0:1 - U19 startet mit knapper Heim-Niederlage

In ihrem ersten Pflichtspiel seit über einem halben Jahr zeigte die U19 zum Bundesliga-Start gegen Borussia Mönchengladbach eine engagierte Leistung, musste sich aber knapp mit 0:1 (0:1) geschlagen geben.
20200920_NB_B04_U19_gegen_Moenchengladbach_U19_1918.jpg

Spiel: In einer ausgeglichenen und von beiden Mannschaften sehr intensiv geführten ersten Halbzeit gelang Borussia Mönchengladbach nach einer Balleroberung die Führung. Über rechts spielten sich die Gäste schnell bis in den Strafraum vor und verwerteten die flache Hereingabe am zweiten Pfosten zum 0:1 (26.).

In Durchgang zwei kämpften die ältesten Werkself-Junioren um den Ausgleich, mussten aber ab der 56. Minute mit zehn Mann auskommen, da Torwart Marcel Johnen die Rote Karte sah, nachdem er beim Abschlag von einem Gegenspieler behindert worden war und ihm den Ball danach in den Rücken warf.

So geht's weiter: Am 2. Spieltag tritt die U19 bei Arminia Bielefeld an (Samstag, 26. September, 15 Uhr). Das nächste Heimspiel ist dann schon ein besonderes Highlight. In der ersten Runde des DFB-Junioren-Pokals empfangen die A-Junioren am 3. Oktober den rheinischen Nachbarn 1. FC Köln. Anstoßzeit, Spielort und ob Zuschauer zugelassen sind, wird zu einem späteren Zeitpunkt auf bayer04.de bekannt gegeben.

DIE STATISTIK:

Bayer 04 U19: Johnen - Onur, Türkmen, Eze, Kemper, Schwieren, Determann (57. Estevao), Eickschläger (82. Tshimuanga), L. Pesch (73. Erken), Fofana, Wesemann (73. Haj-Yahya)

Borussia Mönchengladbach U19:  Brüll - Schütz (82. Cartus), Harnafi (73. Arnold), Reitz, Wentel, Schlosser, Asallari (73. Atty), Andreas, Nweke, Santana Soares, Skraback

Tor: 0:1 Harnafi (26.)

Gelbe Karten: Andreas, Schlosser/Determann, Eze

Rote Karte: Johnen (56./Unsportlichkeit)

Schiedsrichter: Kabalakli (Gelsenkirchen)

Zuschauer: 120

25_Football_90001_BuLi-Start-Clubs_DCM-P_814_1509_300x250.jpg

Ähnliche News

Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 11.07.2025

Premieren-Treffer von Fudalla: Frauen-Test gegen Zwolle endet unentschieden

Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 11.07.2025

#B04eSports: Landwehr-Cousins verlängern Vertrag um zwei Jahre

Kontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.

Mehr zeigen
Spielplan der Frauen-BL
Frauen - 11.07.2025

Frauen-Bundesliga: Werkself nach Auftakt-Highlight zu Hause gegen Union Berlin gefordert

Erst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.

Mehr zeigen
Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen