1:1 - U19-Remis zum Bundesliga-Abschluss

Ein Treffer in letzter Minute bescherte der U19 im letzten Bundesliga-Spiel noch ein Remis. Jetzt geht die ganze Konzentration aufs Finale im Mittelrhein-Pokal.
20180425_U19_Fortuna_Koeln_005.jpg

Tore: Das letzte Bundesliga-Spiel der Saison 2017/18 der U19 war ein Spiel der späten Tore.  Die Gastgeber gingen mit dem Pausenpfiff mit 1:0 in Führung (45.).

Die Leverkusener Gäste schafften mit der letzten Aktion des Spiels noch den Ausgleich. Der zur Pause eingewechselte Jakub Bednarczyk bewahrte die Werkself-Junioren in der dritten Minute der Nachspielzeit noch mit dem Treffer zum 1:1 vor einer Niederlage zum Abschluss.

Einordnung: Die A-Junioren schließen die Bundesliga-Saison mit einer nach Siegen und Niederlagen ausgeglichenen Bilanz und 38 Punkten auf Rang sechs ab. In die Endrunde um die deutsche Meisterschaft zog nach West-Meister Schalke 04 auch Borussia Dortmund durch einen 4:1 im letzten Spiel gegen Fortuna Düsseldorf ein, weil der VfL Bochum nicht über ein 1:1 in Paderborn hinaus kam.

So geht's weiter: Mit dem letzten Pflichtspiel der Saison haben die Werkself-Talente noch die Chance auf einen Titel. Am Mittwoch (9. Mai) geht es im Ulrich-Haberland-Stadion gegen Mittelrheinligist Viktoria Köln im Finale um den Mittelrhein-Pokal. In den Runden zuvor hatte die Mannschaft von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas mit dem 1. FC Köln (2:1) und Fortuna Köln (4:0) schon zwei Bundesligisten aus der Nachbarschaft aus dem Weg geräumt. Anstoß gegen Viktoria ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Dem Sieger winkt ein Platz im DFB-Junioren-Vereinspokal in der Saison 2018/19.

DIE STATISTIK:
Arminia Klosterhardt U19: Pfeifer (84. Gomoluch) - Pisarek, Scheffler, El Fahmi, Yagci, Rouland (53. Yilmaz), Husmann, Dahoud (90. Arslan), Rudolf, Kern, Dalyanoglu.

Bayer 04 U19:  Kucz - Deveci (46. Popovic), Stappmann, Boller, Stanilewicz (73. Yamada), Schreck, Yalcin, Shala, Bukusu, Akkaynak, Schneider (46. Bednarczyk).

Tore: 1:0 Yagci (45.), 1:1 Bednarczyk (90.+3).

Gelbe Karten: Rouland, Dahoud, Yilmaz, Rudolf - /.

Schiedsrichter: Erk (Herne).
Zuschauer: 78

Ähnliche News

SV Werder Bremen vs. Bayer 04
Bundesliga - 31.08.2025

Werkself Nachdreher zu #SVWB04: „Nicht mehr als Team funktioniert“

Lange Zeit sah es nach dem ersten Bundesliga-Sieg für Bayer 04 in dieser Saison aus, nach dem Abpfiff aber herrschte Tristesse bei der Werkself vor: Das 3:3 beim SV Werder Bremen sorgte für lange Gesichter und enttäuschte Reaktionen bei den Leverkusenern. Der Werkself Nachdreher.

Mehr zeigen
Jubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 30.08.2025

Drei Tore in drei Minuten: Frauen tanken bei Generalprobe vor dem Liga-Start Selbstvertrauen

Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.

Mehr zeigen
Andrich: „So kannst du keine Spiele gewinnen“
Werkself-TV - 30.08.2025

Andrich: „So kannst du keine Spiele gewinnen“

Nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Kapitän Robert Andrich und Nathan Tella am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Highlights: Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 30.08.2025

Die Highlights des 3:3-Remis in Bremen

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:3-Unentschiedens beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied