Spiel: In einer ausgeglichenen und von beiden Mannschaften sehr intensiv geführten ersten Halbzeit gelang Borussia Mönchengladbach nach einer Balleroberung die Führung. Über rechts spielten sich die Gäste schnell bis in den Strafraum vor und verwerteten die flache Hereingabe am zweiten Pfosten zum 0:1 (26.).
In Durchgang zwei kämpften die ältesten Werkself-Junioren um den Ausgleich, mussten aber ab der 56. Minute mit zehn Mann auskommen, da Torwart Marcel Johnen die Rote Karte sah, nachdem er beim Abschlag von einem Gegenspieler behindert worden war und ihm den Ball danach in den Rücken warf.
So geht's weiter: Am 2. Spieltag tritt die U19 bei Arminia Bielefeld an (Samstag, 26. September, 15 Uhr). Das nächste Heimspiel ist dann schon ein besonderes Highlight. In der ersten Runde des DFB-Junioren-Pokals empfangen die A-Junioren am 3. Oktober den rheinischen Nachbarn 1. FC Köln. Anstoßzeit, Spielort und ob Zuschauer zugelassen sind, wird zu einem späteren Zeitpunkt auf bayer04.de bekannt gegeben.
Bayer 04 U19: Johnen - Onur, Türkmen, Eze, Kemper, Schwieren, Determann (57. Estevao), Eickschläger (82. Tshimuanga), L. Pesch (73. Erken), Fofana, Wesemann (73. Haj-Yahya)
Borussia Mönchengladbach U19: Brüll - Schütz (82. Cartus), Harnafi (73. Arnold), Reitz, Wentel, Schlosser, Asallari (73. Atty), Andreas, Nweke, Santana Soares, Skraback
Tor: 0:1 Harnafi (26.)
Gelbe Karten: Andreas, Schlosser/Determann, Eze
Rote Karte: Johnen (56./Unsportlichkeit)
Schiedsrichter: Kabalakli (Gelsenkirchen)
Zuschauer: 120
Willkommen in Leverkusen, Lucas Vázquez! Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei zur Werkself, nachdem sein Vertrag bei Real Madrid nach der Klub-WM ausgelaufen war. Der 34-Jährige machte über 400 Pflichtspiele für die Königlichen. Im Interview spricht er über das neue Kapitel seiner Karriere, das er in der BayArena aufschlägt.
Mehr zeigenSeite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen