Bevor es für das Team von U19-Cheftrainer Sven Hübscher auf den Rasen ging, stand jedoch erst ein kurzes Aufwärmprogramm in den Innenräumen der BayArena auf dem Plan.
Mit reichlich guter Laune im Gepäck folgte auf dem satten Grün der Kurt-Rieß-Anlage in unmittelbarer Nähe zur BayArena anschließend ein Programm bestehend aus Positionsspiel und Passformen. Unter den Augen von Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes und Co. schufteten unter anderem Sommer-Zugang Madi Monamay, Jardell Kanga oder auch Ayman Aourir.
Nach dem rund einstündigen Aufgalopp zeigte sich Coach Hübscher zufrieden. „Das war ein guter Start, der Lust auf mehr gemacht hat“, so der 43-Jährige, der seit Sommer 2021 als U19-Cheftrainer von Bayer 04 fungiert. „Jetzt am Anfang gilt es aber erst einmal, wieder reinzukommen und verletzungsfrei zu bleiben. In den nächsten Wochen wollen wir uns dann bestmöglich auf die bevorstehende Saison mit zahlreichen Highlights und sportlichen Aufgaben vorbereiten.“
Neben den Partien in der U19-Bundesliga West warten auf den ältesten Leverkusener Nachwuchs aufgrund der Champions-League-Qualifikation der Werkself in der neuen Saison auch Partien in der Youth League. Die Hübscher-Elf trifft im Rahmen der Gruppenphase auf die Junioren-Teams der Klubs, mit denen sich auch die Profimannschaft in der Königsklasse duelliert. Die Auslosung der Champions League erfolgt am 25. August.
Wie der U19-Jahrgang ist auch die U17 des Werksklubs am heutigen Montag in die Vorbereitung gestartet. Unter der Leitung des neuen Cheftrainers Sergi Runge wurde vorrangig mit dem Ball am Fuß gearbeitet.
Bis zum ersten Testspiel am kommenden Samstag, 16. Juli (Anstoß: 11 Uhr/Leistungszentrum Kurtekotten), gegen Fortuna Düsseldorf, steht die Runge-Elf täglich auf dem Trainingsplatz – mit Ausnahme des Mittwochs. In den folgenden Wochen testet die Leverkusener U17 außerdem unter anderem gegen den FC Bayern München, den 1. FC Nürnberg oder auch die TSG 1899 Hoffenheim.
Lange Zeit sah es nach dem ersten Bundesliga-Sieg für Bayer 04 in dieser Saison aus, nach dem Abpfiff aber herrschte Tristesse bei der Werkself vor: Das 3:3 beim SV Werder Bremen sorgte für lange Gesichter und enttäuschte Reaktionen bei den Leverkusenern. Der Werkself Nachdreher.
Mehr zeigenGeneralprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenNach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Kapitän Robert Andrich und Nathan Tella am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 3:3-Unentschiedens beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26...