04 Jahre lang, genauer gesagt von 2009 bis 2013, trug Daniel Schwaab das Trikot mit der Rückennummer 2 bei Bayer 04. In dieser Zeit brachte es der groß gewachsene Innenverteidiger wettbewerbsübergreifend auf knapp 120 Einsätze für die Werkself, ein Tor sollte dem heute 32-Jährigen in jener Zeit allerdings nicht gelingen. Nichtsdestotrotz avancierte er zum Leistungsträger und wurde 2011 mit der Werkself Vizemeister. Rund zehn Jahre später blickt er im Werks11 Podcast auf „unglaublich schöne Jahre“ unterm Bayer-Kreuz zurück: „Wir hatten eine richtig coole Truppe damals. Es war eine Mannschaft, die nicht nur gut Fußball gespielt hat – es hat auch menschlich gepasst.“
Gemeinsam mit Moderator Cedric Pick spricht der dreifache Familienvater, der im vergangenen Herbst mit knapp 500 Pflichtspieleinsätzen seine Spielerkarriere beendete, über die Erlebnisse mit Spielern wie Toni Kroos, Michael Ballack, Sami Hyypiä, Arturo Vidal und Stefan Kießling sowie die prägende Zusammenarbeit mit seinem damaligen Trainer Jupp Heynckes. „Er hat es wie kein anderer in sich gehabt, eine Mannschaft zu führen und mit ihr umzugehen. Es hätte mir nichts Besseres passieren können…“, schwärmt Schwaab. Darüber hinaus erzählt der gebürtige Badener, der seinen Spielstil selbst als „eher untypisch für einen deutschen Verteidiger“ beschreibt, unter anderem von seinen Anfängen bei seinem Jugendverein SC Freiburg mit seinem großen Förderer Christian Streich, vom Titelgewinn bei der U19-Europameisterschaft mit den damaligen Teamkollegen Manuel Neuer, Mats Hummels oder Sami Khedira sowie seinem Karriereende beim PSV Eindhoven, mit dem er Niederländischer Meister und Pokalsieger wurde.
Es warten auch diesmal wieder spannende und sehr kurzweilige 60 Minuten auf euch. Hört rein!
Wo kann ich den „Werks11 Podcast“ anhören?
Folge 30 liegt über alle gängigen Podcast-Portale zum Abruf bereit – einfach den Werks11 Podcast auf Soundcloud, iTunes oder Spotify abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen