Doch der 20-Jährige hat jede Sekunde genossen. Seit gestern ist er zurück im Kreise der Werkself und berichtete unter anderem von den aufregenden letzten Wochen. Über den Hashtag #B04inAustria hatten wir auf Facebook und Twitter nach Fragen an Jonathan Tah gesucht und einige interessante Antworten erhalten. Deshalb: Bereit machen für eine neue Ausgabe unserer Rubrik „04 Fragen von uns, 04 Fragen von euch“!
Hallo Jona, schön, dass du wieder da bist! Wie war denn der Empfang gestern?
Tah: „Viele von den Jungs habe ich ja nicht sofort getroffen, aber Rudi Völler hat mich in Empfang genommen. Dann bin ich direkt zum Trainingsplatz gefahren, und es war wirklich cool, dort alle wiederzutreffen. Gut, dass es für mich endlich wieder los geht!“
Was erwartest du von den nächsten Tagen?
Tah: „Die werden bestimmt intensiv. Ich habe gehört, dass es in den letzten drei Wochen im Training schon richtig zur Sache gegangen ist, da will ich mich so schnell wie möglich wieder dran gewöhnen, um mich dann in der Saison wieder voll reinhauen zu können. Ich habe natürlich zu Hause weiter trainiert, aber bis gerade ja noch Urlaub gehabt.“
Apropos: Wo warst du denn?
Tah: „Ich war zu Hause bei meiner Familie. Eigentlich wollte ich Urlaub in Miami machen, aber der ist so gesehen ja schief gegangen. Als ich nämlich dort im Hotel angekommen war, schellte mein Handy: Ich sollte schnell wieder zurückkommen. Das habe ich natürlich sofort gemacht.“
Du durftest nachträglich noch mit zur Europameisterschaft. Wie hast du die Zeit mit der Nationalmannschaft erlebt?
Tah: „Aufregend war's! Auch wenn ich nicht gespielt habe, habe ich es doch in vollen Zügen genossen – getreu dem Motto: Dabei sein ist alles! Die EM war etwas ganz Großes für mich.“
Marcel Wessels: Welcher Abwehrspieler war bei der EM der Beste?
Tah: „Jerome würde ich sagen! Er hat einfach ein brutal gutes Turnier gespielt. Im Halbfinale hat er noch mal allen gezeigt, dass er der beste Innenverteidiger des Turniers war.“
Jörg Slottke: Gegen welchen Gegner ist deine Motivation am größten und gegen welchen Verein hasst du es am meisten zu verlieren?
Tah: „Erst mal natürlich gegen alle – aber ganz speziell gegen Holland. Die Spiele waren schon in der Jugend immer sehr heiß, da hat man bereits gemerkt, welches Prestige da mitschwingt. So wie in Leverkusen, wenn es gegen Köln geht. Solche Spiele willst du nicht verlieren!
@DerFylyp: Mit wem verstehst du dich innerhalb der Mannschaft am besten?
Tah: „Wir sind echt eine super Truppe, daher wirklich mit allen. Aber mit Benny Henrichs bin ich viel auch privat unterwegs, genauso wie mit Hakan, Karim und noch einigen anderen!“
Jacek Kij: Du im Ring gegen Sylvester Stallone und Chuck Norris im Tag-Team...Wer rennt als Erster schreiend aus dem Kampf?
Tah: „Chuck Norris! Ganz klar!“
MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.
Mehr zeigenMit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen