Zurück zur Übersicht
7.12.2018Werkself-TV

„Wir müssen besonders bei Standards hellwach sein“

Am morgigen Samstag (15.30 Uhr, live im Ticker und Webradio auf bayer04.de) empfängt die Werkself im vorletzten Heimspiel des Jahres den Tabellen-14. FC Augsburg. Vor dem Abschlusstraining stellte sich Heiko Herrlich am Freitag im Mediencenter der BayArena den Fragen der Pressevertreter. Dabei äußerte sich der 47-jährige Cheftrainer unter anderem über…

…Sven Bender: „Sven Bender wird nicht dabei sein. Wir werden auch kein Risiko einnehmen und ihn nicht mit zum Europa-League-Spiel nach Larnaka (13. Dezember 2018, Anm.) nehmen. Das Ziel ist es, dass er uns die letzten drei Bundesliga-Spiele wieder zur Verfügung steht.“

…Karim Bellarabi: „Bei Karim steht einem Einsatz nichts im Wege. Seine Beschwerden, weshalb wir ihn am Montag in Nürnberg den letzten Minuten rausnehmen mussten, sind abgeklungen. Er hat gestern zwar nochmal wegen eines steifen Nackens ausgesetzt, steht aber heute wieder voll zur Verfügung.“

…den Gegner: „Der FC Augsburg hat die letzten drei Liga-Spiele zwar nicht gewonnen, sie machen trotzdem viele Dinge richtig. Es ist interessant ihnen zuzuschauen – Manuel Baum schafft es immer wieder sehr gut, seine Mannschaft taktisch auf die Gegner einzustellen. Die Augsburger sind sehr zweikampfstark, haben in vielen Statistiken Top-Werte und sind immer gefährlich – auch bei Standardsituationen. Sie haben 40 Prozent ihrer Tore über Standards gemacht, da lassen sie sich immer etwas einfallen. Da müssen wir einfach besonders hellwach sein.“

…die Lehren aus dem 1:1 in Nürnberg: „Wir haben am Montag eine sehr gute Leistung gesehen – ich denke mal, unter normalen Verhältnissen hätten wir das Spiel auf jeden Fall gewonnen. Trotzdem gab es ein paar Details, die wir unabhängig von diesem Spiel in Zukunft verbessern müssen. Aber eine gute Leistung ist auch die Grundvoraussetzung für das Augsburg-Spiel. Wenn wir es schaffen, das abrufen, was wir uns vornehmen, bin ich sehr optimistisch, dass wir die drei Punkte hierbehalten werden.“

…Rudi Völlers Aussage nach dem Nürnberg-Spiel, aus den ausstehenden vier Bundesliga-Spielen noch acht bis neun Punkte holen zu wollen: „Das muss unser Anspruch sein – es ist ein ambitioniertes Ziel, mit dem wir uns identifizieren können und das wir auch schaffen können. Trotzdem konzentrieren wir uns jetzt erst einmal voll und ganz auf das Spiel gegen Augsburg, das wird schwer genug.“

Homepage_MediumRectangle_300x250px_christmas.jpg

Ähnliche News

Begegnungslogo
Bundesliga - 14.10.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Heidenheim

Am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Die Partie findet am 8. November um 15.30 Uhr statt und steht im Zeichen des Mitglieder-Spieltags. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Borussia Dortmund
Bundesliga - 14.10.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Dortmund

Am 12. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Dortmund in der BayArena. Das Spiel findet am Samstag, 29. November, um 18.30 Uhr statt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Shop-Aktion
Fans - 14.10.2025

Herbstferien-Aktion im Shop: 20 Prozent auf zahlreiche Trikot-Varianten

Bayer 04-Fans aufgepasst: Anlässlich der Herbstferien können sich Anhänger des Werksklubs auf einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf alle Varianten des Auswärts-, Ausweich- und Torwarttrikots sowie auf das Kinder-Heimtrikot freuen. Das Heimtrikot für Erwachsene, die Elite-Version und das Frauen-Heimtrikot werden nicht reduziert sein. Die Angebote gelten im Onlineshop und in der Fanwelt, die Aktion läuft ab sofort und bis einschließlich Mittwoch, 15. Oktober.

Mehr zeigen
Nachhilfestunden
Soziales - 14.10.2025

„Das Lernen erleichtern“: Bayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten ans Netzwerk Kinderarmut

Bayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten aus der Kooperation des klubeigenen Leistungszentrums mit dem Online-Nachhilfe-Anbieter Easy-Tutor. Die Nachhilfestunden gehen an das Netzwerk Kinderarmut, das von Armut betroffene Kinder und Jugendliche in Leverkusen und Umgebung unterstützt.

Mehr zeigen