0:0 - U19 fehlt gegen den WSV die Präzision

Nach drei Siegen in Folge muss sich die U19 im Heimspiel gegen den Wuppertaler SV mit einem 0:0 begnügen, ist nun Tabellenzweiter hinter Schalke 04, das mit einem 6:0-Sieg gegen Preußen Münster wegen des besseren Torverhältnisses an den punktgleichen Bayer 04-Junioren vorbeizog.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Die Gastgeber fanden im Haberland-Stadion in den ersten zehn Minuten schwer ins Spiel. Dann aber nahmen die Bayer 04-Junioren bei Temperaturen um 30 Grad zunehmend das Heft in die Hand und erspielten sich große Torchancen.

Chinedu Ekene vergab die erste Möglichkeit nach 20 Minuten, als er aus kurzer Distanz frei zum Schuss kam, aber den Ball deutlich übers Tor setzte. Wenig später das nächste dicke Ding: Kai Havertz lief alleine auf WSV-Keeper Broda zu, schoss diesen aber nur an (25.).

Die letzte Präzision fehlte

Die Wuppertaler standen tief und entwickelten ihrerseits gegen klar überlegene Leverkusener keinerlei ernsthafte Torgefahr. Bayer 04-Keeper Tomasz Kucz musste kaum einmal eingreifen. „Uns fehlte heute die letzte Präzision im Abschluss und vielleicht auch ein bisschen der letzte Wille, um dieses Spiel für uns zu entscheiden“, sagte U19-Trainer Markus Anfang.

Beide Mannschaften hatten natürlich auch mit der Hitze zu kämpfen. Aufgrund der hohen Temperaturen wurden im Laufe des Spiels mehrere Trinkpausen eingelegt.

Auch Osawe macht es nicht

In den zweiten 45 Minuten blieben die Gastgeber die dominierende Mannschaft und hatten durch Ufumwen Osawe kurz nach dem Wiederanpfiff die nächste hundertprozentige Chance. Der Stürmer scheiterte aber wie zuvor Ekene und Havertz aus wenigen Metern.

Auch bei Standardsituationen blieb Bayer 04 zwar stets gefährlich, aber ebenfalls ohne Glück im Abschluss. „Wir hätten heute wohl noch ewig weiterspielen können, ohne ein Tor zu machen“, meinte auch Trainer Markus von Ahlen.

Nächste Aufgabe: Auswärtsspiel bei RW Oberhausen

Am kommenden Wochenende ruht der Spielbetrieb in der A-Junioren-Bundesliga wegen der Länderspiel-Phase. Die nächste Aufgabe steht für die U19 dann am 10. September bei Rot-Weiß Oberhausen auf dem Programm.

DIE STATISTIK:

Bayer 04 U19: Kucz - Nesseler, Rhein, Osawe (67. Yalcin), Ekene, Gonzalez, Handwerker, Havertz, Abu Hanna, Akkaynak, Schreck (75. Bednarczyk).

Wuppertaler SV U19: Broda - Oberlies (55. Serdar), Kim, Sindermann (60. Wagner), Zupo (49. Benz), Alabas, Janicki, Mourtala, Husic, Schulte (70. Pavlidis), Lohmann.

Tore: -

Gelbe Karten: - / Husic

Schiedsrichter: Patrick Mewes (Laatzen)

Zuschauer: 200

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Begegnungslogo
Bundesliga - 14.10.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Heidenheim

Am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Die Partie findet am 8. November um 15.30 Uhr statt und steht im Zeichen des Mitglieder-Spieltags. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Borussia Dortmund
Bundesliga - 14.10.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Dortmund

Am 12. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Dortmund in der BayArena. Das Spiel findet am Samstag, 29. November, um 18.30 Uhr statt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16-Juniorinnen Mannschaftsfoto
Jugend - 13.10.2025

Nachwuchs: U16-Juniorinnen ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

Am spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Alejo Sarco gegen Mexiko
Bayer 04 - 12.10.2025

U20-WM: Argentinien um Sarco marschiert ins Halbfinale vor

Der Erfolgsweg der argentinischen Nationalmannschaft bei der U20-WM in Chile geht weiter. Die Nachwuchs-Albiceleste mit Bayer 04-Profi Alejo Sarco in der Startelf, bezwang in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit im Viertelfinale Mexiko 2:0. Im Halbfinale wartet nun in der Nacht auf Donnerstag deutscher Zeit Kolumbien, das Spanien rauswarf.

Mehr zeigen
Spielabbruch im Derby
Frauen - 11.10.2025

Nach Flutlicht-Ausfall: Derby der Bayer 04-Frauen wird am Donnerstag wiederholt

Das abgebrochene Bundesliga-Derby der Bayer 04-Frauen beim 1. FC Köln wird am kommenden Donnerstag, 16. Oktober, um 18 Uhr nachgeholt. Das teilte der Deutschen Fußball-Bund (DFB) am Samstag nach einer Entscheidung des Sportgerichts mit. Die Partie im Franz-Kremer-Stadion war am Sonntagabend, 5. Oktober, beim Stand von 1:0 für die Gastgeberinnen wegen eines defekten Flutlicht-Masts abgebrochen worden.

Mehr zeigen