12 Werkself-Profis auf Länderspielreise

Bundestrainer Hansi Flick hat am heutigen Freitag, 18. März, seinen Kader für die bevorstehenden Testspiele gegen Israel und die Niederlande bekannt gegeben. Erneut mit dabei: Werkself-Abwehrchef Jonathan Tah. Und auch elf weitere Bayer 04-Profis reisen zu ihren Nationalteams.
imago1008033090h.jpg

Die DFB-Auswahl tritt am Samstag, 26. März (Anstoß: 20.45 Uhr), in Sinsheim gegen Israel zum ersten Länderspiel im WM-Jahr 2022 an. Drei Tage später folgt in Amsterdam der Klassiker gegen die Niederlande, der Anpfiff ertönt ebenfalls um 20.45 Uhr. Wie schon in der vergangenen Länderspielphase im November steht erneut Jonathan Tah im deutschen Aufgebot. Der 26-Jährige, seit 2015 unterm Bayer-Kreuz, absolvierte bislang 14 A-Länderspiele.

Direkte Duelle unter Leverkusenern

Einen Tag vor dem ersten Freundschaftsspiel der DFB-Auswahl kommt es in Marseille zum direkten Duell zweier Werkself-Profis: Auf Seiten des gastgebenden Weltmeisters Frankreich ist Moussa Diaby berufen worden, bei der Elfenbeinküste steht Odilon Kossounou erneut im Aufgebot. Der Anstoß erfolgt um 21.15 Uhr.

Auch im Rahmen der südamerikanischen WM-Qualifikation kommt es zum direkten Aufeinandertreffen zwischen Leverkusener Teamkollegen: Am Mittwoch, 30. März (Anstoß: 1.30 Uhr MEZ), empfängt Piero Hincapie mit Ecuador seinen Mitspieler Exequiel Palacios mit Argentinien. Während die zweitplatzierte La Albiceleste bereits für das Turnier in Katar qualifiziert ist, hat Ecuador als Dritter ebenfalls gute Chancen auf die Teilnahme. Hincapie und Co. haben bei noch zwei ausstehenden Spieltagen vier Zähler Vorsprung auf Play-off-Platz fünf.

Frimpongs A-Debüt muss warten

Rechtsverteidiger Jeremie Frimpong sollte ebenfalls auf Länderspielreise gehen – und zwar auf eine für ihn ganz besondere: Der 21-Jährige war erstmals für die niederländische A-Nationalmannschaft nominiert worden. Im Derby gegen den 1. FC Köln (0:1) am vergangenen Wochenende zog sich Frimpong jedoch einen Syndesmose-Riss zu und fällt für die restliche Saison aus. Die Niederlande testet gegen Dänemark (26. März) sowie Deutschland (29. März).

Die Partien im Überblick:

Jonathan Tah (Deutschland):

Sa., 26. März: Deutschland – Israel (Testspiel)

Di., 29. März: Niederlande – Deutschland (Testspiel)

Moussa Diaby (Frankreich):

Fr., 25. März: Frankreich – Elfenbeinküste (Testspiel)

Di., 29. März: Frankreich – Südafrika (Testspiel)

Lukas Hradecky (Finnland):

Sa., 26. März: Finnland – Island (Testspiel)

Di., 29. März: Finnland – Slowakei (Testspiel)

Exequiel Palacios (Argentinien):

Sa., 26. März: Argentinien – Venezuela (WM-Qualifikation)

Mi., 30. März: Ecuador – Argentinien (WM-Qualifikation)

Charles Aránguiz (Chile):

Fr., 25. März: Brasilien – Chile (WM-Qualifikation)

Mi., 30. März: Chile – Uruguay (WM-Qualifikation)

Piero Hincapie (Ecuador):

Fr., 25. März: Paraguay – Ecuador (WM-Qualifikation)

Mi., 30. März: Ecuador – Argentinien (WM-Qualifikation)

Odilon Kossounou (Elfenbeinküste):

Fr., 25. März: Frankreich – Elfenbeinküste (Testspiel)

Di., 29. März: England – Elfenbeinküste (Testspiel)

Edmond Tapsoba (Burkina Faso):

Do., 24. März: Kosovo – Burkina Faso (Testspiel)

Di., 29. März: Belgien – Burkina Faso (Testspiel)

Sardar Azmoun (Iran):

Do., 24. März: Südkorea – Iran (WM-Qualifikation)

Di., 29. März: Iran – Libanon (WM-Qualifikation)

Amine Adli (Frankreich U21):

Do., 24. März: Frankreich U21 – Färöer U21 (EM-Qualifikation)

Mo., 28. März: Frankreich U21 – Nordirland U21 (Testspiel)

Mitchel Bakker (Niederlande U21):

Fr., 25. März: Bulgarien U21 – Niederlande U21 (EM-Qualifikation)

Di., 29. März: Niederlande U21 – Schweiz U21 (EM-Qualifikation)

Iker Bravo (Spanien U17):

Mi., 23. März: Bosnien und Herzegowina U17 - Spanien U17 (EM-Qualifikation)

Sa., 26. März: Spanien U17 - Belgien U17 (EM-Qualifikation)

Di., 29. März: Estland U17 - Spanien U17 (EM-Qualifikation)

Ähnliche News

U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen