19 Jahre jung: Bestmarken pflastern den Weg von Florian Wirtz

Alles Gute zum Ehrentag! Werkself-Youngster Florian Wirtz feiert am Dienstag, 3. Mai, gerade einmal seinen 19. Geburtstag, und doch hat er sich schon den einen oder anderen Eintrag in die schwarz-roten Geschichtsbücher gesichert – ein Überblick über die bemerkenswerten Kennzahlen des offensiven Mittelfeldmanns.
crop_20211215_JS_B04_TSG_0250.jpg

Derzeit schuftet Florian Wirtz für seine Rückkehr auf den Fußballplatz. Am 26. Spieltag der laufenden Saison verletzte sich der deutsche Nationalspieler im Duell mit dem 1. FC Köln schwer am linken Knie – Diagnose: Kreuzbandriss. So steht für den dribbelstarken Offensivspieler aktuell erst einmal Reha statt Rasen auf dem Programm. Und an seinem Geburtstag eine Überraschung durch den Teamkollegen Amine Adli. Hier geht’s zum Video!

Vor seiner Verletzung gelang Wirtz unter dem Bayer-Kreuz ein Start nach Maß. Nach seinem Wechsel im Januar 2020 aus dem Nachwuchsbereich des 1. FC Köln benötigte der gebürtige Pulheimer keinerlei Eingewöhnungszeit und rückte, als Jugendspieler gekommen, bereits wenige Monate später in die Bundesliga-Mannschaft auf.

Jüngster Bayer 04-Torschütze

Mit 17 Jahren, einem Monat und 3 Tagen trug sich Wirtz im Juni 2020 gleich mal als jüngster Pflichtspiel-Torschütze in die Klubhistorie ein: Die Nr. 27 von Bayer 04 überwand in der heimischen BayArena keinen Geringeren als Manuel Neuer, Torhüter des FC Bayern München und der Nationalmannschaft, per Schlenzer ins lange Eck. Damit belegt Wirtz hinter BVB-Youngster Youssoufa Moukoko aktuell Platz zwei im Ranking der jüngsten Torschützen des deutschen Fußball-Oberhauses.

Sein Bundesliga-Debüt feierte der Leverkusener fünf Spieltage zuvor, am 18. Mai 2020, in der Auswärtspartie beim SV Werder Bremen. Der damalige Werkself-Coach Peter Bosz berief den jungen Rechtsfuß (17 Jahre, 15 Tage) direkt in die Startelf und ließ ihn auf der rechten Außenbahn stürmen. Damit belegte Wirtz zwischenzeitlich Platz eins im klubinternen Vergleich der jüngsten Bundesliga-Spieler, wurde im November des vergangenen Jahres allerdings von den Talenten Zidan Sertdemir und Iker Bravo abgelöst.

Jüngster Spieler mit 50 Bundesliga-Einsätzen

Eine weitere bemerkenswerte Bestmarke konnte Wirtz am 15. Dezember 2021 aufstellen: Im Heimspiel der Werkself gegen die TSG 1899 Hoffenheim absolvierte der Rechtsfuß sein bereits 50. Bundesliga-Spiel. Mit damals 18 Jahren, 7 Monaten und 12 Tagen gelang ihm diese Marke als bisher jüngster Akteur in Deutschlands höchster Spielklasse. Aktuell steht Wirtz bei 60 Bundesliga-Partien. Wettbewerbsübergreifend gelangen ihm in bisher 79 Pflichtspielen für die Werkself bemerkenswerte 19 Tore und 22 Vorlagen.

crop_20211215_JS_B04_TSG_0183.jpg

Auch beim DFB früh gefragt

Bereits in jungen Jahren konnte der wendige Offensivspieler ebenfalls die Verantwortlichen des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) von sich überzeugen. Erstmals trug Wirtz in der U15 den Adler auf der Brust, absolvierte in der Folge Partien für die U16, U17 und U19 von Deutschland, ehe ihn Stefan Kuntz im Oktober 2020 erstmals in der U21-Auswahl einsetzte.

Während der Finalrunde der U21-Europameisterschaft 2021 wusste Wirtz auf ganzer Linie zu überzeugen: Beim 2:1-Sieg im Halbfinale gegen die Niederlande erzielte der Werkself-Profi beide Tore. Sein erster Treffer zappelte bereits 29 Sekunden nach Anpfiff im Netz der Oranje-Auswahl, dieser stellte damit den schnellsten Treffer in der Geschichte der U21-EM dar. Das Finale konnten Wirtz und Co. mit 1:0 gegen Portugal gewinnen und sich – auch dank Wirtz – zum U21-Europameister krönen.

Mittlerweile ist der Bayer 04-Profi Teil der deutschen A-Nationalmannschaft. Unter Neu-Bundestrainer Hansi Flick absolvierte er im September 2021 im WM-Qualifikationsspiel beim 2:0-Erfolg gegen Liechtenstein sein Debüt. Mit damals 18 Jahren, 3 Monaten und 30 Tagen ist Wirtz damit der achtjüngste DFB-Auswahlspieler der Geschichte. Bisher kamen noch drei weitere A-Länderspiele hinzu.

Als Bester seiner Altersklasse ausgezeichnet

Über eine individuelle Auszeichnung durfte sich der Bruder von Juliane Wirtz, die für die Bundesliga-Frauen von Bayer 04 aufläuft, im August 2020 freuen: Der DFB verlieh dem Leverkusener die Fritz-Walter-Medaille in Gold in der Altersstufe der U17-Junioren.

Eines ist sicher: Nach seiner Rückkehr aus der Reha auf den Rasen wird Florian Wirtz so manch weitere Bestmarke seine eigene nennen dürfen…

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen