Es ist ein Wort, dem sich im Fußball häufig bedient wird: Mentalität. Doch in keinem Spiel wird diese Tugend auf dem Rasen mehr benötigt, als in einem Derby. „Nur so gewinnt man dieses Duell“, weiß auch U19-Cheftrainer Sven Hübscher. Sein Team ist in der A-Junioren-Bundesliga West nach sechs Spielen noch ungeschlagen – und will das nach dem Derby bleiben.
Auf das bevorstehende Duell beim 1. FC Köln am Samstag, 20. November (Anstoß: 11 Uhr), folgt in 2021 einzig die Heimpartie gegen den Wuppertaler SV am Sonntag, 5. Dezember (Anstoß: 11 Uhr). Hübscher: „Bestenfalls gewinnen wir beide Duelle und gehen ungeschlagen ins neue Jahr. Dann sehe ich die Entwicklung, abgesehen vom Pokal-Aus, durchaus positiv.“
In den vergangenen Tagen hatte Hübscher nur eine dezimierte Trainingsgruppe zur Verfügung. Die Gründe dafür sind jedoch durchaus positiver Natur. Spieler wie Emrehan Gedikli, Zidan Sertdemir, Iker Bravo, Roy Steur und Noah Pesch etwa weilten bei ihren Nationalteams. Gleich sechs weitere U19-Akteure nahmen an den Einheiten der Profis teil, bei denen ebenfalls zahlreiche Nationalspieler unterwegs waren.
Am morgigen Freitag wird der 42-Jährige seine Truppe aber wieder zusammen haben. Zwar bleibt dann lediglich das Abschlusstraining, ehe es ins Derby geht. Doch mit dem Mix aus den Erfahrungen der Einheiten bei den Profis und Einsätzen bei den Nationalteams, dem Selbstvertrauen aus einer bisher ungeschlagenen Liga-Spielzeit sowie der passenden Derby-Mentalität stellt auch das kein Problem dar.
Bayer 04 zeigt das Derby live und kostenlos auf dem klubeigenen YouTube-Kanal. Hier geht's zum Livestream.
Für die Leverkusener U17 steht derweil ein letztes ligafreies Wochenende an, ehe es in der B-Junioren-Bundesliga West in den Endspurt geht. Am Samstag, 20. November, testet das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel gegen den Regionalligisten SV Meppen. Anstoß am Leistungszentrum Kurtekotten ist um 17 Uhr. Am kommenden Mittwoch, 24. November (Anstoß: 18.30 Uhr), steht zudem ein Freundschaftsspiel auf heimischem Boden gegen die U17 des SV Deutz an.
Anschließend kommt es in der Liga an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden zu wichtigen Duellen gegen Preußen Münster (27. November), Alemannia Aachen (4. Dezember) und Fortuna Köln (12. Dezember).
Eine Altersklasse darunter steht ein Gastspiel in Münster an. Die viertplatzierte Leverkusener U15 bekommt es am Samstag, 20. November (Anstoß: 15 Uhr), mit den zwei Ränge dahinter lauernden Preußen zu tun.
Die U14 von Bayer 04 will ihrerseits im Reviersportcup den zweiten Rang verteidigen – bestenfalls mit einem Erfolg beim Tabellen-Siebten VfL Bochum 1848 (Samstag, 20. November, 15.15 Uhr).
Die Spiele in der Übersicht:
1. FC Köln gegen U19 (M)
U17 gegen SV Meppen (F)
Preußen Münster gegen U15 (M)
VfL Bochum 1848 gegen U14 (M)
U13 gegen Rot-Weiß Oberhausen (M)
U12 gegen MSV Duisburg (M)
U11 gegen SV Falke Bergrath U12 (F)
FC Schalke 04 gegen U10 (F)
(M) = Meisterschaft | (F) = Freundschaftsspiel
Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.
Mehr zeigenNach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenMit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.
Mehr zeigenBum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten – doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...
Mehr zeigen