12 Werkself-Profis auf Länderspielreise

Bundestrainer Hansi Flick hat am heutigen Freitag, 18. März, seinen Kader für die bevorstehenden Testspiele gegen Israel und die Niederlande bekannt gegeben. Erneut mit dabei: Werkself-Abwehrchef Jonathan Tah. Und auch elf weitere Bayer 04-Profis reisen zu ihren Nationalteams.
imago1008033090h.jpg

Die DFB-Auswahl tritt am Samstag, 26. März (Anstoß: 20.45 Uhr), in Sinsheim gegen Israel zum ersten Länderspiel im WM-Jahr 2022 an. Drei Tage später folgt in Amsterdam der Klassiker gegen die Niederlande, der Anpfiff ertönt ebenfalls um 20.45 Uhr. Wie schon in der vergangenen Länderspielphase im November steht erneut Jonathan Tah im deutschen Aufgebot. Der 26-Jährige, seit 2015 unterm Bayer-Kreuz, absolvierte bislang 14 A-Länderspiele.

Direkte Duelle unter Leverkusenern

Einen Tag vor dem ersten Freundschaftsspiel der DFB-Auswahl kommt es in Marseille zum direkten Duell zweier Werkself-Profis: Auf Seiten des gastgebenden Weltmeisters Frankreich ist Moussa Diaby berufen worden, bei der Elfenbeinküste steht Odilon Kossounou erneut im Aufgebot. Der Anstoß erfolgt um 21.15 Uhr.

Auch im Rahmen der südamerikanischen WM-Qualifikation kommt es zum direkten Aufeinandertreffen zwischen Leverkusener Teamkollegen: Am Mittwoch, 30. März (Anstoß: 1.30 Uhr MEZ), empfängt Piero Hincapie mit Ecuador seinen Mitspieler Exequiel Palacios mit Argentinien. Während die zweitplatzierte La Albiceleste bereits für das Turnier in Katar qualifiziert ist, hat Ecuador als Dritter ebenfalls gute Chancen auf die Teilnahme. Hincapie und Co. haben bei noch zwei ausstehenden Spieltagen vier Zähler Vorsprung auf Play-off-Platz fünf.

Frimpongs A-Debüt muss warten

Rechtsverteidiger Jeremie Frimpong sollte ebenfalls auf Länderspielreise gehen – und zwar auf eine für ihn ganz besondere: Der 21-Jährige war erstmals für die niederländische A-Nationalmannschaft nominiert worden. Im Derby gegen den 1. FC Köln (0:1) am vergangenen Wochenende zog sich Frimpong jedoch einen Syndesmose-Riss zu und fällt für die restliche Saison aus. Die Niederlande testet gegen Dänemark (26. März) sowie Deutschland (29. März).

Die Partien im Überblick:

Jonathan Tah (Deutschland):

Sa., 26. März: Deutschland – Israel (Testspiel)

Di., 29. März: Niederlande – Deutschland (Testspiel)

Moussa Diaby (Frankreich):

Fr., 25. März: Frankreich – Elfenbeinküste (Testspiel)

Di., 29. März: Frankreich – Südafrika (Testspiel)

Lukas Hradecky (Finnland):

Sa., 26. März: Finnland – Island (Testspiel)

Di., 29. März: Finnland – Slowakei (Testspiel)

Exequiel Palacios (Argentinien):

Sa., 26. März: Argentinien – Venezuela (WM-Qualifikation)

Mi., 30. März: Ecuador – Argentinien (WM-Qualifikation)

Charles Aránguiz (Chile):

Fr., 25. März: Brasilien – Chile (WM-Qualifikation)

Mi., 30. März: Chile – Uruguay (WM-Qualifikation)

Piero Hincapie (Ecuador):

Fr., 25. März: Paraguay – Ecuador (WM-Qualifikation)

Mi., 30. März: Ecuador – Argentinien (WM-Qualifikation)

Odilon Kossounou (Elfenbeinküste):

Fr., 25. März: Frankreich – Elfenbeinküste (Testspiel)

Di., 29. März: England – Elfenbeinküste (Testspiel)

Edmond Tapsoba (Burkina Faso):

Do., 24. März: Kosovo – Burkina Faso (Testspiel)

Di., 29. März: Belgien – Burkina Faso (Testspiel)

Sardar Azmoun (Iran):

Do., 24. März: Südkorea – Iran (WM-Qualifikation)

Di., 29. März: Iran – Libanon (WM-Qualifikation)

Amine Adli (Frankreich U21):

Do., 24. März: Frankreich U21 – Färöer U21 (EM-Qualifikation)

Mo., 28. März: Frankreich U21 – Nordirland U21 (Testspiel)

Mitchel Bakker (Niederlande U21):

Fr., 25. März: Bulgarien U21 – Niederlande U21 (EM-Qualifikation)

Di., 29. März: Niederlande U21 – Schweiz U21 (EM-Qualifikation)

Iker Bravo (Spanien U17):

Mi., 23. März: Bosnien und Herzegowina U17 - Spanien U17 (EM-Qualifikation)

Sa., 26. März: Spanien U17 - Belgien U17 (EM-Qualifikation)

Di., 29. März: Estland U17 - Spanien U17 (EM-Qualifikation)

Ähnliche News

Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen