiel am Sonntag, 21. August, 15.30 Uhr, in der ersten DFB-Pokalrunde in Pirmasens gegen den SC Hauenstein los.
Die Formation der Werkself:
Leno – Jedvaj (61. Hilbert), Toprak (61. Ramalho), Tah (61. Papadopoulos), Henrichs (46. Wendell) – Kampl (66. Öztunali), Aránguiz (66. Yurchenko) – Bellarabi (46. Baumgartlinger), Mehmedi (66. Kruse) – Volland (46. Calhanoglu), Chicharito (66. Pohjanpalo)
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...
Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.
Mehr zeigen