
Die DFB-Auswahl tritt am Samstag, 26. März (Anstoß: 20.45 Uhr), in Sinsheim gegen Israel zum ersten Länderspiel im WM-Jahr 2022 an. Drei Tage später folgt in Amsterdam der Klassiker gegen die Niederlande, der Anpfiff ertönt ebenfalls um 20.45 Uhr. Wie schon in der vergangenen Länderspielphase im November steht erneut Jonathan Tah im deutschen Aufgebot. Der 26-Jährige, seit 2015 unterm Bayer-Kreuz, absolvierte bislang 14 A-Länderspiele.
Einen Tag vor dem ersten Freundschaftsspiel der DFB-Auswahl kommt es in Marseille zum direkten Duell zweier Werkself-Profis: Auf Seiten des gastgebenden Weltmeisters Frankreich ist Moussa Diaby berufen worden, bei der Elfenbeinküste steht Odilon Kossounou erneut im Aufgebot. Der Anstoß erfolgt um 21.15 Uhr.
Auch im Rahmen der südamerikanischen WM-Qualifikation kommt es zum direkten Aufeinandertreffen zwischen Leverkusener Teamkollegen: Am Mittwoch, 30. März (Anstoß: 1.30 Uhr MEZ), empfängt Piero Hincapie mit Ecuador seinen Mitspieler Exequiel Palacios mit Argentinien. Während die zweitplatzierte La Albiceleste bereits für das Turnier in Katar qualifiziert ist, hat Ecuador als Dritter ebenfalls gute Chancen auf die Teilnahme. Hincapie und Co. haben bei noch zwei ausstehenden Spieltagen vier Zähler Vorsprung auf Play-off-Platz fünf.
Rechtsverteidiger Jeremie Frimpong sollte ebenfalls auf Länderspielreise gehen – und zwar auf eine für ihn ganz besondere: Der 21-Jährige war erstmals für die niederländische A-Nationalmannschaft nominiert worden. Im Derby gegen den 1. FC Köln (0:1) am vergangenen Wochenende zog sich Frimpong jedoch einen Syndesmose-Riss zu und fällt für die restliche Saison aus. Die Niederlande testet gegen Dänemark (26. März) sowie Deutschland (29. März).
Jonathan Tah (Deutschland):
Sa., 26. März: Deutschland – Israel (Testspiel)
Di., 29. März: Niederlande – Deutschland (Testspiel)
Moussa Diaby (Frankreich):
Fr., 25. März: Frankreich – Elfenbeinküste (Testspiel)
Di., 29. März: Frankreich – Südafrika (Testspiel)
Lukas Hradecky (Finnland):
Sa., 26. März: Finnland – Island (Testspiel)
Di., 29. März: Finnland – Slowakei (Testspiel)
Exequiel Palacios (Argentinien):
Sa., 26. März: Argentinien – Venezuela (WM-Qualifikation)
Mi., 30. März: Ecuador – Argentinien (WM-Qualifikation)
Charles Aránguiz (Chile):
Fr., 25. März: Brasilien – Chile (WM-Qualifikation)
Mi., 30. März: Chile – Uruguay (WM-Qualifikation)
Piero Hincapie (Ecuador):
Fr., 25. März: Paraguay – Ecuador (WM-Qualifikation)
Mi., 30. März: Ecuador – Argentinien (WM-Qualifikation)
Odilon Kossounou (Elfenbeinküste):
Fr., 25. März: Frankreich – Elfenbeinküste (Testspiel)
Di., 29. März: England – Elfenbeinküste (Testspiel)
Edmond Tapsoba (Burkina Faso):
Do., 24. März: Kosovo – Burkina Faso (Testspiel)
Di., 29. März: Belgien – Burkina Faso (Testspiel)
Sardar Azmoun (Iran):
Do., 24. März: Südkorea – Iran (WM-Qualifikation)
Di., 29. März: Iran – Libanon (WM-Qualifikation)
Amine Adli (Frankreich U21):
Do., 24. März: Frankreich U21 – Färöer U21 (EM-Qualifikation)
Mo., 28. März: Frankreich U21 – Nordirland U21 (Testspiel)
Mitchel Bakker (Niederlande U21):
Fr., 25. März: Bulgarien U21 – Niederlande U21 (EM-Qualifikation)
Di., 29. März: Niederlande U21 – Schweiz U21 (EM-Qualifikation)
Iker Bravo (Spanien U17):
Mi., 23. März: Bosnien und Herzegowina U17 - Spanien U17 (EM-Qualifikation)
Sa., 26. März: Spanien U17 - Belgien U17 (EM-Qualifikation)
Di., 29. März: Estland U17 - Spanien U17 (EM-Qualifikation)

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen