Zurück zur Übersicht
30.10.2018Werkself-TV

Treffer zum Dahinschmelzen

Gerne ist es ein Fallrückzieher, ein Distanzschuss oder ein kunstvolles Solo: Seit März 1971 kürt die ARD-Sportschau das „Tor des Monats“. 15 Mal ging die Auszeichnung nach Leverkusen. Bayer 04-TV zeigt diese schwarz-roten Tore des Monats in chronologischer Reihenfolge...

Gerne ist es ein Fallrückzieher, ein Distanzschuss oder ein kunstvolles Solo: Seit März 1971 kürt die ARD-Sportschau das „Tor des Monats“. 15 Mal ging die Auszeichnung nach Leverkusen. Dietmar Demuth machte im Februar 1980 den Anfang. Der baumlange Defensivspezialist traf per Flugkopfball gegen den MSV Duisburg. Wir zeigen euch im Rahmen unserer Serie „40 Jahre Bundesliga“ alle 15 prämierten Treffer.

In der Liste der besten Teams belegt die Werkself im Übrigen Platz 8. Sicherlich einer der Gründe: Seit Eren Derdiyoks Fallrückzieher aus dem Oktober 2011 gab es keinen weiteren Torschützen des Monats im Bayer 04-Trikot. Wird also mal wieder Zeit für Kevin Volland, Lucas Alario und Co.!

Bei den besten Torschützen taucht im Übrigen ein Leverkusener Protagonist auf, der seit 1994 das Kreuz auf der Brust trägt: Rudi Völler. Unser Geschäftsführer Sport wurde fünfmal ausgezeichnet und belegt damit den sechsten Platz – gemeinsam mit Gerd Müller. Allerdings traf unsere ehemalige Nr. 13 nie in Diensten von Bayer 04, stattdessen zweimal im Dress von Werder Bremen und dreimal für die Nationalmannschaft.   

Jeweils dreimal wurden in ihrer Zeit bei der Werkself Bernd Schneider und Bernd Schuster ausgezeichnet. Schuster gar dreimal in einem Jahr – 1994. Kein Wunder also, dass einer seiner Treffer auch zum „Tor des Jahres“ gewählt wurde: der 45-m-Distanzschuss im August 1994 gegen Nationaltorwart Andreas Köpke. Es war das 1:0 in der 16. Minute gegen Eintracht Frankfurt; Endstand: 4:0. Das einzige „Tor des Jahres“ in Schwarz-Rot.

Bernd Schneider ist hingegen für die einzigen „Auswärtstore“ in dieser Auflistung verantwortlich. Schnix traf im März 2001 in Dortmund und im Oktober desselben Jahres in Istanbul. Alle anderen „Tore des Monats“ wurden in Leverkusen erzielt!

Zehn Profis trafen für die Werkself und ein „Amateur“: Andreas Gensler erzielte für die Regionalliga-Mannschaft gegen die SpVgg Erkenschwick am 6. Dezember 1998 in der 34. Minute die 1:0-Führung mit einem Fallrückzieher; die Partie endete 2:2. Zu einem Bundesliga-Einsatz reichte es für die Kunstschützen nie, immerhin kam er für Bayer 04 einmal im DFB-Pokal zum Einsatz.

Hier die 15 Tore des Monats in chronologischer Reihenfolge:

Dietmar Demuth zum 2:1
1. Februar 1980
Bayer 04 Leverkusen - MSV Duisburg 2:2

Jürgen Röber zum 2:1
10. März 1984
Bayer 04 Leverkusen - Bayer 05 Uerdingen 3:1

Bernd Schuster zum 3:1
1. April 1994
Bayer 04 Leverkusen - Karlsruher SC

Bernd Schuster zum 1:0
28. August 1994
Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt 4:0

Bernd Schuster zum 1:0
6. Dezember 1994
Bayer 04 Leverkusen – Kattowitz 4:0

Paulo Sergio zum 3:0
30. November 1996
Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Köln 4:2

Erik Meijer zum 2:0
29. März 1997
Bayer 04 Leverkusen - FC Schalke 04 2:0

Andreas Gensler zum 1:0
6. Dezember 1998
Bayer 04 Leverkusen Amateure - SpVgg Erkenschwick 2:2

Bernd Schneider zum 0:1
17. März 2001
Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen 1:3

Bernd Schneider zum 0:1
23. Oktober 2001
Fenerbahce Istanbul - Bayer 04 Leverkusen 1:2

Dimitar Berbatov zum 1:0
30. Januar 2002
Bayer 04 Leverkusen - TSV München 1860 3:0

Bernd Schneider zum 3:1
14. Februar 2007
Bayer 04 Leverkusen - Blackburn Rovers 3:2

Manuel Friedrich zum 1:0
23. Februar 2008
Bayer 04 Leverkusen - FC Schalke 04 1:0

Sidney Sam zum 3:1
7. November 2010
Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern 3:1

Eren Derdiyok zum 2:1
1. Oktober 2011
Bayer 04 Leverkusen - VfL Wolfsburg 3:1

P172-9-3-Frauenw-1819_BL-MediumRectangle_300x250_vsHoffenheim.jpg

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen