5:0 - U19 legt im Heimspiel gegen Duisburg nach

Nach dem Sieg zum Auftakt bei Viktoria Köln hat die U19 der Werkself auch ihr Heimdebüt gewonnen. Gegen den MSV Duisburg gab es einen ungefährdeten 5:0 (2:0)-Sieg.
20190817_U19_B04_58534.jpg

Tore: Nach einem offenen Start setzte die U19 gegen den MSV Duisburg innerhalb weniger Minuten den Kurs Richtung drei Punkte. Zunächst unterlief Duisburg nach einer Flanke von der linken Leverkusener Seite durch ein Missverständnis zwischen Innenverteidiger und Torwart ein Eigentor (11.).

Wenig später war Cem Türkmen nach einem weiteren Angriff über die linke Seite zur Stelle und verwertete ein Zuspiel von Abdul Fesenmeyer aus kurzer Distanz zum 2:0 (16.). Bis zur Pause hatten die Gastgeber von Bayer 04 noch einige Möglichkeiten, den Vorsprung weiter auszubauen.

Auch in Durchgang zwei blieben die Werkself-Talente die tonangebende Mannschaft. Fesenmeyer nach einem Solo über die rechte Seite (57.), Hans Anapak-Baka per trockenem Distanzschuss (61.) und Marco Wolf nach einem Zuspiel von außen aus kurzer Distanz (69.) schraubten das Ergebnis auf 5:0.

Einordnung: Mit zwei Siegen aus zwei Spielen bei 9:1 Toren ist die U19 der Werkself optimal in die Saison der A-Junioren Bundesliga West gestartet.

So geht's weiter: Für das Team von Markus von Ahlen und Patrick Weiser geht es mit einer englischen Woche in der Bundesliga weiter. Zunächst ist am Mittwoch in einem weiteren Heimspiel RW Oberhausen zu Gast. Anstoß ist um 19 Uhr im Jugendfußball-Zentrum, der Eintritt ist frei. Danach folgt das Topspiel beim FC Schalke 04 (25.08.), bevor es in der ersten Runde des DFB-Pokals der Junioren zum Bremer Vertreter SC Borgfeld geht (31.08.).

DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19:  Lotka - Rüth, Türkmen, Azhil, Wolf (71. Asrihi), Kemper, Bukusu, Anapak-Baka (81. Eickschläger), Lamti, Gaedicke (86. Stöffler), Fesenmeyer (76. Giersiefer).

MSV Duisburg U19:  Schabbing - Özden (81. Prodanovic), Usein (66. Bennmann), Alimusaj (60. Williams), Blits, Ulusoy, Anhari, Camprobin Corchero, Park (76. Bezn), Ghindovean, Romano.

Tore: 1:0 Usein (11. Eigentor), 2:0 Türkmen (16.), 3:0 Fesenmeyer (57.), 4:0 Anapak-Baka (61.), 5:0 Wolf (69.).

Gelbe Karten: /- Alimusaj.

Schiedsrichter: Lütke-Kappenberg (Recklinghausen).

Zuschauer: 190.

Ähnliche News

Begegnungslogo
Bundesliga - 14.10.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Heidenheim

Am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Die Partie findet am 8. November um 15.30 Uhr statt und steht im Zeichen des Mitglieder-Spieltags. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Borussia Dortmund
Bundesliga - 14.10.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Dortmund

Am 12. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Dortmund in der BayArena. Das Spiel findet am Samstag, 29. November, um 18.30 Uhr statt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16-Juniorinnen Mannschaftsfoto
Jugend - 13.10.2025

Nachwuchs: U16-Juniorinnen ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

Am spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Alejo Sarco gegen Mexiko
Bayer 04 - 12.10.2025

U20-WM: Argentinien um Sarco marschiert ins Halbfinale vor

Der Erfolgsweg der argentinischen Nationalmannschaft bei der U20-WM in Chile geht weiter. Die Nachwuchs-Albiceleste mit Bayer 04-Profi Alejo Sarco in der Startelf, bezwang in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit im Viertelfinale Mexiko 2:0. Im Halbfinale wartet nun in der Nacht auf Donnerstag deutscher Zeit Kolumbien, das Spanien rauswarf.

Mehr zeigen
Spielabbruch im Derby
Frauen - 11.10.2025

Nach Flutlicht-Ausfall: Derby der Bayer 04-Frauen wird am Donnerstag wiederholt

Das abgebrochene Bundesliga-Derby der Bayer 04-Frauen beim 1. FC Köln wird am kommenden Donnerstag, 16. Oktober, um 18 Uhr nachgeholt. Das teilte der Deutschen Fußball-Bund (DFB) am Samstag nach einer Entscheidung des Sportgerichts mit. Die Partie im Franz-Kremer-Stadion war am Sonntagabend, 5. Oktober, beim Stand von 1:0 für die Gastgeberinnen wegen eines defekten Flutlicht-Masts abgebrochen worden.

Mehr zeigen