Werkself Podcast #17: Jonathan Tah

Der Werkself Podcast ist mit einer neuen 17. Folge am Start! Nachdem Moderator Cedric Pick bereits mit Lars Bender (Folge 10) gesprochen hat und Kevin Volland sich in der jüngsten Ausgabe viel Zeit für ein ausführliches Gespräch genommen hatte, begab sich nun auch in Jonathan Tah ein weiterer Spieler vors Mikrofon.
Podcast_Tah2.jpg

Jonathan Tah wurde in der Elbmetropole geboren und landete nach seinen Anfängen beim AFC und dem SC Concordia schon mit 13 Jahren beim Hamburger SV. Vier Jahre später verhalf er als jüngster HSV-Spieler, der seit Beginn der Bundesligazeit in einem Pflichtspiel eingesetzt wurde, dem HSV zum Klassenerhalt. Im Anschluss folgte ein Jahr bei Fortuna Düsseldorf, ehe Jonathan 2015 unters Bayer-Kreuz wechselte.

In der 17. Werkself Podcast-Folge, spricht „Jona" u.a. über seinen Glauben und darüber, wie er es geschafft hat, trotz großer Erfolge in seinem jungen Alter (bester Nachwuchsspieler Deutschlands 2015, U21-Vize-Europameister 2019) immer bodenständig zu bleiben. Außerdem verrät er, wie es sich anfühlt morgens die Schulbank zu drücken und abends vor 60.000 Zuschauern auf dem Rasen zu stehen und wie er seine Chancen für die EM 2020 sieht.

Zu hören ist dieser Podcast mit Jonathan Tah ebenso wie die anderen Werkself Podcasts über die Musik- und Audiostreaming-Plattform SoundCloud und die gängigen Podcast-Apps. Einfach den Werkself Podcast abonnieren und keine Folge verpassen:
https://soundcloud.com/werkself-podcast/werkself-podast-talk-17-mit-jonathan-tah
https://itunes.apple.com/de/podcast/werkself-podcast/id1355795675

Ähnliche News

Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen