Gerne ist es ein Fallrückzieher, ein Distanzschuss oder ein kunstvolles Solo: Seit März 1971 kürt die ARD-Sportschau das „Tor des Monats“. 15 Mal ging die Auszeichnung nach Leverkusen. Dietmar Demuth machte im Februar 1980 den Anfang. Der baumlange Defensivspezialist traf per Flugkopfball gegen den MSV Duisburg. Wir zeigen euch im Rahmen unserer Serie „40 Jahre Bundesliga“ alle 15 prämierten Treffer.
In der Liste der besten Teams belegt die Werkself im Übrigen Platz 8. Sicherlich einer der Gründe: Seit Eren Derdiyoks Fallrückzieher aus dem Oktober 2011 gab es keinen weiteren Torschützen des Monats im Bayer 04-Trikot. Wird also mal wieder Zeit für Kevin Volland, Lucas Alario und Co.!
Bei den besten Torschützen taucht im Übrigen ein Leverkusener Protagonist auf, der seit 1994 das Kreuz auf der Brust trägt: Rudi Völler. Unser Geschäftsführer Sport wurde fünfmal ausgezeichnet und belegt damit den sechsten Platz – gemeinsam mit Gerd Müller. Allerdings traf unsere ehemalige Nr. 13 nie in Diensten von Bayer 04, stattdessen zweimal im Dress von Werder Bremen und dreimal für die Nationalmannschaft.
Jeweils dreimal wurden in ihrer Zeit bei der Werkself Bernd Schneider und Bernd Schuster ausgezeichnet. Schuster gar dreimal in einem Jahr – 1994. Kein Wunder also, dass einer seiner Treffer auch zum „Tor des Jahres“ gewählt wurde: der 45-m-Distanzschuss im August 1994 gegen Nationaltorwart Andreas Köpke. Es war das 1:0 in der 16. Minute gegen Eintracht Frankfurt; Endstand: 4:0. Das einzige „Tor des Jahres“ in Schwarz-Rot.
Bernd Schneider ist hingegen für die einzigen „Auswärtstore“ in dieser Auflistung verantwortlich. Schnix traf im März 2001 in Dortmund und im Oktober desselben Jahres in Istanbul. Alle anderen „Tore des Monats“ wurden in Leverkusen erzielt!
Zehn Profis trafen für die Werkself und ein „Amateur“: Andreas Gensler erzielte für die Regionalliga-Mannschaft gegen die SpVgg Erkenschwick am 6. Dezember 1998 in der 34. Minute die 1:0-Führung mit einem Fallrückzieher; die Partie endete 2:2. Zu einem Bundesliga-Einsatz reichte es für die Kunstschützen nie, immerhin kam er für Bayer 04 einmal im DFB-Pokal zum Einsatz.
Hier die 15 Tore des Monats in chronologischer Reihenfolge:
Dietmar Demuth zum 2:1
1. Februar 1980
Bayer 04 Leverkusen - MSV Duisburg 2:2
Jürgen Röber zum 2:1
10. März 1984
Bayer 04 Leverkusen - Bayer 05 Uerdingen 3:1
Bernd Schuster zum 3:1
1. April 1994
Bayer 04 Leverkusen - Karlsruher SC
Bernd Schuster zum 1:0
28. August 1994
Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt 4:0
Bernd Schuster zum 1:0
6. Dezember 1994
Bayer 04 Leverkusen – Kattowitz 4:0
Paulo Sergio zum 3:0
30. November 1996
Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Köln 4:2
Erik Meijer zum 2:0
29. März 1997
Bayer 04 Leverkusen - FC Schalke 04 2:0
Andreas Gensler zum 1:0
6. Dezember 1998
Bayer 04 Leverkusen Amateure - SpVgg Erkenschwick 2:2
Bernd Schneider zum 0:1
17. März 2001
Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen 1:3
Bernd Schneider zum 0:1
23. Oktober 2001
Fenerbahce Istanbul - Bayer 04 Leverkusen 1:2
Dimitar Berbatov zum 1:0
30. Januar 2002
Bayer 04 Leverkusen - TSV München 1860 3:0
Bernd Schneider zum 3:1
14. Februar 2007
Bayer 04 Leverkusen - Blackburn Rovers 3:2
Manuel Friedrich zum 1:0
23. Februar 2008
Bayer 04 Leverkusen - FC Schalke 04 1:0
Sidney Sam zum 3:1
7. November 2010
Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern 3:1
Eren Derdiyok zum 2:1
1. Oktober 2011
Bayer 04 Leverkusen - VfL Wolfsburg 3:1
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen