
Derzeit schuftet Florian Wirtz für seine Rückkehr auf den Fußballplatz. Am 26. Spieltag der laufenden Saison verletzte sich der deutsche Nationalspieler im Duell mit dem 1. FC Köln schwer am linken Knie – Diagnose: Kreuzbandriss. So steht für den dribbelstarken Offensivspieler aktuell erst einmal Reha statt Rasen auf dem Programm. Und an seinem Geburtstag eine Überraschung durch den Teamkollegen Amine Adli. Hier geht’s zum Video!
Vor seiner Verletzung gelang Wirtz unter dem Bayer-Kreuz ein Start nach Maß. Nach seinem Wechsel im Januar 2020 aus dem Nachwuchsbereich des 1. FC Köln benötigte der gebürtige Pulheimer keinerlei Eingewöhnungszeit und rückte, als Jugendspieler gekommen, bereits wenige Monate später in die Bundesliga-Mannschaft auf.
Mit 17 Jahren, einem Monat und 3 Tagen trug sich Wirtz im Juni 2020 gleich mal als jüngster Pflichtspiel-Torschütze in die Klubhistorie ein: Die Nr. 27 von Bayer 04 überwand in der heimischen BayArena keinen Geringeren als Manuel Neuer, Torhüter des FC Bayern München und der Nationalmannschaft, per Schlenzer ins lange Eck. Damit belegt Wirtz hinter BVB-Youngster Youssoufa Moukoko aktuell Platz zwei im Ranking der jüngsten Torschützen des deutschen Fußball-Oberhauses.
Sein Bundesliga-Debüt feierte der Leverkusener fünf Spieltage zuvor, am 18. Mai 2020, in der Auswärtspartie beim SV Werder Bremen. Der damalige Werkself-Coach Peter Bosz berief den jungen Rechtsfuß (17 Jahre, 15 Tage) direkt in die Startelf und ließ ihn auf der rechten Außenbahn stürmen. Damit belegte Wirtz zwischenzeitlich Platz eins im klubinternen Vergleich der jüngsten Bundesliga-Spieler, wurde im November des vergangenen Jahres allerdings von den Talenten Zidan Sertdemir und Iker Bravo abgelöst.
Eine weitere bemerkenswerte Bestmarke konnte Wirtz am 15. Dezember 2021 aufstellen: Im Heimspiel der Werkself gegen die TSG 1899 Hoffenheim absolvierte der Rechtsfuß sein bereits 50. Bundesliga-Spiel. Mit damals 18 Jahren, 7 Monaten und 12 Tagen gelang ihm diese Marke als bisher jüngster Akteur in Deutschlands höchster Spielklasse. Aktuell steht Wirtz bei 60 Bundesliga-Partien. Wettbewerbsübergreifend gelangen ihm in bisher 79 Pflichtspielen für die Werkself bemerkenswerte 19 Tore und 22 Vorlagen.








Bereits in jungen Jahren konnte der wendige Offensivspieler ebenfalls die Verantwortlichen des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) von sich überzeugen. Erstmals trug Wirtz in der U15 den Adler auf der Brust, absolvierte in der Folge Partien für die U16, U17 und U19 von Deutschland, ehe ihn Stefan Kuntz im Oktober 2020 erstmals in der U21-Auswahl einsetzte.
Während der Finalrunde der U21-Europameisterschaft 2021 wusste Wirtz auf ganzer Linie zu überzeugen: Beim 2:1-Sieg im Halbfinale gegen die Niederlande erzielte der Werkself-Profi beide Tore. Sein erster Treffer zappelte bereits 29 Sekunden nach Anpfiff im Netz der Oranje-Auswahl, dieser stellte damit den schnellsten Treffer in der Geschichte der U21-EM dar. Das Finale konnten Wirtz und Co. mit 1:0 gegen Portugal gewinnen und sich – auch dank Wirtz – zum U21-Europameister krönen.
Mittlerweile ist der Bayer 04-Profi Teil der deutschen A-Nationalmannschaft. Unter Neu-Bundestrainer Hansi Flick absolvierte er im September 2021 im WM-Qualifikationsspiel beim 2:0-Erfolg gegen Liechtenstein sein Debüt. Mit damals 18 Jahren, 3 Monaten und 30 Tagen ist Wirtz damit der achtjüngste DFB-Auswahlspieler der Geschichte. Bisher kamen noch drei weitere A-Länderspiele hinzu.
Über eine individuelle Auszeichnung durfte sich der Bruder von Juliane Wirtz, die für die Bundesliga-Frauen von Bayer 04 aufläuft, im August 2020 freuen: Der DFB verlieh dem Leverkusener die Fritz-Walter-Medaille in Gold in der Altersstufe der U17-Junioren.
Eines ist sicher: Nach seiner Rückkehr aus der Reha auf den Rasen wird Florian Wirtz so manch weitere Bestmarke seine eigene nennen dürfen…

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen