0:0 - Geduld der U19 nicht belohnt

In Bielefeld traf die U19 auf einen hartnäckigen und gut organisierten Gegner und musste sich trotz hohen Einsatzes mit einem Punkt begnügen. Durch das 0:0 mussten die Werkself-Talente am 11. Spieltag den ersten Platz in der A-Junioren Bundesliga West räumen. Zudem verlor das Team Joel Abu Hanna in der Nachspielzeit wegen einer Roten Karte.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Am Ende einer harten englischen Woche wartete auf die U19 noch einmal eine harte Aufgabe. Arminia Bielefeld hatte zuvor in dieser Sasion schon mehreren Top-Teams das Leben auf dem eigenen Platz sehr schwer gemacht.

"Das haben wir gewusst und die Mannschaft ist die Aufgabe auch ernsthaft und konzentriert angegangen", stellte Trainer Markus von Ahlen fest. So ließen die Leverkusener Gäste Richtung eigenes Tor über die komplette Spielzeit nicht viel zu und holten sich aus dem Gegenpressing auch einige gute Situationen.

Bednarczyk verzieht knapp

"Doch irgendwie hat uns heute im letzten Drittel die letzte Durchschlagskraft gefehlt", gab Trainer Iraklis Metaxas zu. Die beste Chance vergab Jakub Bednarczyk, als er einen Kopfball aus acht Metern knapp am Tor vorbei setzte.

Ansonsten blieb es bei Ansätzen oder die Bielefelder Abwehr räumte Flanken oder zweite Bälle noch rechtzeitig aus dem Weg. Bis zum Schluss kämpfte die U19 um das vielleicht entscheidende Tor, aber es reichte an diesem Tag nicht.

Turbulente Nachspielzeit

Dazu musste Verteidiger Abu Hanna in der Nachspielzeit nach einer verbalen Auseinandersetzung mit einem Gegenspieler noch mit Rot vom Feld. "Die Mannschaft hat alles versucht", resümierte von Ahlen. "Heute hat es nicht gereicht, aber so wie bei den Siegen nicht alles gut war, war heute nicht alles schlecht. Wir werden jetzt weiter hart arbeiten."

Als nächstes Topspiel gegen Schalke

Durch das Remis und die Siege der Konkurrenz aus Dortmund und Schalke rutschten die Werkself-Talente vom ersten auf den dritten Platz ab. Nach der Länderspielpause kommte es am Samstag, 19. November um 11 Uhr zum Topsiel mit dem zweitplatzierten FC Schalke 04. Der Eintrit ins Ulrich-Haberland-Stadion ist frei.

DIE STATISTIK:

Arminia Bielefeld U19: Westphal - Ilg, Cingöz, Weigelt, Kaynak (88. Jaddoua), Özkan (63. Siya), Sewing (90. Fraedrich), Fuhrmann, Dogan (77. Schmidt), Flock, Duric.

Bayer 04 U19: Kuchz - Nesseler, Rhein, Harenbrock, Handwerker, Yalcin, Shala, Bednarczyk, Grym (85. Mbay), Abu Hanna, Akkaynak.

Tore: -.

Gelbe Karten: Flock - Abu Hanna.

Rote Karte: Abu Hanna (90.+2 Unsportlichkeit).

Schiedsrichter: Potiyenko (Hude).

Zuschauer: 120.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Ben Seghir
Bayer 04 - 16.10.2025

Jetzt abstimmen: Eliesse Ben Seghir für „Golden Boy“ 2025 nominiert

Große Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.

Mehr zeigen
Traumhafter Calhanoglu-Freistoß besiegelt Auswärtssieg in Mainz
Werkself-TV - 16.10.2025

Da war doch was... Traumhafter Calhanoglu-Freistoß besiegelt Auswärtssieg in Mainz

Dank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!

Mehr zeigen
Sean und Marc Landwehr
eSports - 16.10.2025

#B04eSports: Marc und Sean Landwehr im Interview vor dem VBL-CC-Saisonstart

Denkbar knapp hatten sie im Frühling dieses Jahres den Titel verpasst und ihre bis dato erfolgreichste Saison unterm Kreuz gespielt – auf diesen Erfolg wollen sie jetzt weiter aufbauen. Im Interview vor dem heutigen Start der neuen Spielzeit in der VBL Club Championship by WOW (ab 17.45 Uhr live in der Bayer 04-App) sprechen die beiden Bayer 04-eSportler und Cousins Marc und Sean Landwehr über die strukturellen Neuerungen in der VBL CC sowie ihren Alltag als professionelle Gamer und geben Profi-Tipps für das neue EA FC 26.

Mehr zeigen
Sarco gegen Kolumbien
Bayer 04 - 16.10.2025

U20-WM: Sarco und Argentinien ziehen ins Finale ein

Schwarz-rote Beteiligung im Endspiel der U20-Weltmeisterschaft in Chile. Alejo Sarco und Argentinien haben sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erfolgreich im Halbfinale gegen Kolumbien 1:0 durchgesetzt. Im Endspiel wartet nun in der Nacht auf Montag Marokko, das Frankreich rauswarf.

Mehr zeigen