…Sven Bender: „Sven Bender wird nicht dabei sein. Wir werden auch kein Risiko einnehmen und ihn nicht mit zum Europa-League-Spiel nach Larnaka (13. Dezember 2018, Anm.) nehmen. Das Ziel ist es, dass er uns die letzten drei Bundesliga-Spiele wieder zur Verfügung steht.“
…Karim Bellarabi: „Bei Karim steht einem Einsatz nichts im Wege. Seine Beschwerden, weshalb wir ihn am Montag in Nürnberg den letzten Minuten rausnehmen mussten, sind abgeklungen. Er hat gestern zwar nochmal wegen eines steifen Nackens ausgesetzt, steht aber heute wieder voll zur Verfügung.“
…den Gegner: „Der FC Augsburg hat die letzten drei Liga-Spiele zwar nicht gewonnen, sie machen trotzdem viele Dinge richtig. Es ist interessant ihnen zuzuschauen – Manuel Baum schafft es immer wieder sehr gut, seine Mannschaft taktisch auf die Gegner einzustellen. Die Augsburger sind sehr zweikampfstark, haben in vielen Statistiken Top-Werte und sind immer gefährlich – auch bei Standardsituationen. Sie haben 40 Prozent ihrer Tore über Standards gemacht, da lassen sie sich immer etwas einfallen. Da müssen wir einfach besonders hellwach sein.“
…die Lehren aus dem 1:1 in Nürnberg: „Wir haben am Montag eine sehr gute Leistung gesehen – ich denke mal, unter normalen Verhältnissen hätten wir das Spiel auf jeden Fall gewonnen. Trotzdem gab es ein paar Details, die wir unabhängig von diesem Spiel in Zukunft verbessern müssen. Aber eine gute Leistung ist auch die Grundvoraussetzung für das Augsburg-Spiel. Wenn wir es schaffen, das abrufen, was wir uns vornehmen, bin ich sehr optimistisch, dass wir die drei Punkte hierbehalten werden.“
…Rudi Völlers Aussage nach dem Nürnberg-Spiel, aus den ausstehenden vier Bundesliga-Spielen noch acht bis neun Punkte holen zu wollen: „Das muss unser Anspruch sein – es ist ein ambitioniertes Ziel, mit dem wir uns identifizieren können und das wir auch schaffen können. Trotzdem konzentrieren wir uns jetzt erst einmal voll und ganz auf das Spiel gegen Augsburg, das wird schwer genug.“
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen